Hier finden Sie alle Autorinnen und Autoren von ÖKZ (ab 12/2003) und QUALITAS (ab 1/2005) mit ihren veröffentlichten Fachbeiträgen in alphabetischer Reihenfolge. Als Abonnent und damit Vorteilskarten-Besitzer können Sie den Fachbeitrag bei Klick auf die Überschrift lesen.
Artikel unserer Redakteure finden Sie unter der Rubrik Redaktion bei Klick auf die Person.
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | Y | Z | Ö
Birgit Fahrnberger
QUALITAS – 01/2014:
Konfliktmanagement im Krankenhaus – Basis für ein konstruktives Miteinander
Sigrid Fanninger
QUALITAS – 01/2014:
Konfliktmanagement im Krankenhaus – Basis für ein konstruktives Miteinander
Michael Faschingbauer
QUALITAS – 03/2009:
Effectuation Das PAVE-Modell© für Entscheider
QUALITAS – 01/2009:
Ingrid Federl
ÖKZ – 47.JG (2006) 5:
Herausforderungen an die Zukunft Prozessdenken in Krankenanstalten
Maria Feiler
ÖKZ – 54.JG (2013) 8-9:
Veronika Feldbacher
ÖKZ – 52.JG (2011) 3:
Klemens Fheodoroff
ÖKZ – 47.JG (2006) 12:
Veronika Fialka-Moser
ÖKZ – 45.JG (2004) 7-8:
Asmus Finzen
ÖKZ – 55.JG (2014) 5:
Gabriele Fischer
ÖKZ – 49.JG (2008) 1-2:
Michael Fischer
ÖKZ – 53.JG (2012) 8-9:
ÖKZ – 51.JG (2010) 10:
Leo Flammer
QUALITAS – 02/2008:
Selektion Die Zukunft der Medizin liegt in den Talenten von morgen
Günther Flemmich
ÖKZ – 50.JG (2009) 6:
Wem gehören die Gesundheitsberufe?
ÖKZ – 45.JG (2004) 6:
Gerhard Flenreiss
ÖKZ – 49.JG (2008) 11:
Rudolf Forster
ÖKZ – 53.JG (2012) 10:
Christine Foussek
QUALITAS – 04/2008:
Business Excellence Erfolgsquartett: EFQM im LKH-Universitätsklinikum Graz
Barbara Franz
ÖKZ – 51.JG (2010) 7:
Marcus Franz
ÖKZ – 46.JG (2005) 6:
Prävention: Ist Vorsorgemedizin sinnvoll?
ÖKZ – 46.JG (2005) 1-2:
Alexander Franz
ÖKZ – 55.JG (2014) 5:
ÖKZ – 53.JG (2012) 1-2:
Beate Freimüller-Zink
ÖKZ – 45.JG (2004) 9:
Personalentwicklung: Rezeptgeschichten einer Superreinigungskraft
Eberhard B. Freise
ÖKZ – 49.JG (2008) 11:
Fernstudium: Karriere-Sprungbrett für Menschen, die Menschen pflegen
Gertraud Fribl
ÖKZ – 51.JG (2010) 3:
Gerhard Fritsch
ÖKZ – 48.JG (2007) 4:
Gertrud Fritz
ÖKZ – 46.JG (2005) 10:
Stefan Frühwald
ÖKZ – 51.JG (2010) 5:
Thomas Frühwald
ÖKZ – 56.JG (2015) 6-7:
ÖKZ – 48.JG (2007) 10:
Hans-Joachim Fuchs
ÖKZ – 49.JG (2008) 10:
Walter Fuchs
ÖKZ – 53.JG (2012) 7:
Paul Furlan
QUALITAS – 02/2009:
Stefan Furtmüller
ÖKZ – 50.JG (2009) 5:
Was macht Spitäler erfolgreich?
ÖKZ – 47.JG (2006) 2:
Christine Födermayr
ÖKZ – 47.JG (2006) 5:
Susanne Führlinger
ÖKZ – 49.JG (2008) 10:
Gerhard Fülöp
ÖKZ – 47.JG (2006) 4:
Was Strukturen verändert Morbiditätsbezogene Gesundheitsplanung
Judith Füzi
ÖKZ – 51.JG (2010) 6: