Vergaberecht in der PraxisAUSTROMED Akademie Abschluss: Teilnahmebestätigung Tel.: +43(0)1/877 70 12 | |
Management / Wirtschaft Ausbildung (Universität) Ausland | |
Health CommunicationUniversität Bielefeld Abschluss: BSc Tel.: +49(0)521/106-0 | |
Management / Wirtschaft Ausbildung (Universität) Tirol | |
Betriebswirtschaft im GesundheitswesenUMIT TIROL - Die Tiroler Privatuniversität Abschluss: BSc Tel.: +43 50 8648 3839 | |
![]() | GesundheitswissenschaftenUMIT TIROL - Die Tiroler Privatuniversität Abschluss: Mag. E-Mail: lehre@umit.at Homepage: www.umit-tirol.at Tel.: +43 50 8648 3839
Zielgruppe: Qualifizierte StudienanfängerInnen (mit BSc) mit und ohne Berufserfahrung, die eine fundierte Ausbildung mit sehr guten Zukunftsperspektiven anstreben
|
Wirtschaft, Gesundheits- und SporttourismusUMIT TIROL - Die Tiroler Privatuniversität Abschluss: BSc Tel.: +43 50 8648 3817 | |
Management / Wirtschaft Ausbildung (Fachhochschule) Ausland | |
GesundheitsökonomieHochschule Ravensburg-Weingarten Abschluss: BA Tel.: +49(0)751/501-9463 | |
Medical Controlling and ManagementMSH Medical School Hamburg Abschluss: BSc Tel.: +49 40 361226 40 | |
Rescue ManagementMSH Medical School Hamburg Abschluss: BSc Tel.: +49 40 361226 40 | |
Management / Wirtschaft Ausbildung (Fachhochschule) Niederösterreich | |
![]() | Betriebswirtschaft für das GesundheitswesenIMC FH Krems Abschluss: BA E-Mail: information@fh-krems.ac.at Homepage: www.fh-krems.ac.at Tel.: +43(0)2732/802-222
Der sechssemestrige Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft für das Gesundheitswesen wird an der IMC FH Krems wahlweise in den Organisationsformen Vollzeit oder berufsbegleitend angeboten (180 ECTS). Die vermittelten Kompetenzen stellen eine solide Basis für Ihre Karriere im Gesundheitswesen dar. Der viersemestrige Masterstudiengang Management von Gesundheitsunternehmen (120 ECTS, berufsbegleitend) stellt die Weichen, um leitende Managementaufgaben in Einrichtungen des Gesundheitswesens zu übernehmen. Die Absolventinnen und Absolventen arbeiten auf Basis eines fundierten Einblicks in das regionale, nationale und internationale Gesundheitswesen und kombinieren gesundheitsorientiertes Handeln mit wirtschaftlichem Denken und Innovationskraft. |
Management / Wirtschaft Ausbildung (Fachhochschule) Oberösterreich | |
SozialmanagementFH Oberösterreich Abschluss: BA Tel.: +43 5 0804 52400 | |
Management / Wirtschaft Ausbildung (Fachhochschule) Tirol | |
Non-Profit-, Sozial- & GesundheitsmanagementMCI Management Center Innsbruck Abschluss: BA Tel.: +43(0)512/2070-3700 | |
Management / Wirtschaft Ausbildung (Fernstudium) Ausland | |
GesundheitsmanagementSRH FernHochschule Riedlingen Abschluss: BA Tel.: +49(0)7371/9315-126 | |
Fitness and Health ManagementIST-Hochschule für Management Abschluss: BA Tel.: +49 211 86668 0 | |
Management / Wirtschaft Ausbildung (Fernstudium) Niederösterreich | |
![]() | Aging Services ManagementFerdinand Porsche FernFH Abschluss: BA E-Mail: studieninfo@fernfh.ac.at Homepage: www.fernfh.ac.at Tel.: +43 2622 32600 600
Studiengangsleitung: MMag. Tanja Adamcik |
Management / Wirtschaft Ausbildung (Fernstudium) Oberösterreich | |
Gesundheits- und SozialmanagementHamburger Fern-Hochschule Abschluss: BA Tel.: +43(0)732/6922-6900 | |
PflegemanagementHamburger Fern-Hochschule Abschluss: BA Tel.: +43(0)732/6922-6900 | |
Management / Wirtschaft Weiterbildung (Universität) Ausland | |
Insurance Medicine - Versicherungsmedizinasim Academy of Swiss Insurance Medicine Abschluss: MA Tel.: +41(0)61/265-5568 | |
Public HealthUniversität Bielefeld Abschluss: MSc, Tel.: +49(0)521/106-4455 | |
Workplace Health ManagementUniversität Bielefeld Abschluss: MWHM Tel.: +49(0)521/106-4455 | |
Health AdministrationUniversität Bielefeld Abschluss: MHA Tel.: +49(0)521/106-4455 | |
Betriebliches GesundheitsmanagementUniversität Bielefeld Abschluss: Zertifikat Tel.: +49(0)521/106-4455 | |
International Health ManagementSchweizerisches Tropen- und Public Health-Institut Abschluss: MBA Tel.: +41(0)61 284 81 40 | |
Public HealthSchweizerisches Tropen- und Public Health-Institut Abschluss: MPH Tel.: +41(0)61/284-8280 | |
Management / Wirtschaft Weiterbildung (Universität) Niederösterreich | |
![]() | Health Care Management mit der Vertiefung Pharmamanagement |
![]() | Informationstechnologien im Gesundheitswesen |
![]() | Biotech, Pharma & MedTech Management |
![]() | Health Care Management mit der Vertiefung OP-Management |
![]() | EU Regulatory AffairsDonau-Universität Krems Abschluss: Zertifikat, MSc E-Mail: ariana.walzer@donau-uni.ac.at Homepage: www.donau-uni.ac.at Tel.: +43 2732 893 2820 Dieser Lehrgang schließt die Lücken zwischen Ausbildung, Berufserfahrung und Qualifikationsprofilen, die von Arbeitgebern verlangt werden. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, entwickeln wir die Curricula laufend weiter, um flexibel auf Veränderungen im Gesundheits- und Pharmawesen reagieren zu können. Die Kombination von Theorie, Best Practice, einem starken Praxisbezug und interaktive Lehrmethoden garantieren ein „Fit for Business“ der Studierenden und erhöhen die Aufstiegsmöglichkeiten. |
![]() | Key Accounting in der PharmabrancheDonau-Universität Krems Abschluss: Zertifikat E-Mail: ariana.walzer@donau-uni.ac.at Homepage: www.donau-uni.ac.at Tel.: +43 2732 893 2820 Dieser Lehrgang schließt die Lücken zwischen Ausbildung, Berufserfahrung und Qualifikationsprofilen, die von Arbeitgebern verlangt werden. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, entwickeln wir die Curricula laufend weiter, um flexibel auf Veränderungen im Gesundheits- und Pharmawesen reagieren zu können. Die Kombination von Theorie, Best Practice, einem starken Praxisbezug und interaktive Lehrmethoden garantieren ein „Fit for Business“ der Studierenden und erhöhen die Aufstiegsmöglichkeiten. |
![]() | Health Care Management mit der Vertiefung Management für Technik im Gesundheitswesen |
![]() | Produktmanagement in der PharmabrancheDonau-Universität Krems Abschluss: Zertifikat E-Mail: ariana.walzer@donau-uni.ac.at Homepage: www.donau-uni.ac.at Tel.: +43 2732 893 2820 Dieser Lehrgang schließt die Lücken zwischen Ausbildung, Berufserfahrung und Qualifikationsprofilen, die von Arbeitgebern verlangt werden. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, entwickeln wir die Curricula laufend weiter, um flexibel auf Veränderungen im Gesundheits- und Pharmawesen reagieren zu können. Die Kombination von Theorie, Best Practice, einem starken Praxisbezug und interaktive Lehrmethoden garantieren ein „Fit for Business“ der Studierenden und erhöhen die Aufstiegsmöglichkeiten. |
![]() | Health Care Management für Medizinische Führungskräfte |
![]() | Medical Science Liaison ManagementDonau-Universität Krems Abschluss: Zertifikat E-Mail: ariana.walzer@donau-uni.ac.at Homepage: www.donau-uni.ac.at Tel.: +43 2732 893 2820 Dieser Lehrgang schließt die Lücken zwischen Ausbildung, Berufserfahrung und Qualifikationsprofilen, die von Arbeitgebern verlangt werden. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, entwickeln wir die Curricula laufend weiter, um flexibel auf Veränderungen im Gesundheits- und Pharmawesen reagieren zu können. Die Kombination von Theorie, Best Practice, einem starken Praxisbezug und interaktive Lehrmethoden garantieren ein „Fit for Business“ der Studierenden und erhöhen die Aufstiegsmöglichkeiten. |
MedizinrechtDonau-Universität Krems Abschluss: Vertiefung MLS Tel.: +43 (0)2732 893-2402 | |
![]() | Management von Sozialeinrichtungen |
![]() | OP-KoordinationDonau-Universität Krems Abschluss: Zertifikat E-Mail: gerlinde.weber@donau-uni.ac.at Homepage: www.donau-uni.ac.at Tel.: +43 2732 893 2648 Dieser Lehrgang schließt die Lücken zwischen Ausbildung, Berufserfahrung und Qualifikationsprofilen, die von Arbeitgebern verlangt werden. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, entwickeln wir die Curricula laufend weiter, um flexibel auf Veränderungen im Gesundheits- und Pharmawesen reagieren zu können. Die Kombination von Theorie, Best Practice, einem starken Praxisbezug und interaktive Lehrmethoden garantieren ein „Fit for Business“ der Studierenden und erhöhen die Aufstiegsmöglichkeiten. |
![]() | Vertriebsleitung von Pharma- und MedizinproduktenDonau-Universität Krems Abschluss: Zerifikat E-Mail: ariana.walzer@donau-uni.ac.at Homepage: www.donau-uni.ac.at Tel.: +43 2732 893 2820 Dieser Lehrgang schließt die Lücken zwischen Ausbildung, Berufserfahrung und Qualifikationsprofilen, die von Arbeitgebern verlangt werden. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, entwickeln wir die Curricula laufend weiter, um flexibel auf Veränderungen im Gesundheits- und Pharmawesen reagieren zu können. Die Kombination von Theorie, Best Practice, einem starken Praxisbezug und interaktive Lehrmethoden garantieren ein „Fit for Business“ der Studierenden und erhöhen die Aufstiegsmöglichkeiten. |
![]() | Health Care Management - Gesundheitsmanagement und Public Health |
![]() | Health Care Management mit der Vertiefung Krankenhausmanagement |
![]() | Health Care Management mit der Vertiefung Management von Alten- und Pflegeheimen |
![]() | Health Care Management mit der Vertiefung Rettungsdienstmanagement |
Management / Wirtschaft Weiterbildung (Universität) Oberösterreich | |
![]() | Health Care ManagementMedAk - Medizinische Fortbildungsakademie OÖ Abschluss: MBA E-Mail: peschel@medak.at Homepage: www.medak.at Tel.: +43 732 778371 315
Ziel des berufsbegleitenden Universitätslehrgangs ist es, Ihre Führungskompetenzen zu stärken und Ihnen betriebswirtschaftliches, ökonomisches und rechtliches Wissen zu vermitteln. Führungskräfte aus dem Gesundheitsbereich erweitern und vertiefen ihr Know-how um umfangreiches Fachwissen im Health Care Management
– praxisorientiert, professionell vermittelt und zeitlich planbar. Der Universitätslehrgang ist speziell auf die Anforderungen Berufstätiger zugeschnitten. |
Management / Wirtschaft Weiterbildung (Universität) Salzburg | |
![]() | Health Sciences & Leadership |
Health Care ManagementSalzburg Management GmbH, University of Salzburg Business School Abschluss: MBA Tel.: +43(0)676/882222-06 | |
MedizindidaktikParacelsus Medizinische Privatuniversität Abschluss: Zertifikat Tel.: +43 662 2420 80115 | |
Public HealthParacelsus Medizinische Privatuniversität Abschluss: MScPH Tel.: +43 662 2420 80434 | |
Management / Wirtschaft Weiterbildung (Universität) Steiermark | |
![]() | Public HealthMedizinische Universität Graz Abschluss: Master of Public Health MPH E-Mail: public.health@medunigraz.at Homepage: public-health.medunigraz.at Tel.: +43 316 385 71586 Kontakt: Mag. Maria Sendlhofer, MPH Ziel des modernen Universitätslehrgangs ist eine multidisziplinäre Ausbildung mit den Schwerpunkten Management in der Gesundheitsförderung und Management in der Krankenversorgung. Mit dem Abschluss Master of Public Health (MPH) qualifizieren Sie sich für eine Führungsposition in einem sich rasch wandelnden Gesundheitssystem, in dem Public Health eine zunehmend wichtigere Rolle spielt. Organisation: berufsbegleitend, 4 Semester Präsenzzeit (3 Tage/Monat), 2 Semester Masterarbeit
|
![]() | Health Care and Hospital ManagementMedizinische Universität Graz Abschluss: MBA E-Mail: mba@medunigraz.at Homepage: www.medunigraz.at/health-care Tel.: +43 664 1524521 Kontakt: Magdalena Wolf Organisation: 4 Semester berufsbegleitend |
Pflegeheim-ManagementUNI for LIFE Weiterbildungs GmbH Abschluss: Universitätszertifikat Tel.: +43(0)316/380-1016 | |
Management / Wirtschaft Weiterbildung (Universität) Tirol | |
Mediation und KonfliktmanagementUMIT TIROL - Die Tiroler Privatuniversität Abschluss: MA Tel.: +43 50 8648 3888 | |
Health Technology AssessmentUMIT TIROL - Die Tiroler Privatuniversität Abschluss: Dr. Tel.: +43 50 8648 3819 | |
![]() | Public HealthUMIT TIROL - Die Tiroler Privatuniversität Abschluss: MPH E-Mail: lehre@umit.at Homepage: www.umit-tirol.at Tel.: +43 50 8648 3839 Das Master-Studium „Public Health“ hat zum Ziel, wissenschaftlich ausgebildete Fachkräfte für hochqualifizierte bzw. leitende Tätigkeiten in gesundheitswissenschaftlichen Aufgabenbereichen auszubilden. Ausbildungsziel ist
dabei, Fachkräfte für Planungs- und Entscheidungsprozesse im Gesundheitswesen und in gesundheitsrelevanten Politikfeldern, für die Entwicklung, Durchführung und Evaluation präventiver und gesundheitsfördernder Programme,
für die Forschung und Lehre in Public Health und/oder Serviceaufgaben im öffentlichen
Gesundheitswesen zu qualifizieren.
|
Management und Ökonomie im GesundheitswesenUMIT TIROL - Die Tiroler Privatuniversität Abschluss: Dr. Tel.: +43 50 8648 3819 | |
MedizinrechtMedizinische Universität Innsbruck Abschluss: LL.M. Tel.: +43 512 507 30021 | |
Management / Wirtschaft Weiterbildung (Universität) Wien | |
Risikoprävention & KatastropenmanagementUniversität Wien Abschluss: MSc Tel.: +43(0)1/4277-10835 | |
Health Care ManagementMedizinische Universität Wien Abschluss: MBA Tel.: +43 1 40160 40103 | |
![]() | Health Care ManagementWirtschaftsuniversität Wien Abschluss: MBA/Akad. HCM E-Mail: pmba-hcm@wu.ac.at Homepage: www.executiveacademy.at/pmba-hcm Tel.: +43 1 31336 4960 Program Manager: Frau Else Nordberg
|
Qualitätsmanagement, pharmazeutischesUniversität Wien Abschluss: Abschlusszeugnis/MSc Tel.: +43(0)1/4277-55074 | |
Arbeitsfähigkeits- und EingliederungsmanagementMedizinische Universität Wien Abschluss: MSc Tel.: +43 1 40160 40103 | |
Management / Wirtschaft Weiterbildung (Fachhochschule) Ausland | |
Management im Sozial- und GesundheitswesenHochschule Ravensburg-Weingarten Abschluss: MA Tel.: +49(0)751/501-9471 | |
Betriebliches GesundheitsmanagementAPOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft, University of Applied Sciences Abschluss: Zertifikat E-Mail: info@apollon-hochschule.de Homepage: www.apollon-hochschule.de Tel.: +49 421 378266 0 | |
Digitale Prävention und Gesundheitsförderung | |
Gesundheitssoziologie | |
Public Health | |
Medical Writing | |
Grundlagenmedizin für Nichtmediziner | |
Grundlagenmedizin für Tourismusmanager | |
KrankenhausmanagementMSH Medical School Hamburg Abschluss: MSc Tel.: +49 40 361226 40 | |
Management / Wirtschaft Weiterbildung (Fachhochschule) Kärnten | |
![]() | Gesundheitsmanagement |
Gesundheits- und PflegemanagementFH Kärnten Abschluss: Akad. Exp. Tel.: +43(0)5/90500-4301 | |
Klinisches RisikomanagementFH Kärnten Abschluss: MSc Tel.: +43(0)5/90500-4301 | |
Mediation & KonfliktmanagementFH Kärnten Abschluss: Akad. Exp. Tel.: +43(0)5/90500-4301 | |
EntscheidungsmanagementFH Kärnten Abschluss: Akad. Exp. Tel.: +43(0)5/90500-4301 | |
Mediation & KonfliktmanagementFH Kärnten Abschluss: MA Tel.: +43(0)5/90500-4301 | |
Klinisches RisikomanagementFH Kärnten Abschluss: Akad. Exp. Tel.: +43(0)5/90500-4311 | |
Management / Wirtschaft Weiterbildung (Fachhochschule) Niederösterreich | |
![]() | Management von GesundheitsunternehmenIMC FH Krems Abschluss: MA E-Mail: information@fh-krems.ac.at Homepage: www.fh-krems.ac.at Tel.: +43(0)2732/802-222
Die individuelle Ausbildung für das Gesundheitswesen - dieser Master-Studiengang vermittelt moderne Management-Methoden für die Anwendung in interdisziplinären Teams und die Übernahme von Leitungsfunktionen in einer boomenden Branche. Die Wahlmodule ermöglichen eine individuelle Gestaltung Ihrer Karriere. Als Absolventin/Absolvent arbeiten Sie auf Basis eines fundierten Einblicks in das regionale, nationale und internationale Gesundheitswesen und kombinieren gesundheitsorientiertes Handeln mit wirtschaftlichem Denken und Innovationskraft.
|
Management / Wirtschaft Weiterbildung (Fachhochschule) Oberösterreich | |
Care ManagementFH Oberösterreich Abschluss: Care ManagerIn Tel.: +43 5 0804 54200 | |
![]() | Management for Health Professionals - Schwerpunkt KrankenhausmanagementFH Gesundheitsberufe OÖ GmbH Abschluss: MSc E-Mail: ManagementHealthProfessionals@fhgooe.ac.at Homepage: www.fh-gesundheitsberufe.at Tel.: +43 50 344 28111 Dieser Masterstudiengang vermittelt auf praxisnahe Weise und in interdisziplinärer Zusammensetzung alle Kompetenzen für leitende Positionen im Gesundheits- und Sozialbereich. Studierende erwerben Leadership-, Management-, Wissenschafts-, Sozial- und Selbstkompetenz sowie problemlösungsorientierte und kritische Fachkompetenzen für Führungsaufgaben im mittleren und höheren Management von Institutionen des Gesundheits- und Sozialbereichs. Organisation: berufsbegleitend, 4 Semester, 3 Blockwochen und regelmäßige Wochenenden, in Deutsch, 120 ECTS
|
![]() | Hochschuldidaktik für GesundheitsberufeFH Gesundheitsberufe OÖ GmbH Abschluss: MHPE E-Mail: Hochschuldidaktik@fhgooe.ac.at Homepage: www.fh-gesundheitsberufe.at Tel.: +43 50 344 29111 Personen, die mit Leidenschaft in der Lehre bzw. im Management von gesundheitsberuflichen Aus-, Fort- oder Weiterbildungsangeboten tätig sind, werden befähigt, ihre Aufgaben auf der Basis neuen Wissens über Lehren und Lernen zu erfüllen. Sie entwickeln hochschuldidaktische und wissenschaftliche Kompetenz, Managementkompetenz, problemlösungsorientierte und kritische Fachkompetenz sowie für das lebenslange Lernen benötigte Schlüsselkompetenzen. Erkenntnisse aus dem Studium garantieren neue Ideen, Klärungen und Begründungen für das professionelle Bewältigen neuer Herausforderungen im Hochschulbereich. Organisation: berufsbegleitend, 4 Semester, in Deutsch, 120 ECTS
|
Gesundheits, Sozial- und Public ManagementFH Oberösterreich Abschluss: MA Tel.: +43 5 0804 52500 | |
Interkulturelles PflegemanagementFH Oberösterreich Abschluss: MAS Tel.: +43 5 0804 54210 | |
Integrierte Versorgung IV (Integrated Care Systems)FH Oberösterreich Abschluss: MAS Tel.: +43 5 0804 54200 | |
Management / Wirtschaft Weiterbildung (Fachhochschule) Salzburg | |
![]() | Soziale InnovationFH Salzburg Abschluss: MA E-Mail: martin.kolbinger@fh-salzburg.ac.at Homepage: www.fh-salzburg.ac.at Tel.: +43 50 2211 1151 Von neuen Formen der Gesundheitsförderung bis hin zu partizipativen und demokratischen Verfahren in Organisationen lernen Sie ein breites Methodenspektrum kennen. In Praxisprojekt und wissenschaftlicher Masterarbeit erarbeiten Sie neuartige Kommunikations- und Kooperationsstrategien zur Lösung von Problemen in einem für Sie relevanten Berufsfeld. Die Förderung von Lebensqualität, zivilgesellschaftlicher Teilhabe und gesellschaftlicher Inklusion sind dabei die ethischen Zielsetzungen...=> Nähere Informationen hier! Studienberatung und Informationsveranstaltungen hier oder per E-Mail |
Management / Wirtschaft Weiterbildung (Fachhochschule) Tirol | |
Qualitäts- und Prozessmanagement im Gesundheitswesenfhg - Zentrum für Gesundheitsberufe Tirol GmbH Abschluss: Ada. Exp., MSc Tel.: +43(0)512/5322-76777 | |
![]() | International Health & Social ManagementMCI Management Center Innsbruck Abschluss: MA E-Mail: office@mci.edu Homepage: www.mci.edu Tel.: +43(0)512/2070-3700 Das Studium vermittelt Wissen und Tools für Berufe, die sich gesellschaftlichen Anliegen widmen. Die Vertiefungen genauso wie betriebswirtschaftliche und politisch-ökonomische Fächer sind eng mit Aspekten der Persönlichkeitsentwicklung verknüpft und weisen hohen Praxisbezug auf. Das Masterstudium widmet sich internationalen Management-Herausforderungen im Sozial- und Gesundheitswesen. Organisation: 4 Semester Vollzeit, in Englisch
|
European Master in Health Economics and Management (Eu-HEM)MCI Management Center Innsbruck Abschluss: MA, joint diploma Tel.: +43(0)512/2070-3700 | |
MBA Gesundheitswesenfhg - Zentrum für Gesundheitsberufe Tirol GmbH Abschluss: MBA Tel.: +43(0)512/5322-76777 | |
Management / Wirtschaft Weiterbildung (Fachhochschule) Wien | |
![]() | Evaluation im Gesundheits-, Sozial- und BildungsbereichFerdinand Porsche FernFH Abschluss: Zertifikat Homepage: www.fernfh.ac.at Tel.: +43 2622 32600 600 Studiengangsleitung: Prof. (FH) Mag. Dr. Karin Waldherr
In Kooperation mit pro mente Forschung bietet die Ferdinand Porsche FernFH seit Frühjahr 2018 den Weiterbildungslehrgang Evaluation im Gesundheits-, Sozial- und Bildungsbereich an.
|
Management / Wirtschaft Ausbildung (Fachhochschule)Weiterbildung (Fachhochschule) Burgenland | |
![]() | Gesundheitsmanagement & GesundheitsförderungFH Burgenland Abschluss: BA E-Mail: bgmf@fh-burgenland.at Homepage: www.fh-burgenland.at Tel.: +43 5 7705 4212 Kontakt: Prof. (FH) Mag. Dr. Erwin Gollner, MPH, MBA, Studiengangsleiter
|
![]() | Gesundheitsförderung & PersonalmanagementFH Burgenland Abschluss: MSc E-Mail: florian.schnabel@fh-burgenland.at Homepage: www.fh-burgenland.at Tel.: +43 5 7705 4224
Kontakt: Prof.(FH) Mag. Florian Schnabel, MPH, Studiengangsleiter
|
![]() | Gesundheitsmanagement & Integrierte VersorgungFH Burgenland Abschluss: MA E-Mail: peter.mayer@fh-burgenland.at Homepage: www.fh-burgenland.at Tel.: +43 5 7705 4223 Kontakt: Prof.(FH) Ing. Mag. Peter J. Mayer, MAS, MSc, MBA, Studiengangsleiter
|
Management / Wirtschaft Ausbildung (Fachhochschule)Weiterbildung (Fachhochschule) Kärnten | |
![]() | Gesundheits- und Pflegemanagement |
Management / Wirtschaft Ausbildung (Fachhochschule)Weiterbildung (Fachhochschule) Steiermark | |
Gesundheitsmanagement im TourismusFH Joanneum Abschluss: BA/MA Tel.: +43 316 5453 6700 | |
Management / Wirtschaft Weiterbildung (Fernstudium) Ausland | |
Gesundheits- und Sozialmanagement, Referent/inAFW Wirtschaftsakademie Bad Harzburg GmbH Abschluss: Harzburg-Diplom Tel.: +49(0)5322/9020-0 | |
Sport-/GesundheitsmanagementDeutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement Abschluss: MBA Tel.: +49(0)681/6855-150 | |
Health Care ManagementSRH FernHochschule Riedlingen Abschluss: MA Tel.: +49(0)7371/9315-126 | |
Gesundheitswissenschaften, angewandteUniversität Bielefeld Abschluss: Zertifikat Tel.: +49(0)521/106-4455 | |
Prävention & GesundheitsmanagementDeutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement Abschluss: MA Tel.: +49(0)681/6855-150 | |
Management von Gesundheits- und SozialeinrichtungenTechnische Universität Kaiserslautern Abschluss: MA Tel.: +49(0)631/205-4930 | |
Health Management | |
Health Economics & Management | |
Fachwirt/-in für Prävention und Gesundheitsförderung (IHK)IST-Studieninstitut Abschluss: FachwirtIn Tel.: +49 211 86668 0 | |
GesundheitsmanagementDeutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement Abschluss: BA Tel.: +49(0)681/6855-150 | |
Gesundheitsbetriebswirtin/-wirtIST-Studieninstitut Abschluss: Diplom Tel.: +49 211 86668 0 | |
Betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK)IST-Studieninstitut Abschluss: Zertifikat Tel.: +49 211 86668 0 | |
Prävention, Sporttherapie und GesundheitsmanagementIST-Hochschule für Management Abschluss: MA Tel.: +49 211 86668 0 | |
Gesundheitsökonom (FH)IST-Hochschule für Management Abschluss: Zertifikat Tel.: +49 211 86668 0 | |
Management / Wirtschaft Weiterbildung (Fernstudium) Oberösterreich | |
Management im GesundheitswesenHamburger Fern-Hochschule Abschluss: MA Tel.: +43(0)732/6922-6900 | |
GesundheitsmanagementKMU Akademie & Management AG Abschluss: MBA Tel.: +43 732 770077 77 | |
SportmanagementKMU Akademie & Management AG Abschluss: MBA Tel.: +43 732 770077 77 | |
GesundheitsmanagementKMU Akademie & Management AG Abschluss: Diplom Tel.: +43 732 770077 77 | |
Management / Wirtschaft Ausbildung (Fernstudium)Weiterbildung (Fernstudium) Ausland | |
GesundheitsökonomieAPOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft, University of Applied Sciences Abschluss: BA/MA E-Mail: info@apollon-hochschule.de Homepage: www.apollon-hochschule.de Tel.: +49 421 378266 150
| |
Gesundheitstourismus | |
Medizin- & Gesundheitstechnologie-ManagementAPOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft, University of Applied Sciences Abschluss: BA E-Mail: info@apollon-hochschule.de Homepage: www.apollon-hochschule.de Tel.: +49(0)421/378266-150 | |
![]() | Master Public HealthAPOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft, University of Applied Sciences Abschluss: MSc. E-Mail: info@apollon-hochschule.de Homepage: www.apollon-hochschule.de Tel.: +49 421 378266 0 Mit den berufsbegleitenden Fernstudiengängen der APOLLON Hochschule können Sie Ihre bisherigen Berufserfahrungen um innovative Bachelor- und Masterabschlüsse – alle akkreditiert oder ZFU-zertifiziert – im Gesundheitsmarkt erweitern und Ihre Karriere voranbringen, z. B. als Bachelor Angewandte Psychologie (B. Sc.) oder als Bachelor Soziale Arbeit (B. A.). Zahlreiche Zertifikatskurse u.a. Public Health und Sportpsychologie runden das Portfolio ab. Start jederzeit möglich! |
Präventions- und GesundheitsmanagementAPOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft, University of Applied Sciences Abschluss: BA E-Mail: info@apollon-hochschule.de Homepage: www.apollon-hochschule.de Tel.: +49(0)421/378266-150 | |
SozialmanagementAPOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft, University of Applied Sciences Abschluss: BA E-Mail: info@apollon-hochschule.de Homepage: www.apollon-hochschule.de Tel.: +49 421 378266 0 | |
Management / Wirtschaft Ausbildung (Fernstudium)Weiterbildung (Fernstudium) Oberösterreich | |
BetriebswirtschaftHamburger Fern-Hochschule Abschluss: BA/MA Tel.: +43(0)732/6922-6900 | |
Qualitätsmanagement im Gesundheitsbereichbfi Oberösterreich Abschluss: Zertifikat Tel.: +43(0)732/6922-6900 | |
Management / Wirtschaft Weiterbildung (andere Einrichtungen) Ausland | |
QualitätsmanagementCQa Corporate Quality Akademie Abschluss: QB (Qualitätsbeauftragter), QM (Qualitätsmanager) Tel.: +49(0)2961/908951 | |
Master of Health Business Administrationcekib Klinikum Nürnberg Abschluss: MHBA Tel.: +49(0)911/398-2998 | |
Management / Wirtschaft Weiterbildung (andere Einrichtungen) Niederösterreich | |
Mediationbfi NÖ Abschluss: Diplom Tel.: +43(0)7472/63338 | |
![]() | Betriebswirtschaftliches BasisseminarÖIK - Österreichisches Institut für Krankenhausbetriebsführung Abschluss: Zeugnis E-Mail: petrtisch@oeik.at Homepage: www.oeik.at Tel.: +43 664 3142429 Lehrgangsleitung: Reinhard Petritsch, MBA, MAS |
Management / Wirtschaft Weiterbildung (andere Einrichtungen) Oberösterreich | |
![]() | Case ManagementPROGES Akademie Abschluss: Diplom (bei Abschluss aller Module) E-Mail: akademie@proges.at Homepage: www.proges.at Tel.: +43 5 7720 110
Kontakt: Mag. Maria Pötscher-Eidenberger
|
Verschiedene Seminare zum Thema Führung, Kommunikation & PersönlichkeitAkademie der Sankt Vinzenz Stiftung Tel.: +43(0)732/7677-7738 | |
Management / Wirtschaft Weiterbildung (andere Einrichtungen) Salzburg | |
![]() | Patientenadministration und ChefsekretariatÖIK - Österreichisches Institut für Krankenhausbetriebsführung Abschluss: Teilnahmebestätigung E-Mail: soellner@oeik.at Homepage: www.oeik.at Kursleiter: Ronald Söllner |
Management / Wirtschaft Weiterbildung (andere Einrichtungen) Steiermark | |
![]() | Krankenhausbetriebswirtschaft und Health Care ManagementÖIK - Österreichisches Institut für Krankenhausbetriebsführung Abschluss: Dipl. KH-BW, Akad. HCM E-Mail: petritsch@oeik.at Homepage: www.oeik.at Tel.: +43 664 3142429
Lehrgangsleitung: Reinhard Petritsch, MBA, MAS Ausgezeichnete, praxisbezogene Managementausbildung für alle Gesundheitsberufe, in Kooperation mit der Executive Academy der WU Wien. MBA-Upgrade möglich. Nächster Lehrgang startet am 30.11.2020.
|
![]() | Krankenhaus-ControllingÖIK - Österreichisches Institut für Krankenhausbetriebsführung Abschluss: Diplom E-Mail: controlling@oeik.at Homepage: www.oeik.at Tel.: +43 676 32 83 856 Lehrgangsleiter: Mag. DI Dr. Johannes Painold |
![]() | Medizin für Nicht-MedizinerÖIK - Österreichisches Institut für Krankenhausbetriebsführung Abschluss: Teilnahmebestätigung E-Mail: gyergyek@oeik.at Homepage: www.oeik.at Tel.: +43 664 1442727 Lehrgangsleitung: Mag. Eva-Maria Gyergyek, MAS |
Ausbildung zum qualifizierten klinischen RisikomanagerAustrian Standards Abschluss: Teilnahmebestätigung | |
Management / Wirtschaft Weiterbildung (andere Einrichtungen) Vorarlberg | |
Organisationsberatung / OrganisationsentwicklungSchloss Hofen - Zentrum für Wissenschaft und Weiterbildung Abschluss: MSc Tel.: +43(0)5574/4930-463 | |
Management / Wirtschaft Weiterbildung (andere Einrichtungen) Wien | |
![]() | Cybersecurity für MedizinprodukteTÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH Abschluss: Teilnahmebestätigung Homepage: www.tuv-akademie.at Tel.: +43 50454 8134 Kontakt: Claudia Pasztory |
![]() | Quality & Regulatory Affairs ManagerIn für MedizinprodukteTÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH Abschluss: Zertifikat Homepage: www.tuv-akademie.at Tel.: +43 50454 8134 Kontakt: Claudia Pasztory |
Wasserhygiene in Gesundheitseinrichtungen Austrian Standards Abschluss: Teilnahmebestätigung | |
![]() | Seminare, Lehrgänge, AusbildungenTÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH Abschluss: Teilnahmebestätigung bzw. Zertifikat E-Mail: johann.gotthart@tuv.at Homepage: www.tuv-akademie.at Tel.: +43 50454 8132 Kontakt: Mag. Johann Gotthart, MBA Praxisnahe Kurse und Lehrgänge
Wir laden Sie herzlich ein, unser Bildungsangebot wahrzunehmen. |
![]() | Medizinprodukteberater/inTÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH Abschluss: Zertifikat Homepage: www.tuv-akademie.at Tel.: +43 50454 8134 Kontakt: Claudia Pasztory |
![]() | RisikomanagerIn für medizinische IT-NetzwerkeTÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH Abschluss: Zertifikat Homepage: www.tuv-akademie.at Tel.: +43 50454 8134 Kontakt: Claudia Pasztory |
![]() | QualitätsmanagerIn, -beauftragte/r, -auditorIn im GesundheitswesenTÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH Abschluss: Zertifikat Homepage: www.tuv-akademie.at Tel.: +43 50454 8170 Kontakt: Sonja Glöckel |
![]() | RisikomanagerIn im GesundheitswesenTÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH Abschluss: Zertifikat Homepage: www.tuv-akademie.at Tel.: +43 50454 8170 Kontakt: Sonja Glöckel |
MedizinprodukterechtAUSTROMED Akademie Abschluss: Teilnahmebestätigung Tel.: +43(0)1/877 70 12 | |
Ausbildung zum qualifizierten klinischen RisikomanagerAustrian Standards Abschluss: Teilnahmebestätigung | |
Datenschutz & Compliance im GesundheitswesenAustrian Standards Abschluss: Teilnahmebestätigung | |
Die neuen EU-Medizinprodukte-VerordnungenAUSTROMED Akademie Abschluss: Teilnahmebestätigung Tel.: +43(0)1/877 70 12 | |
Management / Wirtschaft Ausbildung (andere Einrichung)Weiterbildung (andere Einrichtungen) Niederösterreich | |
![]() | KüchenleitungÖIK - Österreichisches Institut für Krankenhausbetriebsführung E-Mail: robert.danner@mauer.lknoe.at Homepage: www.oeik.at Tel.: +43 7475/9004-12000
Nähere Informationen hier! |
Soziales Ausbildung (Fachhochschule) Ausland | |
Soziale ArbeitHochschule Ravensburg-Weingarten Abschluss: BA Tel.: +49(0)751/501-9420 | |
Soziales Ausbildung (Fachhochschule) Kärnten | |
![]() | Soziale Arbeit |
![]() | Disability und Diversity Studies DDS |
Soziales Ausbildung (Fachhochschule) Salzburg | |
![]() | Soziale Arbeit |
Soziales Ausbildung (Fachhochschule) Tirol | |
Soziale ArbeitMCI Management Center Innsbruck Abschluss: BA Tel.: +43(0)512/2070-3400 | |
Soziales Ausbildung (Fachhochschule) Wien | |
Soziale ArbeitFH Campus Wien Abschluss: BA Tel.: +43(0)1/6066877-3100 | |
Soziales Ausbildung (Fernstudium) Ausland | |
SozialmanagementSRH FernHochschule Riedlingen Abschluss: BA Tel.: +49(0)7371/9315-126 | |
Soziale ArbeitSRH FernHochschule Riedlingen Abschluss: BA Tel.: +49(0)7371/9315-122 | |
Soziales Ausbildung (Fernstudium) Oberösterreich | |
Soziale ArbeitHamburger Fern-Hochschule Abschluss: BA Tel.: +43(0)732/6922-6900 | |
Soziales Ausbildung (Schule) Kärnten | |
SozialberufeCaritas Kärnten Abschluss: Zeugnis Tel.: +43(0)463/56729-0 | |
Ehe-, Familien- und LebensberatungCaritas Kärnten Abschluss: Diplom Tel.: +43(0)463/511404-0 | |
Soziales Ausbildung (Schule) Niederösterreich | |
SozialbetreuungsberufeCaritas Niederösterreich Abschluss: Zeugnis Tel.: +43(0)2742/353550 | |
SozialberufeCaritas Niederösterreich Abschluss: Zeugnis Tel.: +43(0)2742/353550 | |
SozialdiensteCaritas Niederösterreich Abschluss: Zeugnis Tel.: +43(0)2622/23847 | |
SozialberufeCaritas Niederösterreich Abschluss: Zeugnis Tel.: +43(0)2622/23847 | |
Soziales Ausbildung (Schule) Oberösterreich | |
AltenarbeitDiakoniewerk Gallneukirchen Abschluss: Fach- oder Diplom-Sozialbetreuer/in Tel.: +43(0)7235/63251-265 | |
BehindertenarbeitDiakoniewerk Gallneukirchen Abschluss: Fach- oder Diplom-Sozialbetreuer/in Tel.: +43(0)7235/63251-265 | |
Soziales Ausbildung (Schule) Salzburg | |
SozialberufeCaritas Salzburg Abschluss: Zeugnis Tel.: +43(0)662/625977 | |
SozialpädagogikCaritas Salzburg Abschluss: Diplom Tel.: +43(0)662/908668 | |
Fach- und DiplomsozialbetreuerCaritas Salzburg Abschluss: Fach- oder Diplom-Sozialbetreuer/in Tel.: +43(0)662/908668-110 | |
Fachsozialhilfe/HeimhilfeCaritas Salzburg Abschluss: Fach- oder Diplom-Sozialbetreuer/in Tel.: +43(0)662/908668-110 | |
Soziales Ausbildung (Schule) Steiermark | |
SozialmanagementCaritas Steiermark Abschluss: Matura Tel.: +43(0)316/8015-430 | |
SozialberufeCaritas Steiermark Abschluss: Zeugnis Tel.: +43(0)316/8015-430 | |
Soziales Ausbildung (Schule) Wien | |
SozialmanagementCaritas Wien Abschluss: Matura Tel.: +43(0)1/3172106-0 | |
SozialberufeCaritas Wien Abschluss: Zeugnis Tel.: +43(0)1/3172106-0 | |
FamilienarbeitCaritas Wien Abschluss: Diplom Tel.: +43(0)1/3172106-0 | |
Soziales Ausbildung (andere Einrichung) Oberösterreich | |
FamilienarbeitCaritas Oberösterreich Abschluss: Diplom-Sozialbetreuer/in Tel.: +43(0)732/732466 und +43(0)6133/5204-10 | |
Behindertenarbeit / BehindertenbegleitungCaritas Oberösterreich Abschluss: Fach- oder Diplom-Sozialbetreuer/in Tel.: +43(0)732/772666-4329 und +43(0)6133/5204-10 | |
AltenarbeitCaritas Oberösterreich Abschluss: Fach- oder Diplom-Sozialbetreuer/in Tel.: +43(0)732/732466 und +43(0)6133/5204-10 | |
Heimhilfebfi Oberösterreich Abschluss: Zeugnis Tel.: +43(0)810/004005 | |
SozialpädagogikPROGES Akademie Abschluss: Diplom Tel.: +43 5 7720 0 | |
Fach-Sozialbetreuung Schwerpunkt AltenarbeitAltenbetreuungsschule des Landes OÖ Abschluss: Zertifikat Tel.: +43(0)732/73 16 94-28 | |
Diplom-Sozialbetreuung Schwerpunkt AltenarbeitAltenbetreuungsschule des Landes OÖ Abschluss: Diplom Tel.: +43(0)732/731694-25 | |
Fach-Sozialbetreuung Schwerpunkt Altenarbeitbfi Oberösterreich Abschluss: Diplom Tel.: +43(0)810/004005 | |
Soziales Ausbildung (andere Einrichung) Salzburg | |
BehindertenbegleitungDiakonie-Zentrum Salzburg Abschluss: Fach- oder Diplom-Sozialbetreuer/in Tel.: +43(0)662/6385-53000 | |
AltenarbeitDiakonie-Zentrum Salzburg Abschluss: Fach- oder Diplom-Sozialbetreuer/in Tel.: +43(0)662/6385-53000 | |
Soziales Ausbildung (andere Einrichung) Steiermark | |
FamilienarbeitCaritas Steiermark Abschluss: Fach- oder Diplom-Sozialbetreuer/in Tel.: +43(0)316/8015-660 | |
Behindertenarbeit / BehindertenbegleitungCaritas Steiermark Abschluss: Fach- oder Diplom-Sozialbetreuer/in Tel.: +43(0)316/8015-660 | |
AltenarbeitCaritas Steiermark Abschluss: Fach- oder Diplom-Sozialbetreuer/in Tel.: +43(0)316/8015-660 | |
HeimhilfeEMG Akademie für Gesundheit Abschluss: Zeugnis Tel.: +43(0)3135 54 222 | |
Soziales Ausbildung (andere Einrichung) Wien | |
Lebens- und Sozialberatungpro mente akademie Abschluss: Diplom Tel.: +43(0)1/5131530-113 | |
AltenarbeitAWZ Soziales Wien GmbH Abschluss: Fachzeugnis Tel.: +43(0)5 05 379 – 70 250 | |
BehindertenarbeitAWZ Soziales Wien GmbH Abschluss: Fachzeugnis Tel.: +43(0)5 05 379 – 70 250 | |
BehindertenbegleitungAWZ Soziales Wien GmbH Abschluss: Fachzeugnis Tel.: +43(0)5 05 379 – 70 250 | |
Soziales Weiterbildung (Universität) Niederösterreich | |
Social WorkDonau-Universität Krems Abschluss: MSc Tel.: +43(0)2732/893-2840 | |
Social ManagementDonau-Universität Krems Abschluss: MSc Tel.: +43(0)2732/893-2840 | |
DemenzstudienDonau-Universität Krems Abschluss: Zertifikat, Akad. Exp., MSc Tel.: +43 6132 21410 | |
Soziales Weiterbildung (Universität) Steiermark | |
![]() | Interdisziplinäre Frühförderung und FamilienbegleitungMedizinische Universität Graz Abschluss: Akad. gepr. E-Mail: ulg-fruehfoerderung@medunigraz.at Homepage: www.medunigraz.at/fruehfoerderung Tel.: +43 664 9660864 Kontakt: Dir.in Claudia Hofbauer-Krug Organisation: 5 Semester, berufsbegleitend |
![]() | TrainerIn für Personen mit Autismus-Spektrum-StörungMedizinische Universität Graz Abschluss: Abschlusszeugnis E-Mail: office@verein-libelle.at Homepage: www.medunigraz.at/autismusspektrumstoerung Tel.: +43 676 6421947 Organisation: 3 Semester, berufsbegleitend |
Soziales Weiterbildung (Fachhochschule) Kärnten | |
Soziale Handlungskompetenzen für die BetriebsratstätigkeitFH Kärnten Abschluss: Zertifikat Tel.: +43(0)5/90500-4301 | |
![]() | Soziale Arbeit: Entwickeln und Gestalten |
Case ManagementFH Kärnten Abschluss: Akad. Exp. (zertifiziert nach den Richtlinien der ÖGCC) Tel.: +43(0)5/90500-4301 | |
Berufsorientierung und ArbeitsmarktintegrationFH Kärnten Abschluss: Akademische/r Trainer/in Tel.: +43(0)5/90500-4301 | |
Soziale Arbeit mit Kindern & JugendlichenFH Kärnten Abschluss: Akad. Exp. Tel.: +43(0)5/90500-4301 | |
Soziales Weiterbildung (Fachhochschule) Niederösterreich | |
Suchtberatung und PräventionFH St. Pölten Abschluss: Zertifikat, Akad. Exp., MA Tel.: +43 2742 313228 333 | |
FamilienratFH St. Pölten Abschluss: Zertifikat Tel.: +43 2742 313228 333 | |
Sozialarbeit mit Asylwerbenden und KonventionsflüchtlingenFH St. Pölten Abschluss: Zertifikat Tel.: +43 2742 313228 333 | |
Soziales Weiterbildung (Fachhochschule) Tirol | |
Soziale Arbeit, Sozialpolitik & -managementMCI Management Center Innsbruck Abschluss: MA Tel.: +43(0)512/2070-3400 | |
Soziales Weiterbildung (Fachhochschule) Wien | |
Sozialwirtschaft und Soziale ArbeitFH Campus Wien Abschluss: MA Tel.: +43(0)1/6066877-3200 | |
Sozialraumorientierte und klinische Soziale ArbeitFH Campus Wien Abschluss: MA Tel.: +43(0)1/6066877-3300 | |
Soziales Ausbildung (Fachhochschule)Weiterbildung (Fachhochschule) Burgenland | |
![]() | Soziale ArbeitFH Burgenland Abschluss: BA E-Mail: bsoz@fh-burgenland.at Homepage: www.fh-burgenland.at Tel.: +43 57705 4410 Kontakt: Prof.(FH) Mag.(FH) Manfred Tauchner
|
Soziales Ausbildung (Fachhochschule)Weiterbildung (Fachhochschule) Niederösterreich | |
Soziale ArbeitFH St. Pölten Abschluss: BA/MA Tel.: +43 2742 313228 333 | |
SozialpädagogikFH St. Pölten Abschluss: Akad. Exp., MA Tel.: +43 2742 313228 333 | |
Soziales Ausbildung (Fachhochschule)Weiterbildung (Fachhochschule) Oberösterreich | |
Soziale ArbeitFH Oberösterreich Abschluss: BSc/MSc Tel.: +43 5 0804 52200 | |
Soziales Ausbildung (Fachhochschule)Weiterbildung (Fachhochschule) Steiermark | |
Soziale ArbeitFH Joanneum Abschluss: BA/MA Tel.: +43 316 5453 8700 | |
Soziales Ausbildung (Fachhochschule)Weiterbildung (Fachhochschule) Vorarlberg | |
Soziale ArbeitFH Vorarlberg Abschluss: BA/MA Tel.: +43(0)5572/792-5300 | |
Soziales Weiterbildung (Fernstudium) Ausland | |
![]() | Soziale ArbeitAPOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft, University of Applied Sciences Abschluss: BA E-Mail: info@apollon-hochschule.de Homepage: www.apollon-hochschule.de Tel.: +49 421 378266 0 Mit den berufsbegleitenden Fernstudiengängen der APOLLON Hochschule können Sie Ihre bisherigen Berufserfahrungen um innovative Bachelor- und Masterabschlüsse – alle akkreditiert oder ZFU-zertifiziert – im Gesundheitsmarkt erweitern und Ihre Karriere voranbringen, z. B. als Bachelor Angewandte Psychologie (B. Sc.) oder als Bachelor Soziale Arbeit (B. A.). Zahlreiche Zertifikatskurse u.a. Public Health und Sportpsychologie runden das Portfolio ab. Start jederzeit möglich! |
Psychosoziale Beratung in Sozialer Arbeitdiploma Private staatlich anerkannte Fachhochschule Abschluss: MA Tel.: +49(0)5722/28 69 97 32 | |
Soziales Weiterbildung (andere Einrichtungen) Oberösterreich | |
MentorInnenAkademie der OÖ Gesundheitsholding Abschluss: Zeugnis Tel.: +43 5 055460 20365 | |
Soziales Weiterbildung (andere Einrichtungen) Steiermark | |
FachsozialbetreuerIn mit Schwerpunkt AltenarbeitEMG Akademie für Gesundheit Abschluss: Zeugnis Tel.: +43(0)3135 54 222 | |
FachsozialbetreuerIn mit Schwerpunkt BehindertenarbeitEMG Akademie für Gesundheit Abschluss: Zeugnis Tel.: +43(0)3135 54 222 | |
Soziales Weiterbildung (andere Einrichtungen) Tirol | |
Aufbaumodul Systemisches Denken und Arbeiten im Sozial- und GesundheitsbereichCaritas Tirol Abschluss: Zeugnis Tel.: +43(0)512/7270-809 | |
Soziales Weiterbildung (andere Einrichtungen) Wien | |
Management sozialer UnternehmenAkademie für Sozialmanagement ASOM Abschluss: Akad. Tel.: +43(0)1/8039869 | |
Technik Ausbildung (Universität) Steiermark | |
Biomedical EngineeringTechnische Universität Graz Abschluss: BSc/MSc Tel.: +43(0)316/873-35404 | |
Technik Ausbildung (Universität) Tirol | |
MechatronikUMIT TIROL - Die Tiroler Privatuniversität Abschluss: BSc/PhD Tel.: +43 50 8648 3817 | |
Technik Ausbildung (Fachhochschule) Kärnten | |
![]() | Informationstechnologien* - MedizintechnikFH Kärnten Abschluss: BSc E-Mail: medit@fh-kaernten.at Homepage: www.fh-kaernten.at/medit Tel.: +43 5 90500 3201
Medizintechnik kommt überall dort zum Einsatz, wo mit freiem Auge oder durch manuelles Ertasten keine eindeutige Diagnose gestellt werden kann (z.B. Ultraschall, CT, Thermografie etc.). Durch die Kombination von Medizin, Technik und Informatik ergeben sich Jobmöglichkeiten in der Forschung und Entwicklung von medizintechnischen Geräten, Verfahren, mobilen Applikationen, Software für den klinischen, therapeutischen und Pflege- und Heimbereich sowie im Krankenhausmanagement.
|
Technik Ausbildung (Fachhochschule) Oberösterreich | |
Medizintechnik (MT)FH Oberösterreich Abschluss: BSc Tel.: +43(0)50804-52100 | |
Medizin- und BioinformatikFH Oberösterreich Abschluss: BSc Tel.: +43 5 0804-22700 | |
Technik Ausbildung (Fachhochschule) Steiermark | |
Gesundheitsinformatik / e-HealthFH Joanneum Abschluss: BSc Tel.: +43 316 5453 6500 | |
Lebensmittelmanagement, nachhaltigesFH Joanneum Abschluss: BA Tel.: +43 316 5453 0 | |
Technik Ausbildung (Fachhochschule) Tirol | |
Mechatronik / Zweig MedizintechnikMCI Management Center Innsbruck Abschluss: BSc Tel.: +43(0)512/2070-3900 | |
Technik Ausbildung (Fachhochschule) Wien | |
BioengineeringFH Campus Wien Abschluss: BSc Tel.: +43(0)1/6066877-3600 | |
Biomedical EngineeringFH Technikum Wien Abschluss: BSc Tel.: +43 1 3334077 462 | |
Human Factors and Sports EngineeringFH Technikum Wien Abschluss: BSc Tel.: +43 1 3334077 366 | |
Technik Weiterbildung (Universität) Niederösterreich | |
![]() | Medizinprodukteberater/inDonau-Universität Krems Abschluss: Zertifikat E-Mail: ariana.walzer@donau-uni.ac.at Homepage: www.donau-uni.ac.at Tel.: +43 2732 893 2820 Dieser Lehrgang schließt die Lücken zwischen Ausbildung, Berufserfahrung und Qualifikationsprofilen, die von Arbeitgebern verlangt werden. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, entwickeln wir die Curricula laufend weiter, um flexibel auf Veränderungen im Gesundheits- und Pharmawesen reagieren zu können. Die Kombination von Theorie, Best Practice, einem starken Praxisbezug und interaktive Lehrmethoden garantieren ein „Fit for Business“ der Studierenden und erhöhen die Aufstiegsmöglichkeiten. |
Technik Weiterbildung (Universität) Steiermark | |
Cleanroom TechnologyTechnische Universität Graz Abschluss: Academic Cleanroom Engineer, Master of Engineering (MEng) Tel.: +43(0)316/873-4934 | |
Technik Weiterbildung (Universität) Tirol | |
GesundheitsinformationssystemeUMIT TIROL - Die Tiroler Privatuniversität Abschluss: Dr. Tel.: +43 50 8648 3819 | |
Technische WissenschaftenUMIT TIROL - Die Tiroler Privatuniversität Abschluss: Dr. Tel.: +43 50 8648 3819 | |
![]() | Health Information Management (HIM) |
Technik Weiterbildung (Universität) Wien | |
Medizinische InformatikMedizinische Universität Wien Abschluss: MA Tel.: +43 1 40160 21000 | |
Technik Weiterbildung (Fachhochschule) Ausland | |
eHealthFachhochschule Flensburg Abschluss: MA Tel.: +49(0)461/805-1548 | |
Technik Weiterbildung (Fachhochschule) Niederösterreich | |
MedTechFH Wiener Neustadt Abschluss: MSc E-Mail: birgit.prudic@fhwn.ac.at Homepage: www.fhwn.ac.at Tel.: +43 2622 89084 208 Nähere Informationen hier! | |
![]() | Digital HealthcareFH St. Pölten Abschluss: MSc E-Mail: csc@fhstp.ac.at Homepage: www.fhstp.ac.at/dge Tel.: +43 2742 313228 333 Studiengangsleitung: FH-Prof. Jakob Doppler, MSc Ziel des Studiums ist die interdisziplinäre Gestaltung von technisch geprägten Innovationen im Gesundheitswesen. Gesundheits- und Technikexpertinnen und -experten lernen gemeinsam Methoden und technische Werkzeuge, um konkrete Lösungen für Prävention, Diagnostik, Therapie und Pflege zu konzipieren und entwickeln. Im Zentrum steht der praktische Nutzen für Patienten, deren Angehörige und vor allem Gesundheitsprofessionisten. |
Technik Weiterbildung (Fachhochschule) Oberösterreich | |
Medical Engineering (MME)FH Oberösterreich Abschluss: Dipl.-Ing. Tel.: +43 5 0804 52100 | |
Technik Weiterbildung (Fachhochschule) Steiermark | |
eHealthFH Joanneum Abschluss: MSc Tel.: +43 316 5453 6500 | |
Technik Weiterbildung (Fachhochschule) Tirol | |
BiotechnologieMCI Management Center Innsbruck Abschluss: MSc Tel.: +43(0)512/2070-3800 | |
Radiological Technologiesfhg - Zentrum für Gesundheitsberufe Tirol GmbH Abschluss: Akad. Exp., MSc Tel.: +43(0)512/5322-76769 | |
Technik Weiterbildung (Fachhochschule) Wien | |
BioinformatikFH Campus Wien Abschluss: MSc Tel.: +43(1)6066877-3600 | |
FHIR Grundlagen-KursTechnikum Wien Academy Abschluss: Zertifikat Tel.: +43(0)1/3334077-4856 | |
Gesundheits- und RehabilitationstechnikFH Technikum Wien Abschluss: MSc Tel.: +43 1 3334077 3264 | |
Medical Engineering & eHealthFH Technikum Wien Abschluss: MSc Tel.: +43 1 3334077 3153 | |
Biotechnologisches QualitätsmanagementFH Campus Wien Abschluss: MSc Tel.: +43(1)6066877-3600 | |
BioverfahrenstechnikFH Campus Wien Abschluss: MSc Tel.: +43(1)6066877-3600 | |
Tissue Engineering and Regenerative MedicineFH Technikum Wien Abschluss: MSc Tel.: +43 1 3334077 5828 | |
HL7-ZertifizierungTechnikum Wien Academy Abschluss: Zertifikat Tel.: +43(0)1/3334077-4856 | |
E-Health WeiterbildungenTechnikum Wien Academy Abschluss: Zertifikat Tel.: +43(0)1/3334077-4856 | |
ELGA-CDA-ImplementierungTechnikum Wien Academy Abschluss: Zertifikat Tel.: +43(0)1/3334077-4856 | |
ELGA, IHE und HL7-ZertifizierungTechnikum Wien Academy Abschluss: Zertifikat Tel.: +43(0)1/3334077-4856 | |
Health Assisting EngineeringFH Campus Wien Abschluss: MSc Tel.: +43 1 606 68 77-4380 | |
Sports TechnologyFH Technikum Wien Abschluss: MSc Tel.: +43 1 3334077 5644 | |
Technik Ausbildung (Fachhochschule)Weiterbildung (Fachhochschule) Ausland | |
MedizintechnikMSH Medical School Hamburg Abschluss: BSc/MSc Tel.: +49 40 361226 40 | |
Technik Ausbildung (Fachhochschule)Weiterbildung (Fachhochschule) Niederösterreich | |
![]() | Medical and Pharmaceutical BiotechnologyIMC FH Krems Abschluss: BSc/MSc E-Mail: information@fh-krems.ac.at Homepage: www.fh-krems.ac.at Tel.: +43(0)2732/802-222 Nähere Informationen zum Bachelor-Studiengang!
Der Bachelor-Studiengang bereitet Sie für eine Karriere in einem der am schnellsten wachsenden Forschungsbereiche der Welt vor.
Daher sind in der Biotechnologie qualifizierte Experten, Manager und Forscher dringend gesucht. Als Absolventin/Absolvent erlangen Sie das Fachwissen, um an bahnbrechenden Innovationen in der Biotechnologie mitzuarbeiten.
Der Master-Studiengang vermittelt Methoden- und Problemlösungskompetenz, um für die Herausforderungen bei der Entwicklung und Produktion von innovativen Therapeutika gegen Krebs, Autoimmun- oder neurodegenerative Erkrankungen gerüstet zu sein. Mit den Spezialisierungen Bioprocess Engineering und Advanced Therapeutics Development können Studierende die Weichen für ihren weiteren Karriereweg in der Biotechnologie stellen.
|
Technik Ausbildung (Fachhochschule)Weiterbildung (Fachhochschule) Wien | |
Molekulare Biotechnologie/Molecular BiotechnologyFH Campus Wien Abschluss: BSc/MSc Tel.: +43(0)1/6066877-3500 | |
Technik Weiterbildung (Fernstudium) Ausland | |
Medizinische Physik und MedizintechnikTechnische Universität Kaiserslautern Abschluss: Zertifikat Tel.: +49(0)631/205-4933 | |
Technik Weiterbildung (andere Einrichtungen) Wien | |
![]() | Grundwissen zur Guten Herstellungspraxis (GMP)TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH Abschluss: Teilnahmebestätigung Homepage: www.tuv-akademie.at Tel.: +43 50454 8134 Kontakt: Claudia Pasztory |
![]() | Sicherheitsbeauftragte/r in technischen Einrichtungen des GesundheitswesensTÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH Abschluss: Zertifikat Homepage: www.tuv-akademie.at Tel.: +43 50454 8134 Kontakt: Claudia Pasztory |
Angebote Gesundheit Ausbildung (Universität) Ausland | |
HumanmedizinMSH Medical School Hamburg Abschluss: Staatsexamen Tel.: +49 40 361226 40 | |
Angebote Gesundheit Ausbildung (Universität) Niederösterreich | |
Health SciencesKarl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften (KL) Abschluss: BSc Tel.: +43 2732 72090 260 | |
HumanmedizinKarl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften (KL) Abschluss: Dr. med. univ. Tel.: +43 2732 72090 260 | |
Psychotherapie- und BeratungswissenschaftenKarl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften (KL) Abschluss: BSc Tel.: +43 2732 72090 430 | |
Angebote Gesundheit Ausbildung (Universität) Salzburg | |
HumanmedizinParacelsus Medizinische Privatuniversität Abschluss: Dr. med. univ. (Diplomstudium) Tel.: +43 662 2420 80220 | |
PharmazieParacelsus Medizinische Privatuniversität Abschluss: BSc./Mag. pharm. Tel.: +43 662 2420 80250 | |
Angebote Gesundheit Ausbildung (Universität) Steiermark | |
ZahnmedizinMedizinische Universität Graz Abschluss: Dr. med.dent. (Diplomstudium) Tel.: +43 316 385 71643 | |
HumanmedizinMedizinische Universität Graz Abschluss: Dr. med.univ. (Diplomstudium) Tel.: +43 316 385 71643 | |
Angebote Gesundheit Ausbildung (Universität) Tirol | |
ZahnmedizinMedizinische Universität Innsbruck Abschluss: Dr. med. dent. (Diplomstudium) Tel.: +43 512 9003 70047 | |
HumanmedizinMedizinische Universität Innsbruck Abschluss: Dr. med. univ. (Diplomstudium) Tel.: +43 512 9003 70047 | |
Angebote Gesundheit Ausbildung (Universität) Wien | |
ZahnmedizinMedizinische Universität Wien Abschluss: Dr. med. dent. (Diplomstudium) Tel.: +43 1 40160 21000 | |
Physik, medizinischeMedizinische Universität Wien Abschluss: Akad. gepr. Tel.: +43 1 40160 40104 | |
HumanmedizinMedizinische Universität Wien Abschluss: Dr. med. univ. (Diplomstudium) Tel.: +43 1 40160 21000 | |
ZahnmedizinSigmund Freud PrivatUniversität Wien Abschluss: Dr.med. dent. Tel.: +43 1 9050070 406 | |
HumanmedizinSigmund Freud PrivatUniversität Wien Abschluss: BSc/MSc Tel.: +43 1 9050070 1111 | |
Angebote Gesundheit Ausbildung (Fachhochschule) Tirol | |
Augenoptikfhg - Zentrum für Gesundheitsberufe Tirol GmbH Abschluss: BSc Tel.: +43(0)512/5322-0 | |
Angebote Gesundheit Ausbildung (Fernstudium) Ausland | |
FitnesstrainingDeutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement Abschluss: BA Tel.: +49(0)681/6855-150 | |
FitnessökonomieDeutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement Abschluss: BA/MA Tel.: +49(0)681/6855-150 | |
ErnährungsberatungDeutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement Abschluss: BA Tel.: +49(0)681/6855-150 | |
Soziale Arbeitdiploma Private staatlich anerkannte Fachhochschule Abschluss: BA Tel.: +49(0)5722/28 69 97 32 | |
Kindheitspädagogikdiploma Private staatlich anerkannte Fachhochschule Abschluss: BA Tel.: +49(0)5722/28 69 97 32 | |
Angebote Gesundheit Ausbildung (andere Einrichung) Ausland | |
Gesundheitsförderung und PräventionZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften Abschluss: BSc Tel.: +41 (0)58 934 63 11 | |
Operationstechnische Assistenzcekib Klinikum Nürnberg Abschluss: Zertifikat Tel.: +49(0)911/398-2998 | |
Angebote Gesundheit Ausbildung (andere Einrichung) Kärnten | |
Hospizarbeit - Grundkurs der Hospizbewegung KärntenAkademie de la Tour Abschluss: Teilnahmebestätigung Tel.: +43 (0)664/886 54 884 | |
Angebote Gesundheit Ausbildung (andere Einrichung) Niederösterreich | |
Ordinationsassistenten/-inbfi NÖ Abschluss: Zeugnis Tel.: +43(0)2622/83500 | |
Angebote Gesundheit Ausbildung (andere Einrichung) Oberösterreich | |
Medizinische Assistenzberufe - Basismodulbfi Oberösterreich Abschluss: Zeugnis Tel.: +43(0)810/004005 | |
OperationsassistenzAusbildungszentren am Kepler Universitätsklinikum Abschluss: staatl. anerkanntes Zeugnis Tel.: +43 5 7680 87 21841 | |
Gipsassistenz Ausbildungszentren am Kepler Universitätsklinikum Abschluss: staatl. anerkanntes Zeugnis Tel.: +43 5 7680 87 21841 | |
LaborassistenzAusbildungszentren am Kepler Universitätsklinikum Abschluss: staatl. anerkanntes Zeugnis Tel.: +43 5 7680 87 21841 | |
Ordinationsassistent/inMedAk - Medizinische Fortbildungsakademie OÖ Abschluss: Zeugnis Tel.: +43(0)732/778371-317 | |
MasseurIn, medizinischbfi Oberösterreich Abschluss: Diplom Tel.: +43(0)810/004005 | |
Ordinationsassistenzbfi Oberösterreich Abschluss: Zeugnis Tel.: +43(0)810/004005 | |
Laborassistenzbfi Oberösterreich Abschluss: Zeugnis Tel.: +43(0)810/004005 | |
Operationsassistenzbfi Oberösterreich Abschluss: Zeugnis Tel.: +43(0)810/004005 | |
Obduktionsassistenzbfi Oberösterreich Abschluss: Zeugnis Tel.: +43(0)810/004005 | |
DesinfektionsassistenzAusbildungszentren am Kepler Universitätsklinikum Abschluss: staatl. anerkanntes Zeugnis Tel.: +43 5 7680 87 21841 | |
RöntgenassistenzAusbildungszentren am Kepler Universitätsklinikum Abschluss: staatl. anerkanntes Zeugnis Tel.: +43 5 7680 87 21841 | |
OrdinationsassistenzAusbildungszentren am Kepler Universitätsklinikum Abschluss: staatl. anerkanntes Zeugnis Tel.: +43 5 7680 87 21841 | |
Medizinische FachassistenzAusbildungszentren am Kepler Universitätsklinikum Abschluss: staatl. anerkanntes Zeugnis Tel.: +43 5 7680 87 21841 | |
Angebote Gesundheit Ausbildung (andere Einrichung) Salzburg | |
Medizinische Assistenzberufe - BasismodulBildungszentrum der Salzburger Landeskliniken Abschluss: Zeugnis Tel.: +43(0)5 7255-20655 | |
OperationsassistenzBildungszentrum der Salzburger Landeskliniken Abschluss: Zeugnis Tel.: +43(0)5 7255-20655 | |
GipsassistenzBildungszentrum der Salzburger Landeskliniken Abschluss: Zeugnis Tel.: +43(0)5 7255-20655 | |
Medizinische AssistenzberufeBFI Salzburg BildungsGmbH Abschluss: Zeugnis / Diplom Tel.: +43(0)662/883081-0 | |
Angebote Gesundheit Ausbildung (andere Einrichung) Tirol | |
OrdinationsassistenzAusbildungszentrum West für Gesundheitsberufe der Tirol Kliniken GmbH Abschluss: Zeugnis Tel.: +43(0)512/5322-75336 | |
Gesundheits- und FitnesstrainerInAusbildungszentrum West für Gesundheitsberufe der Tirol Kliniken GmbH Abschluss: Diplom Tel.: +43(0)512/5322-75339 | |
MasseurIn, medizinischAusbildungszentrum West für Gesundheitsberufe der Tirol Kliniken GmbH Abschluss: staatl. anerkanntes Zeugnis Tel.: +43(0)512/5322-75337 | |
Medizinische FachassistenzAusbildungszentrum West für Gesundheitsberufe der Tirol Kliniken GmbH Abschluss: Diplom Tel.: +43(0)512/5322-75336 | |
OperationsassistenzAusbildungszentrum West für Gesundheitsberufe der Tirol Kliniken GmbH Abschluss: Zeugnis Tel.: +43(0)512/5322-75336 | |
DesinfektionsassistenzAusbildungszentrum West für Gesundheitsberufe der Tirol Kliniken GmbH Abschluss: Zeugnis Tel.: +43(0)512/5322-75336 | |
GipsassistenzAusbildungszentrum West für Gesundheitsberufe der Tirol Kliniken GmbH Abschluss: Zeugnis Tel.: +43(0)512/5322-75336 | |
LaborassistenzAusbildungszentrum West für Gesundheitsberufe der Tirol Kliniken GmbH Abschluss: Zeugnis Tel.: +43(0)512/5322-75336 | |
ObduktionsassistenzAusbildungszentrum West für Gesundheitsberufe der Tirol Kliniken GmbH Abschluss: Zeugnis Tel.: +43(0)512/5322-75336 | |
RöntgenassistenzAusbildungszentrum West für Gesundheitsberufe der Tirol Kliniken GmbH Abschluss: Zeugnis Tel.: +43(0)512/5322-75336 | |
Zahnärztliche AssistenzAusbildungszentrum West für Gesundheitsberufe der Tirol Kliniken GmbH Abschluss: Zeugnis Tel.: +43(0)512/5322-75234 | |
Angebote Gesundheit Weiterbildung (Universität) Ausland | |
![]() | PeriodontologyIMC International Medical College Münster/MIB GmbH Abschluss: MSc E-Mail: imc@med-college.de Homepage: www.med-college.de Tel.: +49 251 28769990 Die IMC-Master Programme werden als Studiengänge der Universität Duisburg-Essen durchgeführt, die damit die gradverleihende Universität gemeinsam mit dem IMC ist. Kontakt: Dr. Ute Wegmann. |
![]() | Specialized OrthodonticsIMC International Medical College Münster/MIB GmbH Abschluss: MSc E-Mail: imc@med-college.de Homepage: www.med-college.de Tel.: +49 251 28769990 NEU: Jetzt auch in Deutsch! Die IMC-Master Programme werden als Studiengänge der Universität Duisburg-Essen durchgeführt, die damit die gradverleihende Universität gemeinsam mit dem IMC ist. Kontakt: Dr. Ute Wegmann. |
![]() | Implantology and Dental SurgeryIMC International Medical College Münster/MIB GmbH Abschluss: MSc E-Mail: imc@med-college.de Homepage: www.med-college.de Tel.: +49 251 28769990 Die IMC-Master Programme werden als Studiengänge der Universität Duisburg-Essen durchgeführt, die damit die gradverleihende Universität gemeinsam mit dem IMC ist. Kontakt: Dr. Ute Wegmann. |
Allgemeiner TropenkursSchweizerisches Tropen- und Public Health-Institut Abschluss: Zertifikat Tel.: +41(0)61/284-8280 | |
![]() | Restorative and Aesthetic DentistryIMC International Medical College Münster/MIB GmbH Abschluss: MSc E-Mail: imc@med-college.de Homepage: www.med-college.de Tel.: +49 251 28769990 Die IMC-Master Programme werden als Studiengänge der Universität Duisburg-Essen durchgeführt, die damit die gradverleihende Universität gemeinsam mit dem IMC ist. Kontakt: Dr. Ute Wegmann. |
Doktorate GesundheitswissenschaftenSt. Elisabeth Universität, Bratislava Abschluss: PhDr. & PhD Tel.: +43 677 62329929 | |
![]() | Advanced General Dental PracticeIMC International Medical College Münster/MIB GmbH Abschluss: MSc E-Mail: imc@med-college.de Homepage: www.med-college.de Tel.: +49 251 28769990 Die IMC-Master Programme werden als Studiengänge der Universität Duisburg-Essen durchgeführt, die damit die gradverleihende Universität gemeinsam mit dem IMC ist. Kontakt: Dr. Ute Wegmann. |
Angebote Gesundheit Weiterbildung (Universität) Niederösterreich | |
![]() | Midwifery |
Klinische ErnährungsmedizinDonau-Universität Krems Abschluss: MSc Tel.: +43 2732 893 3115 | |
Neuroorthopädie - Disability ManagementDonau-Universität Krems Abschluss: Akad. Exp., MSc Tel.: +43 2732 893 2815 | |
GeriatrieDonau-Universität Krems Abschluss: MSc Tel.: +43 2732 893 2815 | |
![]() | Clinical Research/Klinische Forschung |
Ernährung & SportDonau-Universität Krems Abschluss: MSc. Tel.: +43 (0)2732 893-3114 | |
![]() | GartentherapieDonau-Universität Krems Abschluss: Akad. Experte/in E-Mail: tcm@donau-uni.ac.at Homepage: www.donau-uni.ac.at/ztcm Tel.: +43(0)2732/893-2691 Nähere Informationen hier!
|
Advanced Orthopedics and TraumatologyDonau-Universität Krems Abschluss: MSc. Tel.: +43 2732 893 2750 | |
![]() | Evidenzbasierte Phytotherapie in praktischer AnwendungDonau-Universität Krems Abschluss: Zertifikat, Ärztekammerdiplom "Phytotherapie“ E-Mail: tcm@donau-uni.ac.at Homepage: www.donau-uni.ac.at/ztcm Tel.: +43(0)2732/893-2691 Nächster Start: Wintersemester 2021
|
![]() | Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)Donau-Universität Krems Abschluss: Master Of Science, Akad. Experte/in, Ärztekammerdiplome E-Mail: tcm@donau-uni.ac.at Homepage: www.donau-uni.ac.at/ztcm Tel.: +43(0)2732/893-2691 Nächster Start: Sommersemester 2022
|
![]() | Traditionelle Chinesische Gesundheitspflege (TCG)Donau-Universität Krems Abschluss: Zertifikat, Akad. Experte/in, MSc E-Mail: tcm@donau-uni.ac.at Homepage: www.donau-uni.ac.at/ztcm Tel.: +43(0)2732/893-2691 Nächster Start: Sommersemester 2022
|
![]() | OsteopathieDonau-Universität Krems Abschluss: Akad. Experte/in, MSc E-Mail: tcm@donau-uni.ac.at Homepage: www.donau-uni.ac.at/ztcm Tel.: +43(0)2732/893-2691 Nächster Start: Sommersemester 2021
|
ChiropraktikDonau-Universität Krems Abschluss: MSc Tel.: +43 2732 893 3114 | |
Konduktive FörderungDonau-Universität Krems Abschluss: MSc Tel.: +43 (0)2732/893-2751 | |
Patient Blood ManagementDonau-Universität Krems Abschluss: MSc Tel.: +43 2732 893 3114 | |
![]() | Metabolic HealthcareDonau-Universität Krems Abschluss: Zertifikat E-Mail: tcm@donau-uni.ac.at Homepage: www.donau-uni.ac.at/ztcm Tel.: +43(0)2732/893-2691 Nächster Start: Wintersemester 2021
|
![]() | Summer school Donau-Universität Krems Abschluss: Zertifikat E-Mail: tcm@donau-uni.ac.at Homepage: www.donau-uni.ac.at/ztcm Tel.: +43(0)2732/893-2691 Start: 08.-12.09.2021
|
Angebote Gesundheit Weiterbildung (Universität) Salzburg | |
Sport- und BewegungswissenschaftParis Lodron-Universität Salzburg Abschluss: MA Tel.: +43(0)662/8044-4857 | |
Psycho-, Neuro- & Klinische LinguistikParis Lodron-Universität Salzburg Abschluss: MSc Tel.: +43(0)662/8044-4247 | |
Early Life CareParacelsus Medizinische Privatuniversität Abschluss: MSc. Tel.: +43 699 14420042 | |
Palliative CareParacelsus Medizinische Privatuniversität Abschluss: MSc. Tel.: +43 664 8548242 | |
Medizinische Wissenschaft & Molekulare MedizinParacelsus Medizinische Privatuniversität Abschluss: Ph.D. Tel.: +43 662 2420 80286 | |
Angebote Gesundheit Weiterbildung (Universität) Steiermark | |
![]() | Angewandte ErnährungsmedizinMedizinische Universität Graz Abschluss: MSc E-Mail: angelika.reinprecht@fh-joanneum.at Homepage: www.medunigraz.at/ernaehrungsmedizin Tel.: +43 316 5453 6740 Kontakt: Angelika Reinprecht Organisation: 5 Semester berufsbegleitend. |
![]() | Gesundheitserziehung (Health Education)Medizinische Universität Graz Abschluss: MHE (Master of Health Education) E-Mail: gesundheitserziehung@medunigraz.at Tel.: +43 316 385 73682
Kontakt: Magdalena Wolf Organisation: 6 Semester, berufsbegleitend. |
![]() | Medical Simulation |
![]() | Klinische Prüfärztin/Klinischer PrüfarztMedizinische Universität Graz Abschluss: Abschlusszeugnis E-Mail: pruefarzt@medunigraz.at Homepage: www.medunigraz.at/kpa Kontakt: Univ.-Prof. Dr. Andrea Berghold Organisation: 2 Semester berufsbegleitend |
![]() | Führungskräfte im GesundheitssystemMedizinische Universität Graz Abschluss: Abschlusszeugnis E-Mail: ulgfkg@medunigraz.at Homepage: www.medunigraz.at/fuehrungskraefte-gesundheitssystem Tel.: +43 664 8577431 Kontakt: Ursula Schwarzl Organisation: 2 Semester berufsbegleitend |
![]() | Clinical Trial SpecialistMedizinische Universität Graz Abschluss: Abschlusszeugnis E-Mail: cts@medunigraz.at Homepage: www.medunigraz.at/cts Kontakt: Univ.-Prof. DI Dr. Andrea Berghold Organisation: 2 Semester berufsbegleitend |
![]() | Medizinische GenetikMedizinische Universität Graz Abschluss: MSc E-Mail: medgenetikg@medunigraz.at Homepage: www.medunigraz.at/med-genetik Tel.: +43 316 385 73820 Kontakt: Univ.-Prof. Mag. DDr. Erwin Petek Organisation: 4 Semester, berufsbegleitend. |
![]() | DermoscopyMedizinische Universität Graz Abschluss: Diplom / Akad. Exp. / Master E-Mail: iscd@medunigraz.at Homepage: www.medunigraz.at/dermoscopy Tel.: +43 316 385 12371 Kontakt: Dr. Andrea Hofmann |
Klinische EmbryologieUNI for LIFE Weiterbildungs GmbH Abschluss: MSc Tel.: +43(0)316/380-1016 | |
Gesundheitsförderung und GesundheitspädagogikUNI for LIFE Weiterbildungs GmbH Abschluss: MA Tel.: +43(0)316/380-1129 | |
Psychosozialorientierte GesundheitsförderungUNI for LIFE Weiterbildungs GmbH Abschluss: Zertifikat Tel.: +43(0)316/380-1129 | |
Bewegungsorientierte GesundheitsförderungUNI for LIFE Weiterbildungs GmbH Abschluss: Zertifikat Tel.: +43(0)316/380-1129 | |
Ernährungsorientierte GesundheitsförderungUNI for LIFE Weiterbildungs GmbH Abschluss: Zertifikat Tel.: +43(0)316/380-1129 | |
![]() | BiobankingMedizinische Universität Graz Abschluss: MSc E-Mail: mscbiobanking@medunigraz.at Homepage: www.medunigraz.at/biobanking Tel.: +43 316 385 72716 Organisation: 4 Semester, berufsbegleitend |
Angebote Gesundheit Weiterbildung (Universität) Tirol | |
Klinisch-Medizinische WissenschaftenMedizinische Universität Innsbruck Abschluss: PhD (Doktoratstudium) Tel.: +43 512 9003 70050 | |
Genetisches und Genomisches CounsellingMedizinische Universität Innsbruck Abschluss: MSc Tel.: +43(0)512/9003-70511 | |
MedizindidaktikMedizinische Universität Innsbruck Abschluss: Zertifikat Tel.: +43 512 9003 70020 | |
Sportmedizin, Gesundheitstourismus und FreizeitwissenschaftenUMIT TIROL - Die Tiroler Privatuniversität Abschluss: Dr. Tel.: +43 50 8648 3819 | |
AutismusUMIT TIROL - Die Tiroler Privatuniversität Abschluss: Akad. Begleitexpert/In Tel.: +43 50 8648 3971 | |
DyskalkulieUMIT TIROL - Die Tiroler Privatuniversität Abschluss: Akad. Therapeut/in Tel.: +43 50 8648 3971 | |
LegasthenieUMIT TIROL - Die Tiroler Privatuniversität Abschluss: Akad. Therapeut/in Tel.: +43 50 8648 3985 | |
Gentisches und genomisches CounsellingMedizinische Universität Innsbruck Abschluss: MSc Tel.: +43 512 9003 70511 | |
Craniomandibuläre und muskuloskelettale MedizinMedizinische Universität Innsbruck Abschluss: MDSc Tel.: +49 2532 7330 | |
Angebote Gesundheit Weiterbildung (Universität) Wien | |
Gender MedicineMedizinische Universität Wien Abschluss: MSc Tel.: +43 664 8001658513 | |
Hypnose, zahnmedizinischeMedizinische Universität Wien Abschluss: Akad. gepr. Tel.: +43 1 40160 40103 | |
ToxikologieMedizinische Universität Wien Abschluss: MSc Tel.: +43 1 40160 57564 | |
Interdisziplinäre Schmerzmedizin (ismed)Medizinische Universität Wien Abschluss: MSc Tel.: +43 1 40160 40102 | |
Public HealthMedizinische Universität Wien Abschluss: MPH E-Mail: ulg-mph@meduniwien.ac.at Homepage: www.mph-vienna.at Tel.: +43 676 7359759 Dieser Master-Lehrgang bietet die Möglichkeit, auf dem Gebiet der integrativen Prävention und Lebensstilmedizin Kompetenzen und Fähigkeiten zu erwerben, um sie zielgruppenorientiert im Sinne der Öffentlichen Gesundheit (Public Health) anwenden und evaluieren zu können. Damit werden umfassende Wissensgrundlagen und fachliche Qualifikationen für Führungsaufgaben und Leitungsfunktionen im Gesundheitswesen mit Schwerpunkt Prävention erworben. Organisation: 4 Semester, berufsbegleitend
| |
ParodontologieMedizinische Universität Wien Abschluss: MSc (Periodontology) Tel.: +43 1 40070 4701 | |
Hypnose, medizinischeMedizinische Universität Wien Abschluss: Akad. gepr. Tel.: +43 1 40160 40103 | |
Angewandte Medizinische WissenschaftenMedizinische Universität Wien Abschluss: Dr. scient. med. Tel.: +43 1 40160 21029 | |
Traditionelle chinesische Medizin TCM: Grundlagen und PraxisMedizinische Universität Wien Abschluss: MSc (TCM) Tel.: +43 1 40160 40160 | |
ProthetikMedizinische Universität Wien Abschluss: MDSc Tel.: +43 1 40070 4901 | |
Clinical ResearchMedizinische Universität Wien Abschluss: MSc Tel.: +43 1 40160 40103 | |
PsychomotorikUniversität Wien Abschluss: MA Tel.: +43(0)1/4277-48851 | |
Early Care CounsellingUniversität Wien Abschluss: MA Tel.: +43(0)1/3197217 | |
Transkulturelle Medizin und Diversity CareMedizinische Universität Wien Abschluss: MSc Tel.: +43 664 8001640200 | |
Physiotherapie – Bewegungsrehabilitation Qualy-Med – Qualitätsstrategien im Gesundheitswesen GmbH Abschluss: PhD Tel.: +43(0)664/1800313 | |
Gesundheitswissenschaften und Public HealthQualy-Med – Qualitätsstrategien im Gesundheitswesen GmbH Abschluss: PhDr Tel.: +43(0)664/1800313 | |
Angebote Gesundheit Ausbildung (Universität)Weiterbildung (Universität) Niederösterreich | |
![]() | Pharmareferent/inDonau-Universität Krems Abschluss: Vorbereitung zur staatl. Pharmareferentenprüfung E-Mail: ariana.walzer@donau-uni.ac.at Homepage: www.donau-uni.ac.at Tel.: +43 2732 893 2820 Dieser Lehrgang schließt die Lücken zwischen Ausbildung, Berufserfahrung und Qualifikationsprofilen, die von Arbeitgebern verlangt werden. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, entwickeln wir die Curricula laufend weiter, um flexibel auf Veränderungen im Gesundheits- und Pharmawesen reagieren zu können. Die Kombination von Theorie, Best Practice, einem starken Praxisbezug und interaktive Lehrmethoden garantieren ein „Fit for Business“ der Studierenden und erhöhen die Aufstiegsmöglichkeiten. |
Angebote Gesundheit Ausbildung (Universität)Weiterbildung (Universität) Tirol | |
Molekulare MedizinMedizinische Universität Innsbruck Abschluss: BSc/MSc Tel.: +43 512 9003 0 | |
Angebote Gesundheit Ausbildung (Fachhochschule)Weiterbildung (Universität) Ausland | |
MedizinpädagogikMSH Medical School Hamburg Abschluss: BSc/MSc Tel.: +49 40 361226 40 | |
Angebote Gesundheit Weiterbildung (Fachhochschule) Ausland | |
Angewandte GesundheitswissenschaftHochschule Ravensburg-Weingarten Abschluss: MA Tel.: +49(0)751/501-9473 | |
Angewandte Prävention & Gesundheitsförderung | |
Ernährungsberater/-in | |
Fachberatung für die Ernährung von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen | |
Gesundheitspädagogik in der Prävention | |
Gesundheits- und Präventionsmanager | |
Settingorientierte Prävention & Gesundheitsförderung | |
Schlafmedizin und Schlafkultur | |
Medical and Health Education MSH Medical School Hamburg Abschluss: MA Tel.: +49 40 361226 40 | |
Ernährungsprävention | |
Prävention und psychische Gesundheit im Alter | |
Sportprävention | |
Kultursensible Pflege | |
Rechtsfragen in der Pflege | |
Angebote Gesundheit Weiterbildung (Fachhochschule) Niederösterreich | |
![]() | KrankenhaushygieneIMC FH Krems Abschluss: Akademische Hygienefachkraft E-Mail: information@fh-krems.ac.at Homepage: information@fh-krems.ac.at
Sie werden durch die theoretisch fundierte und praxisnahe berufsbegleitende Ausbildung zur spezialisierten Berufsausübung im Hygieneteam eines Krankenhauses oder einer anderen Gesundheitseinrichtung befähigt. |
![]() | Gründungs-Know-how Ernährung |
Zytodiagnostik und angewandte MolekularpathologieFH Wiener Neustadt Abschluss: MSc E-Mail: marlies.nemeth@fhwn.ac.at Homepage: www.fhwn.ac.at Tel.: +43 2622 89084 544
Nähere Informationen hier!
| |
Diagnostischer Ultraschall - SonographieFH Wiener Neustadt Abschluss: MSc E-Mail: karin.haller@fhwn.ac.at Homepage: www.fhwn.ac.at Tel.: +43 2622 89084 534 berufsbegleitend, 4 Semester, 120 ECTS | |
![]() | GAIT – Ganganalyse und -rehabilitation |
![]() | Angewandte GesundheitswissenschaftenIMC FH Krems Abschluss: MSc E-Mail: information@fh-krems.ac.at Homepage: www.fh-krems.ac.at Tel.: +43(0)2732/802-222
Dieser Master-Studiengang bereitet Sie auf operative und strategische Aufgaben der modernen Gesundheitsversorgung vor. Praxis- und Forschungskompetenzen befähigen die Absolventinnen und Absolventen dazu, die erweiterten Handlungsfelder und Aufgaben – wie zum Beispiel die Beratung und Koordination von Gesundheitsdienstleistungen in Primärversorgungseinheiten oder die Koordination und Abwicklung von klinischen Studien in Gesundheitseinrichtungen mit Forschungsauftrag – zu übernehmen.
|
Angebote Gesundheit Weiterbildung (Fachhochschule) Salzburg | |
![]() | Salutophysiologie für HebammenFH Salzburg Abschluss: MSc E-Mail: eva-maria.schwaighofer@fh-salzburg.ac.at Homepage: www.fh-salzburg.ac.at Tel.: +43 50 2211 1401 Dieser Masterlehrgang vermittelt vertiefendes Wissen über die Dynamiken der physiologischen Systeme in Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett auf Basis neuer Hebammen-Theoriemodelle...=> Nähere Informationen hier! Studienberatung und Informationsveranstaltungen hier oder per E-Mail |
Angebote Gesundheit Weiterbildung (Fachhochschule) Tirol | |
Atempädagogikfhg - Zentrum für Gesundheitsberufe Tirol GmbH Abschluss: Akad. Exp. Tel.: +43 699 12381056 | |
Pädagogik in Gesundheitsberufenfhg - Zentrum für Gesundheitsberufe Tirol GmbH Abschluss: MSc. Tel.: +43(0)512/5322-76732 | |
Gesundheitspädagogikfhg - Zentrum für Gesundheitsberufe Tirol GmbH Abschluss: Akad. Exp. Tel.: +43(0)512/5322-76732 | |
Suchtarbeit fhg - Zentrum für Gesundheitsberufe Tirol GmbH Abschluss: Akad. Exp., MSc Tel.: +43(0)512/5322-0 | |
Suizidologie fhg - Zentrum für Gesundheitsberufe Tirol GmbH Abschluss: Akad. Exp., MSc Tel.: +43(0)512/5322-0 | |
Kunsttherapiefhg - Zentrum für Gesundheitsberufe Tirol GmbH Abschluss: Akad. Exp., MA Tel.: +43(0)512/5322-0 | |
Osteopathiefhg - Zentrum für Gesundheitsberufe Tirol GmbH Abschluss: MSc Ost. Tel.: +43(0)512/5322-76759 | |
Handlungswissenschaftfhg - Zentrum für Gesundheitsberufe Tirol GmbH Abschluss: MSc Tel.: +43(0)512/5322-76741 | |
Angebote Gesundheit Weiterbildung (Fachhochschule) Wien | |
Funktionsdiagnostik SchlaflaborFH Campus Wien Academy Abschluss: Zertifikat Tel.: +43 1 6066877 8800 | |
Ganzheitliche Therapie und SalutogeneseFH Campus Wien Abschluss: MSc Tel.: +43 1 6066877 4720 | |
Angebote Gesundheit Ausbildung (Fachhochschule)Weiterbildung (Fachhochschule) Niederösterreich | |
![]() | Applied Clinical Research in Health SciencesFH St. Pölten Abschluss: MSc. E-Mail: csc@fhstp.ac.at Homepage: www.fhstp.ac.at/dge Tel.: +43 2742 313228 333 Lehrgangsleitung: FH-Prof. Barbara Wondrasch, PT PhD Mit diesem einzigartigen Ausbildungsprogramm haben Angehörige der Gesundheitsberufe die Möglichkeit, sich im Bereich der klinischen Forschung praxisnah und anwendungsorientiert zu vertiefen. Sie lernen interdisziplinäre, klinische Forschungsprojekte zu planen, durchzuführen, zu evaluieren und präsentieren. Ihre Masterarbeit wird in Form eines wissenschaftlichen Artikels verfasst und zur Publikation in einem Fachjournal eingereicht. |
Angebote Gesundheit Ausbildung (Fachhochschule)Weiterbildung (Fachhochschule) Wien | |
SonographieFH Campus Wien Abschluss: Academic Expert in Sonography Tel.: +43(0)1/6066877-4861 | |
Angebote Gesundheit Weiterbildung (Fernstudium) Ausland | |
Medizinische PhysikTechnische Universität Kaiserslautern Abschluss: MSc Tel.: +49(0)631/205-4933 | |
![]() | Angewandte Gerontologie |
Angebote Gesundheit Weiterbildung (andere Einrichtungen) Ausland | |
Ayurveda-MedizinEuropäische Akademie für Ayurveda Abschluss: MSc Tel.: +49 6054 9131 0 | |
Osteopathie, modulare AusbildungThe International Academy of Osteopathy (IAO) Abschluss: D. O./MSc. Ost. Tel.: +49(0)221/1308628 | |
Wundtherapeut, Basiskurscekib Klinikum Nürnberg Abschluss: Zertifikat Tel.: +49(0)911/398-2998 | |
Emergency Management – Schnittstelle Notaufnahmecekib Klinikum Nürnberg Abschluss: Zertifikat Tel.: +49(0)911/398-2998 | |
Ethik im Gesundheitswesencekib Klinikum Nürnberg Abschluss: Zertifikat Tel.: +49(0)911/398-2998 | |
Sterilisationsassistenz, Fachkundelehrgang Icekib Klinikum Nürnberg Abschluss: Zertifikat Tel.: +49(0)911/398-2998 | |
Hygienebeauftragte in der Pflegecekib Klinikum Nürnberg Abschluss: Zertifikat Tel.: +49(0)911/398-2998 | |
Geriatrie, Weiterbildungcekib Klinikum Nürnberg Abschluss: Zertifikat Tel.: +49(0)911/398-2998 | |
ZERCUR GERIATRIE® Basislehrgangcekib Klinikum Nürnberg Abschluss: Zertifikat Tel.: +49(0)911/398-2998 | |
Immunonkologika und gezielte Therapien-Refresher Forum für medizinische Fortbildung FOMF Abschluss: 16 CME Tel.: +43(0)2252/263263-10 | |
Angebote Gesundheit Weiterbildung (andere Einrichtungen) Burgenland | |
Demenz - Grundlagenbfi Burgenland - Gesundheitsakademie Abschluss: Teilnahmebestätigung Tel.: +43(0)3352/38980 | |
Angebote Gesundheit Weiterbildung (andere Einrichtungen) Kärnten | |
Lebens- und SozialberaterInbfi NÖ Abschluss: Diplom Tel.: +43(0)2622/83500 | |
Angebote Gesundheit Weiterbildung (andere Einrichtungen) Niederösterreich | |
Stress- und Burnout-Präventionbfi NÖ Abschluss: Zeugnis Tel.: +43(0)2622/83500 | |
![]() | Verschiedene Workshops/Kurse für Mediziner und Pflegepersonal |
Angebote Gesundheit Weiterbildung (andere Einrichtungen) Oberösterreich | |
WundmanagementAkademie für Zertifiziertes Wundmanagement - Kammerlander WFI Abschluss: Zertifikat, MBA Tel.: +43(0)732/9010-1010 | |
MedizinrechtMedAk - Medizinische Fortbildungsakademie OÖ Abschluss: LL.M. Tel.: +43(0)732/778371-315 | |
PraxisanleitungBildungszentrum Diakonissen Linz Abschluss: Zeugnis Tel.: +43(0)732/7675-575 | |
Unterstützung bei der BasisversorgungBildungszentrum Diakonissen Linz Abschluss: Zeugnis Tel.: +43(0)732/7675-575 | |
Sterilgutversorgung Fachkunde 1Akademie der OÖ Gesundheitsholding Abschluss: Zerifikat Tel.: +43 5 055460 20365 | |
Mediation im Gesundheits- & SozialbereichMedAk - Medizinische Fortbildungsakademie OÖ Abschluss: Eintragung in die Mediatorenliste Tel.: +43(0)732/778371-317 | |
Sensorische IntegrationPROGES Akademie Abschluss: Diplom Tel.: +43 5 7720-0 | |
HospizlehrgangAkademie für Gesundheit und Bildung der Kreuzschwestern Abschluss: Zeugnis Tel.: +43 7242 415 93730 | |
Medizin- und BioethikMedAk - Medizinische Fortbildungsakademie OÖ Abschluss: PM.ME. Tel.: +43(0)732/778371-315 | |
StationssekretärInAkademie der OÖ Gesundheitsholding Abschluss: Zertifikat Tel.: +43 5 055460 20365 | |
Basis-Medizinisches GrundwissenPROGES Akademie Abschluss: Teilnahmebestätigung Tel.: +43 5 7720 0 | |
Sterilgutversorgung Fachkunde 2Akademie der OÖ Gesundheitsholding Abschluss: Zertifikat Tel.: +43 5 055460 20365 | |
Angebote Gesundheit Weiterbildung (andere Einrichtungen) Salzburg | |
Palliative Care, interdisziplinärSalzburger Akademie für Palliative Care Abschluss: ÖÄK-Diplom bzw. dipl. Fachkraft für Palliative Care Tel.: +43(0)662/822310 | |
Palliative Care, ÄrztelehrgangSalzburger Akademie für Palliative Care Abschluss: ÖÄK-Diplom Tel.: +43(0)662/822310 | |
Angebote Gesundheit Weiterbildung (andere Einrichtungen) Steiermark | |
Lebens- und Sozialberatung mit dem Fachschwerpunkt GesundheitSchlossberginstitut GmbH Wiener Schule für Gesundheitsförderung Abschluss: Diplom Tel.: +43(0)650/6888911 | |
CranioSacral TherapieUpledger Institut Österreich Abschluss: Zerifikat Tel.: +43 316 840050 0 | |
Viszerale ManipulationUpledger Institut Österreich Abschluss: Zerifikat Tel.: +43 316 840050 0 | |
OsteopathieUpledger Institut Österreich Abschluss: Zertifikat Tel.: +43 316 840050 0 | |
Angebote Gesundheit Weiterbildung (andere Einrichtungen) Tirol | |
Desinfektor-Ausbildunghollu Akademie Abschluss: Teilnahmebestätigung Tel.: +43(0)5238/52800-344 | |
HeilmasseurInAusbildungszentrum West für Gesundheitsberufe der Tirol Kliniken GmbH Abschluss: Zeugnis / Berechtigung zur freiberuflichen Tätigkeit Tel.: +43(0)512/5322-75337 | |
HygienemanagerInhollu Akademie Abschluss: Diplom Tel.: +43(0)5238/52800-344 | |
Hygiene und Desinfektion im Krankenhaus: Basisausbildunghollu Akademie Abschluss: Teilnahmebestätigung Tel.: +43(0)5238/52800-344 | |
Objektleiter-Ausbildung mit Prüfung für Hygienegruppen I, II und IIIhollu Akademie Abschluss: Ausbildungsbestätigung Tel.: +43(0)5238/52800-344 | |
Angebote Gesundheit Weiterbildung (andere Einrichtungen) Vorarlberg | |
Begleitende KrebsbehandlungenSchloss Hofen - Zentrum für Wissenschaft und Weiterbildung Abschluss: ÖÄK-Diplom Tel.: +43(0)5574/4930-400 | |
Manuelle MedizinSchloss Hofen - Zentrum für Wissenschaft und Weiterbildung Abschluss: ÖÄK-Diplom Tel.: +43(0)5574/4930-400 | |
Geriatrie & PalliativmedizinSchloss Hofen - Zentrum für Wissenschaft und Weiterbildung Abschluss: ÖÄK-Diplom Tel.: +43(0)5574/4930-427 | |
Angebote Gesundheit Weiterbildung (andere Einrichtungen) Wien | |
Pflege und Betreuung leitenAkademie für Sozialmanagement ASOM Abschluss: Zeugnis / Akad. Tel.: +43(0)1/8039869-609 | |
Verhalten im OPAUSTROMED Akademie Abschluss: Teilnahmebestätigung Tel.: +43(0)1/877 70 12 | |
Medizinisches Basiswissen IIAUSTROMED Akademie Abschluss: Teilnahmebestätigung Tel.: +43(0)1/877 70 12 | |
Gesundheitsförderung, praxisbezogene SeminareFonds Gesundes Österreich Tel.: +43(0)1/8950400 | |
Kurmedizin, Präventivmedizin und WellnessGAMED Wiener internationale Akademie für Ganzheitsmedizin Abschluss: Zeugnis (66 DFP-Punkte) Tel.: +43(0)1/6887507 | |
Medizinischer Masseur/inSchulungszentrum Dr. Kienbacher Abschluss: staatl. kommissionelle Abschlussprüfung Tel.: +43(0)1/9822800 | |
Heilmasseur/inSchulungszentrum Dr. Kienbacher Abschluss: staatl. kommissionelle Abschlussprüfung Tel.: +43(0)1/9822800 | |
OrdinationsassistenzSchulungszentrum Dr. Kienbacher Abschluss: staatl. kommissionelle Abschlussprüfung Tel.: +43(0)1/9822800 | |
GesundheitsförderungSchlossberginstitut GmbH Wiener Schule für Gesundheitsförderung Abschluss: Diplom Tel.: +43(0)650/6888911 | |
TCM ErnährungstrainingSchlossberginstitut GmbH Wiener Schule für Gesundheitsförderung Abschluss: Diplom Tel.: +43(0)650/6888911 | |
Austrian Wound ManagementSunmed-Akademie Abschluss: Zertifikat nach §64 GuKG Tel.: +43(0)1/6992299 | |
BI(G)Med - Bio Immun (Gen) MedizinGAMED Wiener internationale Akademie für Ganzheitsmedizin Abschluss: Abschlusszeugnis Tel.: +43(0)1/688 75 07 | |
Medizinisches Basiswissen IAUSTROMED Akademie Abschluss: Teilnahmebestätigung Tel.: +43(0)1/877 70 12 | |
Ayurveda-WohlfühlpraktikerInEuropäische Akademie für Ayurveda Abschluss: Zertifikat Tel.: +43 1 5237656 | |
EKG Update-Refresher Forum für medizinische Fortbildung FOMF Abschluss: 16 DFP Tel.: +43(0)2252/263263-10 | |
Diabetes Update-RefresherForum für medizinische Fortbildung FOMF Abschluss: 16 DFB Tel.: +43(0)2252/263263-10 | |
Innere Medizin Update-Refresher Forum für medizinische Fortbildung FOMF Abschluss: 40 DFP Tel.: +43(0)2252/263263-10 | |
Ayurveda als komplementäre MedizinEuropäische Akademie für Ayurveda Abschluss: Zeugnis Tel.: +43 1 5237656 | |
Ayurveda-BasislehrgangEuropäische Akademie für Ayurveda Abschluss: Zeugnis Tel.: +43 1 5237656 | |
Beratungswissenschaft & Management sozialer SystemeARGE Bildungsmanagement Wien Abschluss: MSc/MA Tel.: +43(0)1/2632312-0 | |
Allgemeinmedizin Update-RefresherForum für medizinische Fortbildung FOMF Abschluss: 32 DFP Tel.: +43(0)2252/263263-10 | |
Case- und Care ManagementBFI WIEN Abschluss: Zertifikat Tel.: +43(0)1/81178-10100 | |
Angebote Gesundheit Ausbildung (andere Einrichung)Weiterbildung (andere Einrichtungen) Kärnten | |
![]() | Weiterbildungslehrgang für Hygienekoordination |
Angebote Gesundheit Ausbildung (andere Einrichung)Weiterbildung (andere Einrichtungen) Niederösterreich | |
PsychoonkologieÖGPO - Ö. Gesellschaft für Psychoonkologie Abschluss: Zertifikat Tel.: +43(0)2235-472-30 | |
Angebote Gesundheit Ausbildung (andere Einrichung)Weiterbildung (andere Einrichtungen) Oberösterreich | |
Babymassage KursleiterInPROGES Akademie Abschluss: Diplom Tel.: +43 5 7720 0 | |
DemenztrainerInnen AusbildungMAS Alzheimerakademie Abschluss: Zertifikat Tel.: +43(0)6132/21410-15 | |
Angebote Gesundheit Ausbildung (andere Einrichung)Weiterbildung (andere Einrichtungen) Tirol | |
Hospizorientierte Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleitung und Palliative CareCaritas Tirol Abschluss: Zeugnis Tel.: +43(0)512/7270-809 | |
Angebote Gesundheit Ausbildung (andere Einrichung)Weiterbildung (andere Einrichtungen) Wien | |
Medizinische VerwaltungsassistenzSchulungszentrum Dr. Kienbacher Abschluss: Zeugnis Tel.: +43(0)1/9822800 | |
Pflege Kärnten | |
![]() | Kommunikation & Persönlichkeitbfi Kärnten E-Mail: doris.mueller@bfi-kaernten.at Homepage: www.bfi-kaernten.at Tel.: +43 57878 2044 Kontakt: Mag. (FH) Doris Müller |
![]() | Sterbebegleitungbfi Kärnten Abschluss: Kursbestätigung E-Mail: doris.mueller@bfi-kaernten.at Homepage: www.bfi-kaernten.at Tel.: +43 57878 2044 Kontakt: Mag. (FH) Doris Müller |
Pflege Ausbildung (Universität) Salzburg | |
Pflegewissenschaft, 2in1-ModellParacelsus Medizinische Privatuniversität Abschluss: BSc + Diplom Tel.: +43 662 242 80332 | |
Pflege Ausbildung (Fachhochschule) Ausland | |
PflegeHochschule Ravensburg-Weingarten Abschluss: BA Tel.: +49(0)751/501-9419 | |
Advanced Nursing PracticeMSH Medical School Hamburg Abschluss: BSc Tel.: +49 40 361226 40 | |
Pflege Ausbildung (Fachhochschule) Kärnten | |
![]() | HebammenFH Kärnten Abschluss: BSc Homepage: www.fh-kaernten.at/gesundheit-soziales Tel.: +43(0)5/90500-3501 Hebammen betreuen, beraten und unterstützen Frauen, Paare und Familien partnerschaftlich während Schwangerschaft, Geburt und der Zeit danach. Zentrale Aufgabenbereiche sind die Vorbereitung auf Geburt und Elternschaft, die Begleitung und Beobachtung des Schwangerschafts- und Geburtsverlaufs und die Betreuung von Mutter und Kind. |
![]() | Gesundheits- und KrankenpflegeFH Kärnten Abschluss: BSc E-Mail: sblg@fh-kaernten.at Homepage: www.fh-kaernten.at/gesundheit-soziales Tel.: +43(0)590500-2900
Gesundheits- und Krankenpflege vermittelt pflegerische Maßnahmen eigenständig anzuwenden, verbunden mit begleitenden wissenschaftlichen Prozessen rund um Gesundheitsförderung, Prävention und Forschung.
|
Pflege Ausbildung (Fachhochschule) Niederösterreich | |
![]() | HebammenIMC FH Krems Abschluss: BSc E-Mail: information@fh-krems.ac.at Homepage: www.fh-krems.ac.at Tel.: +43(0)2732/802-222
Dieser Bachelor-Studiengang bietet eine berufspraktische Ausbildung mit wissenschaftlicher Fundierung. Wir bereiten unsere Studierenden umfassend vor, um erfolgreich in den Hebammen-Beruf einsteigen und Frauen ganzheitlich betreuen zu können. Die Autonomie und Würde der Frau und deren Familie stellen wir dabei in den Vordergrund. Als Absolventen sind sie sowohl für die Tätigkeit in einer Klinik aber auch für die freiberufliche Hebammenarbeit befähigt.
|
![]() | Advanced Nursing PracticeIMC FH Krems Abschluss: MSc E-Mail: information@fh-krems.ac.at Homepage: www.fh-krems.ac.at Tel.: +43(0)2732/802-222
Primary Nursing: Machen Sie sich bereit für die sich stetig verändernden Herausforderungen in der Pflege. Erkennen Sie Chancen im Gesundheitssektor und agieren Sie als Change Agent in den Gesundheitseinrichtungen.
|
![]() | Gesundheits- und KrankenpflegeIMC FH Krems Abschluss: BSc E-Mail: information@fh-krems.ac.at Homepage: www.fh-krems.ac.at Tel.: 43(0)2732/802-222
Das Bachelorstudium Gesundheits- und Krankenpflege bietet eine qualitativ hochwertige Grundausbildung zur diplomierten Pflegeperson. |
Allgemeine Gesundheits- und KrankenpflegeFH Wiener Neustadt Abschluss: BSc, DGKP E-Mail: bettina.genser@fhwn.ac.at Homepage: www.fhwn.ac.at Tel.: +43 2622 89084 557 und +43 2622 89084 303 Ansprechpersonen: Bettina Genser, Mail - Tel. +43 2622 89084 557 und Susanne Silhanek, Mail - Tel. +43 2622 89084 303 Vollzeit, 6 Semester, 180 ECTS, Studienstart zweimal jährlich: September und Februar | |
![]() | Gesundheits- und KrankenpflegePLUSFH St. Pölten Abschluss: BSc E-Mail: csc@fhstp.ac.at Homepage: www.fhstp.ac.at/dge Tel.: +43 2742 313228 333 Studiengangsleitung: FH-Prof. Mag. Petra Ganaus, MSc Das Gesundheitswesen ist mit grundlegenden Veränderungen konfrontiert, von denen auch die professionelle Gesundheits- und Krankenpflege betroffen ist. In den kommenden Jahren wird das Gesundheits- und Sozialsystem durch die Folgen der demografischen und gesellschaftlichen Entwicklungen vor besondere Herausforderungen gestellt werden.
|
Pflege Ausbildung (Fachhochschule) Oberösterreich | |
![]() | HebammeFH Gesundheitsberufe OÖ GmbH Abschluss: BSc E-Mail: Hebamme@fhgooe.ac.at Homepage: www.fh-gesundheitsberufe.at Tel.: +43 50 344 24000 Die FH Gesundheitsberufe OÖ bietet regional in Oberösterreich Bachelor-Studiengänge für gehobene medizinisch-technische Berufe, Hebammen sowie die Gesundheits- und Krankenpflege und spezielle Master-Programmean. Die Verknüpfung von Theorie, Praxis, Wissenschaft und Forschung sowie die direkte Anbindung an die Gesundheitseinrichtungen der Träger gewährleisten ein fundiertes Studium im Gesundheitsbereich. International anerkannte Abschlüsse garantieren sehr gute Jobchancen und ein breites Tätigkeitsfeld in Diagnostik, Therapie und Forschung. Der Hebammenberuf umfasst die Beratung, Betreuung und Pflege von Frauen in der Schwangerschaft, rund um die Geburt und im Wochenbett. Hebammen begleiten und unterstützen Frauen und deren Kinder in diesem besonderen Lebensabschnitt.
Bewerbungszeit: 02.01. - 31.03. |
![]() | Gesundheits- und KrankenpflegeFH Gesundheitsberufe OÖ GmbH Abschluss: BSc E-Mail: gesundheitskrankenpflege@fhgooe.ac.at Homepage: www.fh-gesundheitsberufe.at Tel.: +43 50 344 41000 bzw 42000 Die FH Gesundheitsberufe OÖ bietet regional in Oberösterreich Bachelor-Studiengänge für gehobene medizinisch-technische Berufe, Hebammen sowie die Gesundheits- und Krankenpflege, spezielle Master-Programme und Weiterbildungslehrgänge an. Die Gesundheits- und Krankenpflege umfasst die professionelle Pflege von Menschen aller Altersstufen, Bevölkerungs- und gesellschaftlichen Gruppen. Im 6-semestrigen Bachelor-Studiengang Gesundheits- und Krankenpflege werden Studierende optimal auf ihre Aufgaben in der größten Berufsgruppe des Gesundheitswesens vorbereitet.
Bewerbungszeit: 02.01. - 31.03. |
Pflege Ausbildung (Fachhochschule) Salzburg | |
![]() | HebammenFH Salzburg Abschluss: BSc E-Mail: margit.felber@fh-salzburg.ac.at Homepage: www.fh-salzburg.ac.at Tel.: +43 50 2211 1430 Als Experten der Mutterschaft stellen sich Hebammen diesem Thema aus vielen Perspektiven, daher prägen soziologische und psychologische Konzepte die Ausbildung mit. Sie stellen sich der Herausforderung, den Sicherheitsansprüchen der heute geforderten, auf wissenschaftlicher Forschung basierenden Medizin gerecht zu werden...Nähere Informationen hier! Studienberatung und Informationsveranstaltungen hier oder per E-Mail |
![]() | Gesundheits- und KrankenpflegeFH Salzburg Abschluss: BSc E-Mail: babette.grabner@fh-salzburg.ac.at Homepage: www.fh-salzburg.ac.at Tel.: +43 5 7255 20660 Gesundheits- und Krankenpflegepersonen sind in allen Bereichen der Gesundheitsversorgung tätig. Im Zentrum steht eine fundierte berufspraktische Ausbildung. Diese findet an Krankenanstalten, in Langzeitpflegeeinrichtungen, in Hauskrankenpflegediensten und an anderen Einrichtungen des Gesundheitswesens statt.
Studienberatung und Informationsveranstaltungen hier oder per E-Mail |
Pflege Ausbildung (Fachhochschule) Steiermark | |
HebammenFH Joanneum Abschluss: BSc Tel.: +43 316 5453 6600 | |
Pflege Ausbildung (Fachhochschule) Tirol | |
Hebammefhg - Zentrum für Gesundheitsberufe Tirol GmbH Abschluss: BSc Tel.: +43(0)512/5322-76751 | |
Gesundheits- und Krankenpflegefhg - Zentrum für Gesundheitsberufe Tirol GmbH Abschluss: BSc Tel.: +43(0)512/5322-75322 | |
Pflege Ausbildung (Fachhochschule) Vorarlberg | |
Gesundheits- und KrankenpflegeFH Vorarlberg Abschluss: BSc Tel.: +43(0)5572/792-5900 | |
Pflege Ausbildung (Fachhochschule) Wien | |
HebammenFH Campus Wien Abschluss: BSc Tel.: +43(0)1/6066877-4400 | |
![]() | Gesundheits- und KrankenpflegeFH Campus Wien Abschluss: BSc + Berufsberechtigung E-Mail: pflege@fh-campuswien.ac.at Homepage: www.fh-campuswien.ac.at/pflege Tel.: +43(0)1/6066877-4008 Kontakt: FH-Prof. Mag. Dr. Roswitha Engel, Departmentleiterin Pflegewissenschaft, Studiengangsleiterin Gesundheits- und Krankenpflege, Mail |
![]() | Gesundheits- und KrankenpflegeCampus Rudolfinerhaus Abschluss: BSc + Berufsberechtigung, DGKP E-Mail: office@campus-rudolfinerhaus.ac.at Homepage: www.campus-rudolfinerhaus.ac.at Tel.: +43 1 36036 6510
|
![]() | Gesundheits- und KrankenpflegeFH Wiener Neustadt Abschluss: BSc + Berufsberechtigung, DGKP E-Mail: office@campus-rudolfinerhaus.ac.at Homepage: www.campus-rudolfinerhaus.ac.at Tel.: +43 1 36036 6510
|
Pflege Ausbildung (Fernstudium) Salzburg | |
Pflegewissenschaft, Online-StudiumParacelsus Medizinische Privatuniversität Abschluss: BScN Tel.: +43 662 2420 80330 | |
Pflege Ausbildung (Schule) Niederösterreich | |
HeimhilfeCaritas Niederösterreich Abschluss: Zeugnis Tel.: +43(0)2622/23847 | |
Pflege Ausbildung (Schule) Oberösterreich | |
AltenarbeitDiakoniewerk Wels Abschluss: Fach-Sozialbetreuer/in Tel.: +43(0)7724/5048-410 | |
Pflege Ausbildung (Schule) Steiermark | |
Sozialbetreuungsberufe (Schwerpunkt Alten- oder Behindertenarbeit)Caritas Steiermark Abschluss: Fach- oder Diplom-Sozialbetreuer/in Tel.: +43(0)3614/2312 | |
Pflege Ausbildung (Schule) Wien | |
HeimhilfeCaritas Wien Abschluss: Zeugnis Tel.: +43(0)1/3172106-0 | |
AltenarbeitCaritas Wien Abschluss: Fach- oder Diplom-Sozialbetreuer/in Tel.: +43(0)1/3172106-0 | |
Altenarbeit / BehindertenarbeitCaritas Wien Abschluss: Fach- oder Diplom-Sozialbetreuer/in Tel.: +43(01 3172106 | |
Pflege Ausbildung (andere Einrichung) Ausland | |
Hebamme / Entbindungspflegercekib Klinikum Nürnberg Tel.: +49 911 398-2064 | |
Pflege für diplomierte PflegendeZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften Abschluss: BSc Tel.: +41 (0)58 934 64 40 | |
Pflege Ausbildung (andere Einrichung) Burgenland | |
Pflegeassistenz - Neue Kompetenzenbfi Burgenland - Gesundheitsakademie Abschluss: Teilnahmebestätigung Tel.: +43(0)3352/38980 | |
Heimhilfebfi Burgenland - Gesundheitsakademie Abschluss: Zeugnis Tel.: +43(0)3352/38980 | |
Pflege Ausbildung (andere Einrichung) Oberösterreich | |
PflegeassistenzAusbildungszentren am Kepler Universitätsklinikum Abschluss: staatl. anerkanntes Zeugnis Tel.: +43 5 7680 87 21841 | |
HeimhilfeAltenbetreuungsschule des Landes OÖ Abschluss: Zeugnis Tel.: +43 (0)732/73 16 94-20 | |
Pflegeassistenzbfi Oberösterreich Abschluss: Zeugnis Tel.: +43(0)810/004005 | |
Pflegefachassistenzbfi Oberösterreich Abschluss: Diplom Tel.: +43(0)810/004005 | |
Pflege Ausbildung (andere Einrichung) Salzburg | |
PflegefachassistenzBFI Salzburg BildungsGmbH Abschluss: Diplom Tel.: +43(0)662/883081-0 | |
Gesundheits- und KrankenpflegeBildungszentrum der Salzburger Landeskliniken Abschluss: Diplom Tel.: +43(0)5 7255-20700 | |
Gesundheits- und KrankenpflegeBFI Salzburg BildungsGmbH Abschluss: Diplom Tel.: +43(0)662/88 30 81-0 | |
PflegeassistenzBFI Salzburg BildungsGmbH Abschluss: Zeugnis Tel.: +43(0)662/883081-0 | |
Pflege Ausbildung (andere Einrichung) Steiermark | |
Gesundheits- und KrankenpflegeProPraxis Graz GmbH Abschluss: Diplom Tel.: +43(0)316/474747 | |
Heimhilfebfi Steiermark Abschluss: Zeugnis Tel.: +43 (0)5 7270 | |
Pflegeassistenzbfi Steiermark Abschluss: Zeugnis Tel.: +43 (0)5 7270 | |
SeniorenanimateurIn bfi Steiermark Abschluss: Dipom Tel.: +43 (0)5 7270 | |
Pflegeassistenz ProPraxis Graz GmbH Abschluss: Diplom Tel.: +43(0)316/474747 | |
Psychiatr. Gesundheits- und KrankenpflegeProPraxis Graz GmbH Abschluss: Diplom Tel.: +43(0)316/474747 | |
PflegeassistenzEMG Akademie für Gesundheit Abschluss: Zeugnis Tel.: +43(0)3135 54 222 | |
Pflege Ausbildung (andere Einrichung) Tirol | |
Gesundheits- und KrankenpflegeAusbildungszentrum West für Gesundheitsberufe der Tirol Kliniken GmbH Abschluss: Diplom/BSc Tel.: +43 512 5322-75453 | |
PflegeassistenzAusbildungszentrum West für Gesundheitsberufe der Tirol Kliniken GmbH Abschluss: Zeugnis Tel.: +43(0)512/5322-75705 | |
Pflege Ausbildung (andere Einrichung) Wien | |
Gesundheits- und KrankenpflegeVinzentinum Barmherzige Schwestern Abschluss: BA Tel.: +43(0)1/59988-3647 | |
PflegeassistenzAWZ Soziales Wien GmbH Abschluss: Zeugnis Tel.: +43(0)5 05 379 – 70 350 | |
HeimhilfeAWZ Soziales Wien GmbH Abschluss: Abschlusszeugnis Tel.: +43(0)5 05 379 – 70 350 | |
AlltagsbegleiterInAWZ Soziales Wien GmbH Abschluss: Abschlusszeugnis Tel.: +43(0)5 05 379 – 70 350 | |
PflegefachassistenzAWZ Soziales Wien GmbH Abschluss: Zeugnis Tel.: +43(0)5 05 379 – 70 350 | |
PflegefachassistenzVinzentinum Barmherzige Schwestern Abschluss: Zeugnis | |
Pflege Weiterbildung (Universität) Niederösterreich | |
Gesundheits- und PflegeberatungDonau-Universität Krems Abschluss: Zertifikat, Akad. Exp. Tel.: +43(0)2732/893-2642 | |
Komplementäre GesundheitspflegeDonau-Universität Krems Abschluss: Zertifikat, Akad. Exp. Tel.: +43(0)2732/893-2642 | |
Praxisanleitung & Mentoring im GesundheitswesenDonau-Universität Krems Abschluss: Zertifikat, Akad. Exp. Tel.: +43(0)2732/893-2642 | |
WundmanagementDonau-Universität Krems Abschluss: Zertifikat, Akad. Exp. Tel.: +43(0)2732/893-2746 | |
Basales und mittleres PflegemanagementDonau-Universität Krems Abschluss: Akad. Exp. Tel.: +43(0)2732/893-2745 | |
Kontinenz- und StomaberatungDonau-Universität Krems Abschluss: Zertifikat, Akad. Exp. Tel.: +43 2732 893 2747 | |
Gesundheitspädagogik/Health EducationDonau-Universität Krems Abschluss: MSc Tel.: +43(0)2732/893-2642 | |
Gesundheits- und PflegepädagogikDonau-Universität Krems Abschluss: MSc Tel.: +43(0)2732/893-2642 | |
Advanced Nursing PracticeDonau-Universität Krems Abschluss: MSc Tel.: +43(0)2732/893-2745 | |
PflegemanagementDonau-Universität Krems Abschluss: MSc Tel.: +43(0)2732/893-2176 | |
Pflege Weiterbildung (Universität) Salzburg | |
Pflege im OperationsbereichParacelsus Medizinische Privatuniversität Abschluss: Akad. Exp. Tel.: +43 662 2420 80380 | |
Intensivpflege (Basis und Aufbau)Paracelsus Medizinische Privatuniversität Abschluss: Akad. Exp. Tel.: +4 662 2420 80380 | |
PflegewissenschaftParacelsus Medizinische Privatuniversität Abschluss: MScN Tel.: +43 662 2420 80342 | |
Nursing and Allied Health SciencesParacelsus Medizinische Privatuniversität Abschluss: Ph.D. Tel.: +43 662 2420 80365 | |
Advanced Nursing PracticeParacelsus Medizinische Privatuniversität Abschluss: MA Tel.: +43 662 2420 80360 | |
Pflege Weiterbildung (Universität) Steiermark | |
![]() | Sonderausbildung in der Intensivpflege Medizinische Universität Graz Abschluss: Akad.Exp. E-Mail: sonderausbildung@medunigraz.at Homepage: www.medunigraz.at/intensivpflege Tel.: +43 316 340 5788 Kontakt: Mag. Andrea Maierhofer, BSc, MSc Organisation: 2 Semester, Vollzeit |
![]() | Spezielle Zusatzausbildung in der KinderintensivpflegeMedizinische Universität Graz Abschluss: Abschlusszeugnis E-Mail: sonderausbildung@medunigraz.at Tel.: +43 316 340 5788 Kontakt: Mag. Andrea Maierhofer, BSc, MSc Organisation: 1 Semester, Vollzeit |
![]() | Sonderausbildung für Pflege bei NierenersatztherapieMedizinische Universität Graz Abschluss: Akad.Exp. E-Mail: sonderausbildung@medunigraz.at Homepage: www.medunigraz.at/pflege-nierenersatztherapie Tel.: +43 316 340 5788 Kontakt: Mag. Andrea Maierhofer, BSc, MSc Organisation: 2 Semester, Vollzeit |
![]() | Sonderausbildung in der Kinderintensivpflege Medizinische Universität Graz Abschluss: Akad.Exp. E-Mail: sonderausbildung@medunigraz.at Homepage: www.medunigraz.at/kinderintensivpflege Tel.: +43 316 340 5788 Kontakt: Mag. Andrea Maierhofer, BSc, MSc Organisation: 2 Semester, Vollzeit |
![]() | Sonderausbildung in der Krankenhaushygiene Medizinische Universität Graz Abschluss: Akad. Exp. E-Mail: marianne.raiger@oegkv.at Homepage: www.medunigraz.at/krankenhaushygiene Tel.: +43 316 577151 Kontakt: Mag. Marianne Raiger Organisation: 2 Semester, berufsbegleitend |
![]() | Demenz-Pflege / Versorgung älterer Menschen mit Fokus neurokognitiver StörungenMedizinische Universität Graz Abschluss: Abschlusszeugnis E-Mail: karoline.riedler@oegkv.at Homepage: www.medunigraz.at/demenzpflege Tel.: +43 316 577151 Kontakt: Karoline Riedler BSc MSc Organisation: 2 Semester berufsbegleitend |
![]() | PflegewissenschaftMedizinische Universität Graz Abschluss: MSc Homepage: pflegewissenschaft.medunigraz.at/ Tel.: +43 316 385 72064 |
![]() | Spezielle Zusatzausbildung in der IntensivpflegeMedizinische Universität Graz Abschluss: Abschlusszeugnis E-Mail: sonderausbildung@medunigraz.at Tel.: +43 316 340 5788 Kontakt: Mag. Andrea Maierhofer, BSc, MSc Organisation: 1 Semester, Vollzeit |
![]() | Sonderausbildung für Pflege im OperationsbereichMedizinische Universität Graz Abschluss: Akad.Exp. E-Mail: sonderausbildung@medunigraz.at Homepage: www.medunigraz.at/pflege-operationsbereich Tel.: +43 316 340 5889 Kontakt: Sabine Schrotter, BSc MSc Organisation: 2 Semester, Vollzeit |
![]() | Sonderausbildung in der Anästhesiepflege Medizinische Universität Graz Abschluss: Akad.Exp. E-Mail: sonderausbildung@medunigraz.at Homepage: www.medunigraz.at/anaesthesiepflege Tel.: +43 316 340 5788 Kontakt: Mag. Andrea Maierhofer, BSc, MSc Organisation: 2 Semester, Vollzeit |
![]() | Mittleres PflegemanagementMedizinische Universität Graz Abschluss: Akad.Exp. E-Mail: office.stmk@oegkv.at Homepage: www.medunigraz.at/pflegemanagement Tel.: +43 316 577151 Kontakt: Karoline Riedler BSc MSc Organisation: 2 Semester, berufsbegleitend |
![]() | Pflegemanagement, gehobenes, Teil IIUNI for LIFE Weiterbildungs GmbH Abschluss: MSc E-Mail: office@uniforlife.at Homepage: www.uniforlife.at/de/weiterbildung/gesundheit-naturwissenschaften/ Tel.: +43(0)316/380-1016 Dauer: 4 Semester, berufsbegleitend
Der Masterlehrgang Führungsaufgaben (Pflegemanagement Teil II) in Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens (Sonderausbildung) befähigt die TeilnehmerInnen zur Leitung des gesamten Pflegedienstes an Krankenanstalten und an Einrichtungen, die der Betreuung pflegebedürftiger Menschen dienen und wird in Kooperation mit dem Land Steiermark durchgeführt. |
![]() | Diabetes CareMedizinische Universität Graz Abschluss: Abschlusszeugnis E-Mail: diabcare@medunigraz.at Homepage: www.medunigraz.at/diabetes-care Tel.: +43 664 4646969 Kontakt: DGKS Gertraud Sadilek, MSc Organisation: 2 Semester berufsbegleitend |
![]() | Spezielle Zusatzausbildung für Pflege bei NierenersatztherapieMedizinische Universität Graz Abschluss: Abschlusszeugnis E-Mail: sonderausbildung@medunigraz.at Tel.: +43 316 340 5788 Kontakt: Mag. Andrea Maierhofer, BSc, MSc Organisation: 1 Semester, Vollzeit |
![]() | Lehrer/ Lehrerinnen der Gesundheits- und KrankenpflegeUNI for LIFE Weiterbildungs GmbH Abschluss: MSc E-Mail: office@uniforlife.at Homepage: www.uniforlife.at/de/weiterbildung/gesundheit-naturwissenschaften/ Tel.: +43(0)316/380-1016 Dauer: 5 Semester, berufsbegleitend
Geben Sie Ihr Wissen an Nachwuchskräfte weiter. Angehörigen des gehobenen Dienstes für Gesundheits- und Krankenpflege werden Handlungskompetenzen vermittelt, die sie dazu befähigen, den theoretischen und praktischen Unterricht von Aus-, Fort-, Weiter- und Sonderausbildungen an Einrichtungen des Gesundheitswesens auf fachlich und didaktisch hohem Niveau durchzuführen. |
Lehrer/ Lehrerinnen der Gesundheits- und Krankenpflege, MasterupgradeUNI for LIFE Weiterbildungs GmbH Abschluss: MSc Tel.: +43(0)316/380-1016 | |
![]() | Pflegemanagement, mittleres, Teil IUNI for LIFE Weiterbildungs GmbH Abschluss: Zertifizierte/r Pflegemanager/in der mittleren Führungsebene E-Mail: office@uniforlife.at Homepage: www.uniforlife.at/de/weiterbildung/gesundheit-naturwissenschaften/universitaetslehrgaenge/ Tel.: +43(0)316/380-1016 Dauer: 2 Semester, berufsbegleitend
Der Universitätslehrgang befähigt zur Leitung der mittleren Führungsebene, dies umfasst die Leitung von Stationen, Organisations- bzw. Funktionseinheiten in Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens und wird in Kooperation mit dem Land Steiermark durchgeführt. |
Case- und Care-Management (mit integriertem mittleren Pflegemanagement)UNI for LIFE Weiterbildungs GmbH Abschluss: Zertifikat Tel.: +43(0)316/380-1016 | |
Case- und Care-ManagementUNI for LIFE Weiterbildungs GmbH Abschluss: Zertifikat Tel.: +43(0)316/380-1016 | |
Sachverständige für Gesundheits- und KrankenpflegeUNI for LIFE Weiterbildungs GmbH Abschluss: Zertifikat Tel.: +43(0)316/380-1016 | |
![]() | Spezielle Zusatzausbildung in der AnästhesiepflegeMedizinische Universität Graz Abschluss: Abschlusszeugnis E-Mail: sonderausbildung@medunigraz.at Tel.: +43 316 340 5788 Kontakt: Mag. Andrea Maierhofer, BSc, MSc Organisation: 1 Semester, Vollzeit |
Pflege Weiterbildung (Universität) Tirol | |
Führungsaufgaben in der Gesundheits- und KrankenpflegeUMIT TIROL - Die Tiroler Privatuniversität Abschluss: Akad. Exp. Tel.: +43 50 8648 3817 | |
Lehraufgaben in der Gesundheits- und Krankenpflege UMIT TIROL - Die Tiroler Privatuniversität Abschluss: Akad. Lehrer/in Tel.: +43 50 8648 3817 | |
![]() | Advanced Nursing PracticeUMIT TIROL - Die Tiroler Privatuniversität Abschluss: MScN E-Mail: lehre@umit.at Homepage: www.umit-tirol.at Tel.: +43 50 8648 3817 Durch die Novelle des Gesundheits- und Krankenpflegegesetzes 2016 gewinnen pflegewissenschaftliche Hochschulausbildungen auf Master-Niveau zunehmend an Bedeutung. Diesem Umstand trägt das Institut für Pflegewissenschaft der UMIT Rechnung. Dieses Master-Studium wird geblockt und damit mit dem Beruf vereinbar angeboten.
|
![]() | Pflege- und GesundheitsmanagementUMIT TIROL - Die Tiroler Privatuniversität Abschluss: MA E-Mail: lehre@umit.at Homepage: www.umit-tirol.at Tel.: +43 50 8648 3817 Durch die Novelle des Gesundheits- und Krankenpflegegesetzes 2016 gewinnen pflegewissenschaftliche Hochschulausbildungen auf Master-Niveau zunehmend an Bedeutung. Diesem Umstand trägt das Institut für Pflegewissenschaft der UMIT Rechnung. Dieses Master-Studium wird geblockt und damit mit dem Beruf vereinbar angeboten.
|
![]() | Pflege- und GesundheitspädagogikUMIT TIROL - Die Tiroler Privatuniversität Abschluss: MHPE E-Mail: lehre@umit.at Homepage: www.umit-tirol.at Tel.: +43 50 8648 3817 Durch die Novelle des Gesundheits- und Krankenpflegegesetzes 2016 gewinnen pflegewissenschaftliche Hochschulausbildungen auf Master-Niveau zunehmend an Bedeutung. Diesem Umstand trägt das Institut für Pflegewissenschaft der UMIT Rechnung. Dieses Master-Studium wird geblockt und damit mit dem Beruf vereinbar angeboten.
|
Pflege Ausbildung (Universität)Weiterbildung (Universität) Tirol | |
![]() | PflegewissenschaftUMIT TIROL - Die Tiroler Privatuniversität Abschluss: BScN / MScN / Dr. phil. E-Mail: lehre@umit.at Homepage: www.umit-tirol.at Tel.: +43 50 8648 3817 Nähere Informationen zum Bachelor hier! Nähere Informationen zum Master hier! Nähere Informationen zum Doktorat hier! Das Studium wendet sich an bereits diplomierte Pflegepersonen. Im Rahmen des Studiums kann man unter den Schwerpunkten evidenzbasierte Pflegepraxis, Pflegepädagogik und Pflegemanagement auswählen. Organisation: 6 Semester (BSc), 4 Semester (MSc), berufsbegleitend
|
Pflege Weiterbildung (Fachhochschule) Ausland | |
Soziale Arbeit und TeilhabeHochschule Ravensburg-Weingarten Abschluss: MA Tel.: +49(0)751/501-9466 | |
Pflegewissenschaftliche Grundlagen | |
Gesundheits- und PflegepädagogikMSH Medical School Hamburg Abschluss: MA Tel.: +49 40 361226 40 | |
Pflege Weiterbildung (Fachhochschule) Kärnten | |
Pädagogik für GesundheitsberufeFH Kärnten Abschluss: M.Ed. Tel.: +43(0)5/90500-4301 | |
Pflege Weiterbildung (Fachhochschule) Niederösterreich | |
Basales & Mittleres Pflegemanagement | |
PraxisanleitungFH Wiener Neustadt Abschluss: Zeugnis der § 64 GuKG Weiterbildung E-Mail: bettina.genser@fhwn.ac.at Homepage: www.fhwn.ac.at Tel.: +43 2622 89084 557 berufsbegleitend, 2 Semester mit 1 Wochenblock/Monat, 28 ECTS | |
Pflege Weiterbildung (Fachhochschule) Oberösterreich | |
Academic Advanced Nursing Practice (ANP)FH Oberösterreich Abschluss: Akademische/r Advanced Nursing Practioner Tel.: +43(0)50804-54200 | |
Pflege Weiterbildung (Fachhochschule) Salzburg | |
![]() | Gesundheits- und KrankenpflegeFH Salzburg Abschluss: Akad. Exp. E-Mail: office.guksbg@fh-salzburg.ac.at Homepage: www.fh-salzburg.ac.at Tel.: +43 50 2211 1411 Der zweisemestrige Lehrgang bildet Sie zur/zum akademischen Experten/in der Gesundheits- und Krankenpflege aus und gibt Ihnen die Möglichkeit, sich im Anschluss für das Bachelorstudium Gesundheits- und Krankenpflege (Einstieg ins 6. Semester) zu bewerben und den Bachelorabschluss nachzuholen...=> Nähere Informationen hier! Studienberatung und Informationsveranstaltungen hier oder per E-Mail |
Pflege Weiterbildung (Fachhochschule) Tirol | |
Psychiatrische Pflegefhg - Zentrum für Gesundheitsberufe Tirol GmbH Abschluss: Akad. Exp. Tel.: +43(0)512/5322-75757 | |
Kinder- und Jugendlichenpflegefhg - Zentrum für Gesundheitsberufe Tirol GmbH Abschluss: Akad. Exp. Tel.: +43(0)512/5322-75457 | |
Pflege bei Nierenersatztherapie, Sonderausbildungfhg - Zentrum für Gesundheitsberufe Tirol GmbH Abschluss: Akadem. ExpertIn Tel.: +43(0)512/5322-75211 | |
OP-Pflegefhg - Zentrum für Gesundheitsberufe Tirol GmbH Abschluss: Akad. Exp. Tel.: +43(0)512/5322-75256 | |
Intensivpflegefhg - Zentrum für Gesundheitsberufe Tirol GmbH Abschluss: Akad. Exp. Tel.: +43(0)512/5322-75289 | |
Kinderintensivpflegefhg - Zentrum für Gesundheitsberufe Tirol GmbH Abschluss: Akad. Exp. Tel.: +43(0)512/5322-75289 | |
Advanced Practice Midwiferyfhg - Zentrum für Gesundheitsberufe Tirol GmbH Abschluss: MSc Tel.: +43(0)512/5322-76751 | |
Anästhesiepflege fhg - Zentrum für Gesundheitsberufe Tirol GmbH Abschluss: BScN Tel.: +43(0)512/5322-75289 | |
Cancer Nursing fhg - Zentrum für Gesundheitsberufe Tirol GmbH Abschluss: Akad. Exp. Tel.: +43 512 5322-75256 | |
Nierenersatztherapie fhg - Zentrum für Gesundheitsberufe Tirol GmbH Abschluss: BScN Tel.: +43(0)512/5322-75289 | |
Pflege Weiterbildung (Fachhochschule) Wien | |
![]() | Advanced Nursing Practice |
![]() | Advanced Nursing Practice |
![]() | Advanced Nursing Counseling / Complementary CareFH Campus Wien Abschluss: MSc E-Mail: pflege@fh-campuswien.ac.at Homepage: www.fh-campuswien.ac.at/pflege Tel.: +43(0)1/606 68 77-4006 Kontakt: FH-Prof. Mag. Sabine Schweiger, Lehrgangsleiterin Advanced Nursing Education, Advanced Nursing Counseling, Lehre und Forschung, Mail |
![]() | Advanced Nursing EducationFH Campus Wien Abschluss: MSc E-Mail: pflege@fh-campuswien.ac.at Homepage: www.fh-campuswien.ac.at/pflege Tel.: +43(0)1/606 68 77-4006 Kontakt: FH-Prof. Mag. Sabine Schweiger, Lehrgangsleiterin Advanced Nursing Education, Advanced Nursing Counseling, Lehre und Forschung, Mail |
![]() | Advanced Nursing PracticeFH Campus Wien Abschluss: MSc E-Mail: pflege@fh-campuswien.ac.at Homepage: www.fh-campuswien.ac.at/pflege Tel.: +43(0)1/606 68 77-4006 Kontakt: FH-Prof. Mag. Sabine Schweiger, Lehrgangsleiterin Advanced Nursing Education, Advanced Nursing Counseling, Lehre und Forschung, Mail |
![]() | Gesundheits- und Krankenpflege, PraxismentoringFH Campus Wien Abschluss: Akad. Exp. E-Mail: pflege@fh-campuswien.ac.at Homepage: www.fh-campuswien.ac.at/pflege Tel.: +43(0)1/606 68 77-4006 Kontakt: Mag. Bettina Hojdelewicz Lehrgangsleiterin Gesundheits- und Krankenpflege, Praxismentoring, Lehre und Forschung, Mail |
Pflege Ausbildung (Fachhochschule)Weiterbildung (Fachhochschule) Burgenland | |
![]() | Gesundheits- und KrankenpflegeFH Burgenland Abschluss: BSc E-Mail: bguk@fh-burgenland.at Homepage: www.fh-burgenland.at Tel.: +43 5 7705 4114
Kontakt: Nadine Graf, BSc, MSc, Studiengangsleiterin
|
![]() | Upgrade in der Gesundheits- und KrankenpflegeFH Burgenland Abschluss: akad. Experte/in E-Mail: lehrgang-guk@fhburgenland.at Homepage: www.fh-burgenland.at Tel.: +43 (0)5 7705 3537 Für diplomierte Gesundheits- und KrankenpflegerInnen gibt es nun im Burgenland die Möglichkeit, einen einjährigen akademischen Lehrgang zur Höherqualifikation zu absolvieren. |
Pflege Ausbildung (Fachhochschule)Weiterbildung (Fachhochschule) Wien | |
![]() | Angewandte PflegewissenschaftFH Campus Wien Abschluss: BSc, Berufsberechtigung, MSc E-Mail: pflege@fh-campuswien.ac.at Homepage: www.fh-campuswien.ac.at/pflege Tel.: +43 1 6066877 4008 Kontakt: FH-Prof. Mag. Dr. Roswitha Engel, Departmentleiterin Pflegewissenschaft, Studiengangsleiterin Gesundheits- und Krankenpflege, Mail
Die FH Campus Wien verbindet seit 2008 im Bachelorstudium Gesundheits- und Krankenpflege Pflegewissenschaft und forschungsbasierten Pflegeerkenntnisse mit viel Praxis für die Tätigkeit im gehobenen Dienst.
|
Pflege Ausbildung (Fernstudium)Weiterbildung (Fernstudium) Ausland | |
Pflegemanagement | |
Pflege Weiterbildung (andere Einrichtungen) Ausland | |
Notfallpflege (DKG)cekib Klinikum Nürnberg Abschluss: Zeugnis Tel.: +49 911 398-2998 | |
Schmerzmanagementcekib Klinikum Nürnberg Abschluss: Zertifikat Tel.: +49(0)911/398-2998 | |
Schmerzmanagement in der Pflegecekib Klinikum Nürnberg Abschluss: Zertifikat Tel.: +49(0)911/398-2998 | |
Intensivpflege und Anästhesiecekib Klinikum Nürnberg Abschluss: Zertifikat Tel.: +49(0)911/398-2998 | |
Operationsdienstcekib Klinikum Nürnberg Abschluss: Zertifikat Tel.: +49(0)911/398-2998 | |
Pädiatrische Intensivpflegecekib Klinikum Nürnberg Abschluss: Zertifikat Tel.: +49(0)911/398-2998 | |
Palliative Carecekib Klinikum Nürnberg Abschluss: Zertifikat Tel.: +49(0)911/398-2998 | |
Praxisanleitung in der Pflegecekib Klinikum Nürnberg Abschluss: Zertifikat Tel.: +49(0)911/398-2998 | |
Psychiatrische und psychosomatische Pflegecekib Klinikum Nürnberg Abschluss: Zertifikat Tel.: +49(0)911/398-2998 | |
Pflege Weiterbildung (andere Einrichtungen) Kärnten | |
Kinaesthetics in der Pflege: GrundkursAkademie de la Tour Tel.: +(0)664/88654884 | |
![]() | Pflegefortbildung: Diabetisches Fußsyndrombfi Kärnten Abschluss: Kursbestätigung E-Mail: doris.mueller@bfi-kaernten.at Homepage: www.bfi-kaernten.at Tel.: +43 57878 2044 Kontakt: Mag. (FH) Doris Müller |
![]() | Interkulturelle Kompetenzen im Pflegealltagbfi Kärnten Abschluss: Kursbestätigung E-Mail: doris.mueller@bfi-kaernten.at Homepage: www.bfi-kaernten.at Tel.: +43 57878 2044 Kontakt: Mag. (FH) Doris Müller |
![]() | Neue (berufsrechtliche) Tätigkeitsbereiche / Kompetenzen in der Pflegebfi Kärnten Abschluss: Kursbestätigung E-Mail: doris.mueller@bfi-kaernten.at Homepage: www.bfi-kaernten.at Tel.: +43 57878 2044 Kontakt: Mag. (FH) Doris Müller |
![]() | Einschränkung der persönlichen Freiheit von Bewohner/innenbfi Kärnten Abschluss: Teilnahmebestätigung E-Mail: doris.mueller@bfi-kaernten.at Homepage: www.bfi-kaernten.at Tel.: +43 57878 2044 Kontakt: Mag. (FH) Doris Müller |
Pflege Weiterbildung (andere Einrichtungen) Oberösterreich | |
PflegemanagementIBG - Institut für Bildung im Gesundheitsdienst GmbH Abschluss: Zeugnis Tel.: +43(0)7249/42888 | |
Case & Care ManagementIBG - Institut für Bildung im Gesundheitsdienst GmbH Abschluss: Zeugnis Tel.: +43(0)7249/42888 | |
StationsleitungIBG - Institut für Bildung im Gesundheitsdienst GmbH Abschluss: Zeugnis Tel.: +43(0)7249/42888 | |
EU-Heimleiter/inIBG - Institut für Bildung im Gesundheitsdienst GmbH Abschluss: Zertifikat Tel.: +43(0)7249/42888 | |
PflegefachassistenzAusbildungszentren am Kepler Universitätsklinikum Abschluss: staatl. anerkanntes Zeugnis Tel.: +43 5 7680 87 21841 | |
![]() | AnästhesiepflegeFH Gesundheitsberufe OÖ GmbH Abschluss: Akademische Expertin/akademischer Experte E-Mail: Anaesthesiepflege@fhgooe.ac.at Homepage: www.fh-gesundheitsberufe.at Tel.: +43 50 344 42000 Die Anästhesiepflege ist eine komplexe Spezialisierung der Gesundheits- und Krankenpflege, welche sich mit den anspruchsvollen Gesundheitserfordernissen von akut bzw. kritisch kranken Menschen aller Altersstufen befasst. Die Anästhesiepflegeperson ist unverzichtbar in der Anwendung von evidenzbasierter Pflege und stellt ein Kernmitglied im multiprofessionellen Team im Anästhesiebereich dar.Der Weiterbildungslehrgang entspricht der Sonderausbildung Anästhesiepflege gemäß Gesundheits- und Krankenpflegegesetz. |
Basale Stimulation in der PflegeBildungszentrum Diakonissen Linz Abschluss: Zeugnis Tel.: +43(0)732/7675-575 | |
PflegefachassistenzBildungszentrum Diakonissen Linz Abschluss: Zeugnis Tel.: +43(0)732/7675-575 | |
PflegehelferIn - Kompetenzerweiterungbfi Oberösterreich Abschluss: Zeugnis Tel.: +43(0)810/004005 | |
Palliative CareAkademie der OÖ Gesundheitsholding Abschluss: Zeugnis Tel.: +43 5 055460 20365 | |
![]() | Pflege bei Cystischer FibroseAkademie für Gesundheit und Bildung der Kreuzschwestern Abschluss: Zertifikat E-Mail: birgit.hintner@akademiewels.at Homepage: www.akademiewels.at Tel.: +43 7242 350836 6578 Kontakt: Mag. Birgit Hintner, BScN In 5 Modulen erweitern Mitarbeiter des gehobenen Dienstes für Gesundheits- und Krankenpflege ihre fachliche Kompetenz bei der Pflege von Patienten mit Cystischer Fibrose. Die Weiterbildung berechtigt zur Führung der Zusatzbezeichnung „Pflege bei Cystischer Fibrose“ lt. GuKG-Weiterbildungsverordnung.
|
Palliative CareAkademie für Gesundheit und Bildung der Kreuzschwestern Abschluss: Zeugnis Tel.: +43 7242 415 93730 | |
Basales und mittleres Pflegemanagement für Leitungen des Betreuungs- und PflegedienstesAltenbetreuungsschule des Landes OÖ Abschluss: Zeugnis Tel.: +43(0)732/731694-24 | |
PraxisanleitungAltenbetreuungsschule des Landes OÖ Abschluss: Zeugnis/Zertifikat Tel.: +43 (0)732/73 16 94-31 | |
Basales und mittleres PflegemanagementAkademie der OÖ Gesundheitsholding Abschluss: Zeugnis Tel.: +43 5 055460 20365 | |
![]() | Psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege, SonderausbildungFH Gesundheitsberufe OÖ GmbH Abschluss: Akademische Expertin/akademischer Experte E-Mail: PsychPflege@fhgooe.ac.at Homepage: www.fh-gesundheitsberufe.at Tel.: +43 50 344 42000 Die psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege fokussiert ihr Handeln auf Individuen entlang deren gesamter Lebensspanne – von der Kindheit bis ins hohe Alter – Familien sowie Bevölkerungsgruppen, die gefährdet sind, eine psychiatrische bzw. neurologische Erkrankung oder ein psychisches und/oder neurologisches Gesundheitsproblem zu entwickeln und/oder zu haben.Der Weiterbildungslehrgang entspricht der Sonderausbildung Psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege gemäß Gesundheits- und Krankenpflegegesetz. |
Pflegeassistenz - KompetenzerweiterungAltenbetreuungsschule des Landes OÖ Abschluss: Zeugnis Tel.: +43 (0)732/73 16 94-31 | |
![]() | IntensivpflegeFH Gesundheitsberufe OÖ GmbH Abschluss: Akademische Expertin/akademischer Experte E-Mail: Intensivpflege@fhgooe.ac.at Homepage: www.fh-gesundheitsberufe.at Tel.: +43 50 344 42000 Die Intensivpflege ist eine komplexe Spezialisierung der Gesundheits- und Krankenpflege, welche sich mit den anspruchsvollen Gesundheitserfordernissen von akut bzw. kritisch kranken Menschen und deren Familien befasst. Die Intensivpflegeperson ist unverzichtbar in der Anwendung von evidenzbasierter Pflege und stellt ein Kernmitglied im multiprofessionellen Team einer Intensivstation dar.Der Weiterbildungslehrgang entspricht der Sonderausbildung Intensivpflege gemäß Gesundheits- und Krankenpflegegesetz. |
![]() | Kinder- und JugendlichenpflegeFH Gesundheitsberufe OÖ GmbH Abschluss: Akademische Expertin/akademischer Experte E-Mail: KinderJugendlichenpflege@fhgooe.ac.at Homepage: www.fh-gesundheitsberufe.at Tel.: +43 50 344 42000 Die Spezialisierung in der Kinder- und Jugendlichenpflege umfasst die Betreuung und Pflege erkrankter Kinder und Jugendlicher. Dabei ist die Einbeziehung des Familiensystems ein wichtiger Faktor in der Arbeit akademischer Expertinnen und Experten in der Kinder- und Jugendlichenpflege.Der Weiterbildungslehrgang entspricht der Sonderausbildung Kinder- und Jugendlichenpflege gemäß Gesundheits- und Krankenpflegegesetz. |
![]() | KinderintensivpflegeFH Gesundheitsberufe OÖ GmbH Abschluss: Akademische Expertin/akademischer Experte E-Mail: Kinderintensivpflege@fhgooe.ac.at Homepage: www.fh-gesundheitsberufe.at Tel.: +43 50 344 42000 Die Kinderintensivpflege ist eine komplexe Spezialisierung der Gesundheits- und Krankenpflege, welche sich mit den anspruchsvollen Gesundheitserfordernissen von schwer oder lebensbedrohlich erkrankten Kindern und Jugendlichen befasst. Die Kinderintensivpflegeperson ist unverzichtbar in der Anwendung von evidenzbasierter Pflege und stellt ein Kernmitglied im multiprofessionellen Team einer neonatologischen und pädiatrischen Intensivstation dar.Der Weiterbildungslehrgang entspricht der speziellen Sonderausbildung Kinderintensivpflege gemäß Gesundheits- und Krankenpflegegesetz. |
![]() | Pflege im OperationsbereichFH Gesundheitsberufe OÖ GmbH Abschluss: Akademische Expertin/akademischer Experte E-Mail: Operationspflege@fhgooe.ac.at Homepage: www.fh-gesundheitsberufe.at Tel.: +43 50 344 42000 Die Pflege im Operationsbereich ist eine komplexe Spezialisierung der Gesundheits- und Krankenpflege, welche sich mit den anspruchsvollen Gesundheitserfordernissen von akut bzw. kritisch kranken Menschen aller Altersstufen befasst. Die OP-Pflegeperson ist unverzichtbar in der Anwendung von evidenzbasierter Pflege und stellt ein Kernmitglied im multiprofessionellen Team im OP-Bereich dar.Der Weiterbildungslehrgang entspricht der Sonderausbildung Pflege im Operationsbereich gemäß Gesundheits- und Krankenpflegegesetz. |
Pflege Weiterbildung (andere Einrichtungen) Salzburg | |
Kinder- und Jugendlichenpflege, SonderausbildungBildungszentrum der Salzburger Landeskliniken Abschluss: Zeugnis Tel.: +43(0)5 7255-20701 | |
Psychiatrischen Gesundheits- und Krankenpflege, SonderausbildungBildungszentrum der Salzburger Landeskliniken Abschluss: Zeugnis Tel.: +43(0)5 7255-20700 | |
Kontinenz- und StomaberatungBildungszentrum der Salzburger Landeskliniken Abschluss: Zeugnis Tel.: +43(0)5 7255-20655 | |
Pflege Weiterbildung (andere Einrichtungen) Steiermark | |
Gehobenes PflegemanagementEMG Akademie für Gesundheit Abschluss: MSc Tel.: +43(0)720 310 380 | |
Akutgeriatrie und RemobilisationAkademie für Gesundheitsberufe des ÖGKV Abschluss: Abschlusszeugnis gem. § 64 GuKG Tel.: +43(0)316/577151 | |
Komplementäre Pflege: Rhythmische Einreibung und AromapflegeAkademie für Gesundheitsberufe des ÖGKV Abschluss: Abschlusszeugnis nach § 64 GuKG Tel.: +43(0)316/577151 | |
Pflege bei chronisch-entzündlichen DarmerkrankungenAkademie für Gesundheitsberufe des ÖGKV Abschluss: Abschlusszeugnis gem. § 64 GuKG | |
Basale Stimulation in der Pflege - Aufbauseminarbfi Steiermark Abschluss: Teilnahmebestätigung Tel.: +43 (0)5 7270 | |
Basale Stimulation in der Pflege - Basisseminarbfi Steiermark Abschluss: Teilnahmebestätigung Tel.: +43 (0)5 7270 | |
Fach-SozialbetreuerIn mit Schwerpunkt Altenarbeit für PflegehelferInnen bfi Steiermark Abschluss: Zeugnis Tel.: +43 (0)5 7270 | |
Basales und mittleres PflegemanagementProPraxis Graz GmbH Abschluss: Zeugnis Tel.: +43(0)316/474747 | |
PraxisanleitungEMG Akademie für Gesundheit Abschluss: Zeugnis Tel.: +43(0)3135 54 222 | |
Hygiene für Alten- und PflegeheimeEMG Akademie für Gesundheit Abschluss: Zeugnis Tel.: +43(0)3135 54 222 | |
Sonderausbildung in der psychiatrischen Gesundheits- und KrankenpflegeEMG Akademie für Gesundheit Abschluss: Zeugnis Tel.: +43 3135 54 222 | |
Pflege bei Demenz - kompetenter und sicherer Umgang mit dementen MenschenAkademie für Gesundheitsberufe des ÖGKV Abschluss: Abschlusszeugnis gem. § 64 GuKG Tel.: +43(0)316/577151 | |
Pflege-Fachassistenz für Pflege-AssistenzEMG Akademie für Gesundheit Abschluss: Diplom Tel.: +43(0)3135 54 222 | |
Basales und mittleres PflegemanagementEMG Akademie für Gesundheit Abschluss: Zeugnis Tel.: +43 (0) 3135 54 222 | |
PflegefachassistenzEMG Akademie für Gesundheit Abschluss: Diplom Tel.: +43(0)3135 54 222 | |
Pflege Weiterbildung (andere Einrichtungen) Tirol | |
PraxisanleitungAusbildungszentrum West für Gesundheitsberufe der Tirol Kliniken GmbH Abschluss: Zeugnis Tel.: +43(0)512/5322-75211 | |
Pflege bei endoskopischen EingriffenAusbildungszentrum West für Gesundheitsberufe der Tirol Kliniken GmbH Abschluss: Zeugnis Tel.: +43(0)512/5322-75207 | |
DiabetesberatungAusbildungszentrum West für Gesundheitsberufe der Tirol Kliniken GmbH Abschluss: Zeugnis Tel.: +43(0)512/5322-75207 | |
WundmanagementAusbildungszentrum West für Gesundheitsberufe der Tirol Kliniken GmbH Abschluss: Zeugnis Tel.: +43(0)512/5322-75207 | |
Pflegemanagement, basales und mitleresAusbildungszentrum West für Gesundheitsberufe der Tirol Kliniken GmbH Abschluss: Zeugnis Tel.: +43(0)512/5322-75207 | |
Breast Care NurseAusbildungszentrum West für Gesundheitsberufe der Tirol Kliniken GmbH Abschluss: Zeugnis Tel.: +43(0)512/5322-75211 | |
Demenz NurseAusbildungszentrum West für Gesundheitsberufe der Tirol Kliniken GmbH Abschluss: Zeugnis Tel.: +43(0)512/5322-75207 | |
HerzinsuffizienzberatungAusbildungszentrum West für Gesundheitsberufe der Tirol Kliniken GmbH Abschluss: Zeugnis Tel.: +43(0)512/5322-75208 | |
Hygienemanagement im GesundheitswesenAusbildungszentrum West für Gesundheitsberufe der Tirol Kliniken GmbH Abschluss: Zertifikat und Abschlusszeugnis Tel.: +43(0)512/5322-75207 | |
Intermediate Care in der PädiatrieAusbildungszentrum West für Gesundheitsberufe der Tirol Kliniken GmbH Abschluss: Zeugnis Tel.: +43(0)512/5322-75207 | |
Kontinenz- und StomaberatungAusbildungszentrum West für Gesundheitsberufe der Tirol Kliniken GmbH Abschluss: Zeugnis Tel.: +43(0)512/5322-75207 | |
Pflege bei Demenz für PflegeassistentInnenAusbildungszentrum West für Gesundheitsberufe der Tirol Kliniken GmbH Abschluss: Zeugnis Tel.: +43(0)512/5322-75207 | |
Pflege bei psychiatrischen Erkrankungen für PflegeassistentInnenAusbildungszentrum West für Gesundheitsberufe der Tirol Kliniken GmbH Abschluss: Zeugnis Tel.: +43(0)512/5322-75208 | |
Pflege im Intermediate Care BereichAusbildungszentrum West für Gesundheitsberufe der Tirol Kliniken GmbH Abschluss: Zeugnis Tel.: +43(0)512/5322-75207 | |
Pain NurseAusbildungszentrum West für Gesundheitsberufe der Tirol Kliniken GmbH Abschluss: Zeugnis Tel.: +43(0)512/5322-75207 | |
Pflege Weiterbildung (andere Einrichtungen) Wien | |
Wundversorgung (für PflegehelferIn)Vinzentinum Barmherzige Schwestern Abschluss: Zeugnis Tel.: +43(0)1/59988-3647 | |
Wundversorgung (für DGKS/P)Vinzentinum Barmherzige Schwestern Abschluss: Zeugnis Tel.: +43(0)1/59988-3647 | |
Praxisanleitung, WeiterbildungVinzentinum Barmherzige Schwestern Abschluss: Zeugnis Tel.: +43(0)1/59988-3645 | |
Pflege Ausbildung (andere Einrichung)Weiterbildung (andere Einrichtungen) Ausland | |
HebammenZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften Abschluss: BSc/MSc Tel.: +41 (0)58 934 63 80 | |
PflegeZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften Abschluss: BSc/MSc Tel.: +41 (0)58 934 43 02 | |
Pflege Ausbildung (andere Einrichung)Weiterbildung (andere Einrichtungen) Kärnten | |
![]() | Demenzbegleiter/inbfi Kärnten Abschluss: Dipolm E-Mail: doris.mueller@bfi-kaernten.at Homepage: www.bfi-kaernten.at Tel.: +43 57878 2044 Kontakt: Mag. (FH) Doris Müller |
![]() | Aromapflegebfi Kärnten Abschluss: Kursbestätigung E-Mail: doris.mueller@bfi-kaernten.at Homepage: www.bfi-kaernten.at Tel.: +43 57878 2044 Kontakt: Mag. (FH) Doris Müller |
![]() | Mangelernährung in der Pflege und daheim: Fachwissen über (par)enterale Ernährungbfi Kärnten Abschluss: Teilnahmebestätigung E-Mail: doris.mueller@bfi-kaernten.at Homepage: www.bfi-kaernten.at Tel.: +43 57878 2044 Kontakt: Mag. (FH) Doris Müller |
Pflege Ausbildung (andere Einrichung)Weiterbildung (andere Einrichtungen) Salzburg | |
Verschiedene Aus- und WeiterbildungenBFI Salzburg BildungsGmbH Abschluss: Diplom, Zeugnis Tel.: +43(0)662/88 30 81-0 | |
PflegefachassistenzBildungszentrum der Salzburger Landeskliniken Abschluss: Diplomprüfung Tel.: +43(0)5 7255-20704 | |
Pflege Ausbildung (andere Einrichung)Weiterbildung (andere Einrichtungen) Tirol | |
HeimhilfeAusbildungszentrum West für Gesundheitsberufe der Tirol Kliniken GmbH Abschluss: Zeugnis Tel.: +43(0)512/5322-75231 | |
PflegefachassistenzAusbildungszentrum West für Gesundheitsberufe der Tirol Kliniken GmbH Abschluss: Zeugnis Tel.: +43(0)512/5322-75231 | |
Medizinisch-technischer Dienst Ausbildung (Fachhochschule) Ausland | |
LogopädieMSH Medical School Hamburg Abschluss: BSc Tel.: +49 40 361226 40 | |
PhysiotherapieMSH Medical School Hamburg Abschluss: BSc Tel.: +49 40 361226 40 | |
Medizinisch-technischer Dienst Ausbildung (Fachhochschule) Kärnten | |
![]() | RadiologietechnologieFH Kärnten Abschluss: BSc Homepage: www.fh-kaernten.at/gesundheit-soziales Tel.: +43(0)5/90500-3501 Radiologietechnologinnen und Radiologietechnologen wenden selbständig und eigenverantwortlich radiologisch-technische Untersuchungs- und Therapieverfahren mittels Röntgen-strahlung, Ultraschall und Magnetfeldern an. |
![]() | PhysiotherapieFH Kärnten Abschluss: BSc Homepage: www.fh-kaernten.at/gesundheit-soziales Tel.: +43(0)5/90500-3501 Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten ermöglichen durch die Optimierung körperlicher Funktionen Bewegungs-freiheit und Schmerzfreiheit und verbessern damit die Mobilität, Selbständigkeit und Lebensqualität von Menschen in allen Altersgruppen. |
![]() | LogopädieFH Kärnten Abschluss: BSc Homepage: www.fh-kaernten.at/gesundheit-soziales Tel.: +43(0)5/90500-3501 Die Absolventinnen und Absolventen verfügen nach dem dreijährigen Studium über wissenschaftlich fundierte Fach- und Methodenkenntnisse zur Beratung, Prävention, Diagnostik, Therapie und Evaluierung. Sie erlangen die Kompetenz, den logopädischen Prozess mit all seinen Facetten eigenständig zu planen und durchzuführen. |
![]() | ErgotherapieFH Kärnten Abschluss: BSc Homepage: www.fh-kaernten.at/gesundheit-soziales Tel.: +43(0)5/90500-3501 Die im Rahmen des Studiums vermittelten fachlich-methodischen, sozialkommunikativen und wissenschaftlichen Kompetenzen befähigen Absolventinnen und Absolventen zur eigenverantwortlichen Durchführung der ergotherapeutischen Behandlung. Das Berufspraktikum hat in der praxisorientierten Ausbildung einen besonderen Stellenwert. |
![]() | Biomedizinische AnalytikFH Kärnten Abschluss: BSc Homepage: www.fh-kaernten.at/gesundheit-soziales Tel.: +43(0)5/90500-3501 Der Bereich der modernen Biomedizinischen Analytik umfasst die medizinische Labor und Funktionsdiagnostik sowie die verschiedensten Aspekte biomedizinischer Forschung. Sie liefert somit entscheidende Informationen für Diagnose, Therapie und Life Sciences. |
Medizinisch-technischer Dienst Ausbildung (Fachhochschule) Niederösterreich | |
![]() | PhysiotherapieIMC FH Krems Abschluss: BSc E-Mail: information@fh-krems.ac.at Homepage: www.fh-krems.ac.at Tel.: +43(0)2732/802-222
Physiotherapie ist in Industrieländern ein wachsendes Spezialgebiet. Unsere Studierenden statten wir mit einer balancierten Mischung aus Theorie und Praxis für die zukünftigen Herausforderungen im Tätigkeitsbereich der Physiotherapie aus. Das Studium bereitet Studierende sowohl auf den gehobenen physiotherapeutischen Dienst als auch auf die Selbstständigkeit vor. Mit diesem fundierten Wissen verbessern unsere Absolventinnen und Absolventen die Lebensqualität von Menschen.
|
![]() | Angewandte ErnährungstherapieFH St. Pölten Abschluss: Zertifikat E-Mail: csc@fhstp.ac.at Homepage: www.fhstp.ac.at/dge Tel.: +43 2742 313228 333 Studiengangsleitung: FH-Prof. Mag. Gabriele Karner, MBA Dieser Lehrgang eröffnet die Möglichkeit, die Berufsberechtigung als Diätolog*innen zu erlangen und damit in der Ernährungstherapie tätig zu sein. Neben den traditionellen Einsatzbereichen für Diätolog*innen in Krankenanstalten und Rehab-Zentren steht Ihnen auch der freiberufliche, extramurale Bereich offen. |
![]() | ErgotherapieIMC FH Krems Abschluss: BSc E-Mail: information@fh-krems.ac.at Homepage: www.fh-krems.ac.at Tel.: +43(0)2732/802-222
Dieser Bachelor-Studiengang deckt die verschiedenen klinischen Fachgebiete und die Bereiche Gesundheitsförderung und Prävention ab. Ergotherapeuten sind Expertinnen und Experten für Alltagsaktivitäten. Sie helfen Patienten, ihren Handlungsspielraum zu erweitern – durch Training und den Einsatz von speziellen Hilfsmitteln. Wir bereiten unsere Studierenden durch eine sehr praxisorientierte Ausbildung auf ihren Berufseinstieg vor.
|
![]() | DiätologieFH St. Pölten Abschluss: BSc E-Mail: csc@fhstp.ac.at Homepage: www.fhstp.ac.at/dge Tel.: +43 2742 313228 333 Studiengangsleitung: FH-Prof. Mag. Gabriele Karner, MBA Das Bewusstsein für Ernährung im Kontext der Gesundheit des Menschen wird immer relevanter. In sämtlichen medizinischen Fachdisziplinen hat sich die Notwendigkeit, Ernährung und Ernährungstherapie in den Therapieplan einzubeziehen, etabliert. Das Bachelorstudium Diätologie vermittelt fundiertes theoretisches Wissen in den Bereichen Prävention und Ernährungstherapie, Beratung und Kommunikation sowie Forschungs- und Management-Kompetenzen und weist einen hohen Praxisbezug auf. |
![]() | PhysiotherapieFH St. Pölten Abschluss: BSc E-Mail: csc@fhstp.ac.at Homepage: www.fhstp.ac.at/dge Tel.: +43 2742 313228 333 Studiengangsleitung: FH-Prof. Kerstin Lampel, PT, MSc Das Gesundheitswesen befindet sich im Umbruch und braucht hochqualifizierte Fachleute. Diese Entwicklung erschließt Ihnen mit dieser Ausbildung vielfältige Berufsfelder. Der Studiengang bildet Fachleute mit einem breit gefächerten Wissen zu Prävention, Therapie und Rehabilitation im Bereich der Physiotherapie aus. Sie erreichen während der Ausbildung umfangreiche Fertigkeiten und Kompetenzen und werden durch den hohen Praxisbezug bestens für den Arbeitsmarkt vorbereitet. |
Biomedizinische AnalytikFH Wiener Neustadt Abschluss: BSc & Berufsberechtigung E-Mail: silvia.hammerschmiedt@fhwn.ac.at Homepage: www.fhwn.ac.at Tel.: +43 2622 89084 891 Vollzeit, 6 Semester, 180 ECTS | |
ErgotherapieFH Wiener Neustadt Abschluss: BSc & Berufsberechtigung E-Mail: michaela.herrklotz@fhwn.ac.at Homepage: www.fhwn.ac.at Tel.: +43 2622 89084 523 Vollzeit, 6 Semester, 180 ECTS | |
LogopädieFH Wiener Neustadt Abschluss: BSc & Berufsberechtigung E-Mail: ina.fank@fhwn.ac.at Homepage: www.fhwn.ac.at Tel.: +43 2622 89084 890 Vollzeit, 6 Semester, 180 ECTS | |
RadiologietechnologieFH Wiener Neustadt Abschluss: BSc & Berufsberechtigung E-Mail: silvia.hammerschmiedt@fhwn.ac.at Homepage: www.fhwn.ac.at Tel.: +43 2622 89084 891 Vollzeit, 6 Semester, 180 ECTS | |
Medizinisch-technischer Dienst Ausbildung (Fachhochschule) Oberösterreich | |
![]() | RadiologietechnologieFH Gesundheitsberufe OÖ GmbH Abschluss: BSc E-Mail: radiologietechnologie@fhgooe.ac.at Homepage: www.fh-gesundheitsberufe.at Tel.: +43 50 344 27000 Die FH Gesundheitsberufe OÖ bietet regional in Oberösterreich Bachelor-Studiengänge für gehobene medizinisch-technische Berufe, Hebammen sowie die Gesundheits- und Krankenpflege und spezielle Master-Programmean. Die Verknüpfung von Theorie, Praxis, Wissenschaft und Forschung sowie die direkte Anbindung an die Gesundheitseinrichtungen der Träger gewährleisten ein fundiertes Studium im Gesundheitsbereich. International anerkannte Abschlüsse garantieren sehr gute Jobchancen und ein breites Tätigkeitsfeld in Diagnostik, Therapie und Forschung. Die Radiologietechnologie ermöglicht den Blick in das Innere des menschlichen Körpers. Sie verbindet Medizin und Technik und wird in der Diagnostik, zu therapeutischen Zwecken und in der Wissenschaft angewendet.
Bewerbungszeit: 02.01. - 31.03. |
![]() | PhysiotherapieFH Gesundheitsberufe OÖ GmbH Abschluss: BSc E-Mail: physiotherapie@fhgooe.ac.at Homepage: www.fh-gesundheitsberufe.at Tel.: +43 50 344 26000 Die FH Gesundheitsberufe OÖ bietet regional in Oberösterreich Bachelor-Studiengänge für gehobene medizinisch-technische Berufe, Hebammen sowie die Gesundheits- und Krankenpflege und spezielle Master-Programmean. Die Verknüpfung von Theorie, Praxis, Wissenschaft und Forschung sowie die direkte Anbindung an die Gesundheitseinrichtungen der Träger gewährleisten ein fundiertes Studium im Gesundheitsbereich. International anerkannte Abschlüsse garantieren sehr gute Jobchancen und ein breites Tätigkeitsfeld in Diagnostik, Therapie und Forschung. Im Mittelpunkt der Physiotherapie stehen die Vermeidung von Funktionsstörungen des Bewegungssystems sowie die Erhaltung und Wiederherstellung natürlicher Bewegungsabläufe. Durch individuelle Therapiemaßnahmen steigert Physiotherapie die Lebensqualität.
Bewerbungszeit: 02.01. - 31.03. |
![]() | LogopädieFH Gesundheitsberufe OÖ GmbH Abschluss: BSc E-Mail: logopaedie@fhgooe.ac.at Homepage: www.fh-gesundheitsberufe.at Tel.: +43 50 344 25000 Die FH Gesundheitsberufe OÖ bietet regional in Oberösterreich Bachelor-Studiengänge für gehobene medizinisch-technische Berufe, Hebammen sowie die Gesundheits- und Krankenpflege und spezielle Master-Programmean. Die Verknüpfung von Theorie, Praxis, Wissenschaft und Forschung sowie die direkte Anbindung an die Gesundheitseinrichtungen der Träger gewährleisten ein fundiertes Studium im Gesundheitsbereich. International anerkannte Abschlüsse garantieren sehr gute Jobchancen und ein breites Tätigkeitsfeld in Diagnostik, Therapie und Forschung. Die Logopädie beschäftigt sich mit menschlichen Kommunikationsstörungen. Absolventinnen und Absolventen diagnostizieren und behandeln Störungen in den Bereichen Sprachverständnis, Sprechen, Atmung, Stimme, Mundfunktionen, Hörvermögen und Wahrnehmung.
Bewerbungszeit: 02.01. - 31.03. |
![]() | Biomedizinische AnalytikFH Gesundheitsberufe OÖ GmbH Abschluss: BSc E-Mail: biomedizinischeanalytik@fhgooe.ac.at Homepage: www.fh-gesundheitsberufe.at Tel.: +43 50 344 21000 Die FH Gesundheitsberufe OÖ bietet regional in Oberösterreich Bachelor-Studiengänge für gehobene medizinisch-technische Berufe, Hebammen sowie die Gesundheits- und Krankenpflege und spezielle Master-Programmean. Die Verknüpfung von Theorie, Praxis, Wissenschaft und Forschung sowie die direkte Anbindung an die Gesundheitseinrichtungen der Träger gewährleisten ein fundiertes Studium im Gesundheitsbereich. International anerkannte Abschlüsse garantieren sehr gute Jobchancen und ein breites Tätigkeitsfeld in Diagnostik, Therapie und Forschung. Die Biomedizinische Analytik umfasst die Durchführung von laboranalytischen und funktionsdiagnostischen Untersuchungsverfahren im Rahmen der medizinischen Diagnostik und Therapie. Absolventinnen und Absolventen üben eine verantwortungsvolle Tätigkeit in Medizin und Forschung aus.
Bewerbungszeit: 02.01. - 31.03. |
![]() | DiätologieFH Gesundheitsberufe OÖ GmbH Abschluss: BSc E-Mail: diaetologie@fhgooe.ac.at Homepage: www.fh-gesundheitsberufe.at Tel.: +43 50 344 22000 Die FH Gesundheitsberufe OÖ bietet regional in Oberösterreich Bachelor-Studiengänge für gehobene medizinisch-technische Berufe, Hebammen sowie die Gesundheits- und Krankenpflege und spezielle Master-Programmean. Die Verknüpfung von Theorie, Praxis, Wissenschaft und Forschung sowie die direkte Anbindung an die Gesundheitseinrichtungen der Träger gewährleisten ein fundiertes Studium im Gesundheitsbereich. International anerkannte Abschlüsse garantieren sehr gute Jobchancen und ein breites Tätigkeitsfeld in Diagnostik, Therapie und Forschung. Die Diätologie umfasst die Planung und Durchführung des ernährungsmedizinischen Beratungs- und Therapieprozesses. Die Tätigkeitsbereiche umfassen sowohl Gesundheitsförderung, Prävention als auch Therapie.
Bewerbungszeit: 02.01. - 31.03. |
![]() | ErgotherapieFH Gesundheitsberufe OÖ GmbH Abschluss: BSc E-Mail: ergotherapie@fhgooe.ac.at Homepage: www.fh-gesundheitsberufe.at Tel.: +43 50 344 23000 Die FH Gesundheitsberufe OÖ bietet regional in Oberösterreich Bachelor-Studiengänge für gehobene medizinisch-technische Berufe, Hebammen sowie die Gesundheits- und Krankenpflege und spezielle Master-Programmean. Die Verknüpfung von Theorie, Praxis, Wissenschaft und Forschung sowie die direkte Anbindung an die Gesundheitseinrichtungen der Träger gewährleisten ein fundiertes Studium im Gesundheitsbereich. International anerkannte Abschlüsse garantieren sehr gute Jobchancen und ein breites Tätigkeitsfeld in Diagnostik, Therapie und Forschung. Ergotherapie unterstützt Menschen bei der Erhaltung, Verbesserung und Wiedererlangung ihrer individuellen Handlungsfähigkeit im Alltag. Ergotherapeutinnen und -therapeuten ermöglichen ihren Klientinnen und Klienten die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.
Bewerbungszeit: 02.01. - 31.03. |
Lebensmitteltechnologie und ErnährungFH Oberösterreich Abschluss: BSc Tel.: +43 5 0804 43025 | |
Medizinisch-technischer Dienst Ausbildung (Fachhochschule) Salzburg | |
![]() | RadiologietechnologieFH Salzburg Abschluss: BSc E-Mail: reinhard.bauer@fh-salzburg.ac.at Homepage: www.fh-salzburg.ac.at Tel.: +43 50 2211 1460 Radiologietechnologen verfügen über das medizinische, physikalisch-technische und radiologisch-technische Fachwissen, um Untersuchungen und Behandlungen nach ärztlicher Anordnung eigenverantwortlich durchzuführen. Gleichzeitig agieren Sie als Ansprechpartner für die Patienten und betreuen diese während der gesamten Untersuchung...=> Nähere Informationen hier! Studienberatung und Informationsveranstaltungen hier oder per E-Mail |
![]() | PhysiotherapieFH Salzburg Abschluss: BSc E-Mail: martin.duerl@fh-salzburg.ac.at Homepage: www.fh-salzburg.ac.at Tel.: +43 50 2211 1450 Physiotherapeuten bedienen sich physiotherapeutischer Maßnahmen, die auf das Bewegungssystem, die Bewegungsentwicklung und -kontrolle sowie innere Organe wirken. Vermittelt wird eine fundierte berufspraktische Ausbildung mit hoher Handlungskompetenz, die durch zusätzliche wissenschaftliche, sozialkommunikative und Problemlösungskompetenzen ergänzt wird...=> Nähere Informationen hier! Studienberatung und Informationsveranstaltungen hier oder per E-Mail |
![]() | OrthoptikFH Salzburg Abschluss: BSc E-Mail: ruth.resch@fh-salzburg.ac.at Homepage: www.fh-salzburg.ac.at Tel.: +43 50 2211 1440 Orthoptisten betreuen Menschen aller Altersgruppen mit Sehstörungen, Schielen, Schwachsichtigkeit, Augenbewegungsstörungen, Augenzittern und Sehbehinderung.
Studienberatung und Informationsveranstaltungen hier oder per E-Mail |
![]() | ErgotherapieFH Salzburg Abschluss: BSc E-Mail: erich.streitwieser@fh-salzburg.ac.at Homepage: www.fh-salzburg.ac.at Tel.: +43 50 2211 1420 Zentrale Kompetenz des Ergotherapeuten ist es, Klienten zu Alltagshandlungen zu befähigen, die ihnen so wichtig sind, dass sie diese wieder durchführen können möchten (klientenzentrierter, inklusiver Ansatz)...=> Nähere Informationen hier! Studienberatung und Informationsveranstaltungen hier oder per E-Mail |
![]() | Biomedizinische AnalytikFH Salzburg Abschluss: BSc E-Mail: geja.oostingh@fh-salzburg.ac.at Homepage: www.fh-salzburg.ac.at Tel.: +43 50 2211 1410 In einer praxisorientierten Ausbildung erhalten Sie das Basiswissen, die Verknüpfungen und die praktischen Umsetzungen zur Anwendung von Analysemethoden und Funktionsmessungen im medizinischen Laboratorium und in Laboratorien verwandter Branchen. Die Komplexität des Laboranalyseprozesses und damit verbunden Prozess- und Qualitätsmanagement, Technologiewissen und Informations- und Kommunikationskompetenz sind wesentliche Bestandteile des Studiums...=> Nähere Informationen hier! Studienberatung und Informationsveranstaltungen hier oder per E-Mail |
Medizinisch-technischer Dienst Ausbildung (Fachhochschule) Steiermark | |
RadiologietechnologieFH Joanneum Abschluss: BSc Tel.: +43 316 5453 6570 | |
PhysiotherapieFH Joanneum Abschluss: BSc Tel.: +43 316 5453 6540 | |
LogopädieFH Joanneum Abschluss: BSc Tel.: +43 316 5453 6630 | |
ErgotherapieFH Joanneum Abschluss: BSc Tel.: +43 316 5453 6750 | |
DiätologieFH Joanneum Abschluss: BSc Tel.: +43 316 5453 6740 | |
Biomedizinische AnalytikFH Joanneum Abschluss: BSc Tel.: +43 316 5453 6660 | |
Medizinisch-technischer Dienst Ausbildung (Fachhochschule) Tirol | |
Radiologietechnologiefhg - Zentrum für Gesundheitsberufe Tirol GmbH Abschluss: BSc Tel.: +43 512 5322-76770 | |
Physiotherapiefhg - Zentrum für Gesundheitsberufe Tirol GmbH Abschluss: BSc Tel.: +43(0)512/5322-76759 | |
Logopädiefhg - Zentrum für Gesundheitsberufe Tirol GmbH Abschluss: BSc Tel.: +43(0)512/5322-76756 | |
Diätologiefhg - Zentrum für Gesundheitsberufe Tirol GmbH Abschluss: BSc Tel.: +43(0)512/5322-76738 | |
Biomedizinische Analytikfhg - Zentrum für Gesundheitsberufe Tirol GmbH Abschluss: Akad. Exp., BSc Tel.: +43(0)512/5322-76732 | |
Medizinisch-technischer Dienst Ausbildung (Fachhochschule) Wien | |
PhysiotherapieFH Campus Wien Abschluss: BSc Tel.: +43(0)1/6066877-4700 | |
OrthoptikFH Campus Wien Abschluss: BSc Tel.: +43(0)1/6066877-4600 | |
Logopädie, Phoniatrie, AudiologieFH Campus Wien Abschluss: BSc Tel.: +43(0)1/6066877-4500 | |
ErgotherapieFH Campus Wien Abschluss: BSc Tel.: +43(0)1/6066877-4300 | |
DiätologieFH Campus Wien Abschluss: BSc Tel.: +43(0)1/6066877-4200 | |
Medizinisch-technischer Dienst Ausbildung (Fernstudium) Ausland | |
Medizinalfachberufe (B.A.)diploma Private staatlich anerkannte Fachhochschule Abschluss: BA Tel.: +49(0)5722/28 69 97 32 | |
Medizinisch-technischer Dienst Ausbildung (andere Einrichung) Ausland | |
Anästhesietechnischer Assistentcekib Klinikum Nürnberg Abschluss: Zertifikat Tel.: +49(0)911/398-2998 | |
Medizinische Fachangestelltecekib Klinikum Nürnberg Abschluss: Zertifikat Tel.: +49(0)911/398-2998 | |
Medizinisch-technischer Dienst Weiterbildung (Universität) Niederösterreich | |
LogopädieDonau-Universität Krems Abschluss: MSc Tel.: +43(0)2732/893-2744 | |
PhysiotherapieDonau-Universität Krems Abschluss: MSc Tel.: +43 2732 893 2744 | |
ErgotherapieDonau-Universität Krems Abschluss: MSc Tel.: +43 2732 893 2819 | |
Musculoskeletal PhysiotherapyDonau-Universität Krems Abschluss: MSc. Tel.: +43 (0)2732 893-2744 | |
NeurophysiotherapieDonau-Universität Krems Abschluss: MSc Tel.: +43 2732 893 2744 | |
Medizinisch-technischer Dienst Weiterbildung (Fachhochschule) Kärnten | |
LogopädieFH Kärnten Abschluss: MSc Tel.: +43(0)5/90500-4301 | |
Medizinisch-technischer Dienst Weiterbildung (Fachhochschule) Oberösterreich | |
![]() | Applied Technologies for Medical Diagnostics |
Medizinisch-technischer Dienst Weiterbildung (Fachhochschule) Steiermark | |
Massenspektrometrie und molekulare AnalytikFH Joanneum Abschluss: MSc Tel.: +43 316 5453 6669 | |
Ernährungsmedizin, angewandte FH Joanneum Abschluss: MSc Tel.: +43 316 5453 8800 | |
Medizinisch-technischer Dienst Weiterbildung (Fachhochschule) Tirol | |
Biomedical Sciences fhg - Zentrum für Gesundheitsberufe Tirol GmbH Abschluss: MSc Tel.: +43(0)512/5322-76732 | |
Diätologie, klinischefhg - Zentrum für Gesundheitsberufe Tirol GmbH Abschluss: MSc Tel.: +43(0)512/5322-76738 | |
Ergotherapie & Handlungswissenschaftfhg - Zentrum für Gesundheitsberufe Tirol GmbH Abschluss: MSc Tel.: +43(0)512/5322-76741 | |
Ernährungskommunikationfhg - Zentrum für Gesundheitsberufe Tirol GmbH Abschluss: MSc Tel.: +43(0)512/5322-76738 | |
Medizinisch-technischer Dienst Weiterbildung (Fachhochschule) Wien | |
Advanced Integrative Health StudiesFH Campus Wien Abschluss: MSc Tel.: +43(0)1/606 68 77-4385 | |
Medizinisch-technischer Dienst Ausbildung (Fachhochschule)Weiterbildung (Fachhochschule) Burgenland | |
![]() | PhysiotherapieFH Burgenland Abschluss: BSc und Berufsbefähigung zum/r Physiotherapeuten/in E-Mail: bphy@fh-burgenland.at Homepage: www.fh-burgenland.at Tel.: +43 5 7705 4211
Kontakt: Heike Bauer-Horvath, MA, Studiengangsleiterin |
Medizinisch-technischer Dienst Ausbildung (Fachhochschule)Weiterbildung (Fachhochschule) Niederösterreich | |
![]() | MusiktherapieIMC FH Krems Abschluss: BSc/MSc E-Mail: information@fh-krems.ac.at Homepage: www.fh-krems.ac.at Tel.: +43(0)2732/802-222 Nähere Informationen zum Bachelor-Studiengang!
Der Bachelor-Studiengang vermittelt wissenschaftlich fundierte musiktherapeutische Techniken und Methoden. Musiktherapeutinnen und Musiktherapeuten behandeln Menschen mit dem Einsatz von musikalischen Mitteln. Es geht darum, Verhaltensstörungen und Leidenszustände zu verbessern, die seelische, körperliche und geistige Gesundheit zu fördern. Dafür statten wir unsere Studierenden mit einer Ausbildung aus, in der sich Lehre, Forschung und Praxis optimal verbinden.
Beim Master-Studiengang stehen die Vermittlung von Forschungskompetenzen und die Vertiefung der therapeutischen Fertigkeiten im Mittelpunkt. Damit reagieren wir auf die steigende Nachfrage nach Therapeutinnen und Therapeuten, die zur eigenverantwortlichen Berufsausübung der Musiktherapie berechtigt sind. Neben der Weiterentwicklung von musikalisch-therapeutischen Fertigkeiten stellen wir eine vertiefte Auseinandersetzung mit forschungsgeleiteter Praxis in den Mittelpunkt. Ziel ist es, handlungs- und forschungskompetente Akademiker auszubilden, die nach Eintragung in die offizielle, öffentliche „MusiktherapeutInnenliste“ zur eigenverantwortlichen Berufsausübung der
Musiktherapie laut §10 und § 12 des österreichischen Musiktherapiegesetzes (MuthG, BGBl. I Nr. 93/2008 i.d.g.F.) berechtigt sind.
|
Medizinisch-technischer Dienst Ausbildung (Fachhochschule)Weiterbildung (Fachhochschule) Tirol | |
Ergotherapiefhg - Zentrum für Gesundheitsberufe Tirol GmbH Abschluss: BSc Tel.: +43(0)512/5322-76741 | |
Medizinisch-technischer Dienst Ausbildung (Fachhochschule)Weiterbildung (Fachhochschule) Wien | |
RadiologietechnologieFH Campus Wien Abschluss: BSc/MSc Tel.: +43(0)1/6066877-4850 | |
Biomedizinische AnalytikFH Campus Wien Abschluss: BSc/MSc Tel.: +43(0)1/6066877-4100 | |
Medizinisch-technischer Dienst Weiterbildung (Fernstudium) Ausland | |
Medizinalfachberufe (M.A.)diploma Private staatlich anerkannte Fachhochschule Abschluss: MA Tel.: +49(0)5722/28 69 97 32 | |
Medizinisch-technischer Dienst Weiterbildung (andere Einrichtungen) Wien | |
Aus- und Weiterbildung in der analytischen ChemieAAC - Academy of Analytical Chemistry Tel.: +43(0)2262/626 01-0 | |
Medizinisch-technischer Dienst Ausbildung (andere Einrichung)Weiterbildung (andere Einrichtungen) Ausland | |
ErgotherapieZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften Abschluss: BSc/MSc Tel.: +41 (0)58 934 43 01 | |
PhysiotherapieZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften Abschluss: BSc/MSc Tel.: +41 (0)58 934 64 90 | |
Psychologie Ausbildung (Universität) Ausland | |
PsychologieMSH Medical School Hamburg Abschluss: BSc Tel.: +49 40 361226 40 | |
Psychologie Ausbildung (Universität) Niederösterreich | |
PsychologieKarl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften (KL) Abschluss: BSc Tel.: +43 2732 72090 260 | |
Psychosoziale InterventionenBertha von Suttner Privatuniversität St. Pölten Abschluss: BA Tel.: +43 676 847228806 | |
Soziokulturelle ArbeitBertha von Suttner Privatuniversität St. Pölten Abschluss: BA Tel.: +43 676 847228806 | |
Psychologie Ausbildung (Universität) Salzburg | |
Psychotherapeutisches PropädeutikumParis Lodron-Universität Salzburg Abschluss: Akad. Tel.: +43(0)662/8044-4240 | |
Psychologie Ausbildung (Universität) Steiermark | |
Psychotherapeutisches PropädeutikumUNI for LIFE Weiterbildungs GmbH Abschluss: Akad. gepr. Absolvent d. Psychotherapeutischen Propädeutikums Tel.: +43(0)316/380-5760 | |
Psychologie Ausbildung (Universität) Tirol | |
PsychologieUMIT TIROL - Die Tiroler Privatuniversität Abschluss: BSc/MSc/PhD Tel.: +43 50 8648 3819 | |
Psychologie Ausbildung (Universität) Wien | |
Psychotherapeutisches PropädeutikumUniversität Wien Abschluss: Abschlusszeugnis Tel.: +43(0)1/4277-18251 | |
PsychologyWebster Vienna Private University Abschluss: BA Tel.: +43(0)1/269 92 93-4304 | |
PsychologieSigmund Freud PrivatUniversität Wien Abschluss: BSc/MSc Tel.: +43 1 7984098 500 | |
Psychologie Ausbildung (Fachhochschule) Ausland | |
Angewandte PsychologieMSH Medical School Hamburg Abschluss: MSc Tel.: +49 40 361226 40 | |
Psychologie Ausbildung (Fernstudium) Ausland | |
PsychologieSRH FernHochschule Riedlingen Abschluss: BSc Tel.: +49(0)7371/9315-211 | |
Psychologie Ausbildung (andere Einrichung) Wien | |
Psychotherapeutisches Propädeutikumpro mente akademie Abschluss: Zeugnis Tel.: +43(0)1/5131530-113 | |
Psychologie Weiterbildung (Universität) Ausland | |
Arbeits- und OrganisationspsychologieMSH Medical School Hamburg Abschluss: MSc Tel.: +49 40 361226 40 | |
Psychologie | |
Psychologie | |
Psychologie Weiterbildung (Universität) Niederösterreich | |
PsychologieKarl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften (KL) Abschluss: MSc Tel.: +43 2732 72090 420 | |
PyschotherapieBertha von Suttner Privatuniversität St. Pölten Abschluss: MA Tel.: +43 676 847228806 | |
Psychologie Weiterbildung (Universität) Steiermark | |
Klinische PsychologieUNI for LIFE Weiterbildungs GmbH Abschluss: Zertifikat Tel.: +43(0)316/380-5107 | |
![]() | Psychosoziale BeratungUNI for LIFE Weiterbildungs GmbH Abschluss: Akademisch geprüfte/r Psychosoziale/r Berater/in E-Mail: office@uniforlife.at Homepage: www.uniforlife.at/de/weiterbildung/bildung-soziales/universitaetslehrgaenge/ Tel.: +43(0)316/380-1121 Dauer: 4 Semester + 1 Prüfungssemester, berufsbegleitend
Der Universitätslehrgang Psychosoziale Beratung befähigt für die gewerbliche Ausübung der Lebens- und Sozialberatung zur lösungsorientierten Unterstützung und Begleitung von Menschen in kritischen Lebenssituationen und schärft bedeutsame Soft Skills für qualitätsvolle Beratungsprozesse. Weiterführend kann ein Masterupgrade absolviert werden. |
Operationalisierte Psychodynamische DiagnostikUNI for LIFE Weiterbildungs GmbH Abschluss: Zertifikat Tel.: +43(0)316/380-1118 | |
Psychologie Weiterbildung (Universität) Wien | |
Psychology with emphasis in Counseling PsychologyWebster Vienna Private University Abschluss: MA Tel.: +43(0)1/2699293-4314 | |
Säuglings-, Kinder- und JugendlichenpsychotherapieSigmund Freud PrivatUniversität Wien Abschluss: Zertikfikat Tel.: +43 1 7984098 | |
Supervision und CoachingUniversität Wien Abschluss: Akad.Exp., MSc Tel.: +43(01)4277-10824 | |
Integration von Kindern & Jugendlichen Universität Wien Abschluss: MA Tel.: +43(0)1/4277-10824 | |
PsychotherapieforschungMedizinische Universität Wien Abschluss: MSc Tel.: +43 1 40160 40103 | |
Psychologie Ausbildung (Universität)Weiterbildung (Universität) Niederösterreich | |
Psychosomatische Medizin - Psy 2 Donau-Universität Krems Abschluss: Certified Program Tel.: +43(0)2732/893-2537 | |
Psychotherapeutische Medizin - Psy 3Donau-Universität Krems Abschluss: MSc. Tel.: +43 2732 893 2537 | |
Psychologie Ausbildung (Universität)Weiterbildung (Universität) Steiermark | |
PsychologieKarl-Franzens-Universität Graz Abschluss: BSc/MSc Tel.: +43(0)316/380-1066 | |
Psychologie Ausbildung (Universität)Weiterbildung (Universität) Wien | |
PsychotherapiewissenschaftSigmund Freud PrivatUniversität Wien Abschluss: Bakk./Mag./Dr. Tel.: +43 1 7984098 400 | |
Psychologie Weiterbildung (Fachhochschule) Kärnten | |
Klinische Psychologie und GesundheitspsychologieFH Kärnten Abschluss: MSc Tel.: +43(0)5/90500-4313 | |
Psychologie Weiterbildung (Fernstudium) Ausland | |
Sportpsychologie | |
Psychologie Ausbildung (Fernstudium)Weiterbildung (Fernstudium) Ausland | |
Prävention und GesundheitspsychologieSRH FernHochschule Riedlingen Abschluss: BA/MSc Tel.: +49(0)7371/9315-173 | |
![]() | Angewandte Psychologie |
Psychologie Weiterbildung (andere Einrichtungen) Vorarlberg | |
Psychosoziale und psychosomatische MedizinSchloss Hofen - Zentrum für Wissenschaft und Weiterbildung Abschluss: ÖÄK-Diplom Tel.: +43(0)5574/4930-400 | |
Psychosoziale BeratungSchloss Hofen - Zentrum für Wissenschaft und Weiterbildung Abschluss: MSc/MAS Tel.: +43(0)5574/4930-400 | |
AlterspsychotherapieSchloss Hofen - Zentrum für Wissenschaft und Weiterbildung Abschluss: Zertifikat Tel.: +43(0)5574/4930-425 | |
Systemische FamilientherapieSchloss Hofen - Zentrum für Wissenschaft und Weiterbildung Abschluss: ÖÄS Zertifikat Tel.: +43(0)5574/4930-426 | |
ExistenzanalyseSchloss Hofen - Zentrum für Wissenschaft und Weiterbildung Abschluss: Eintragung in die Liste der Psychotherapeuten Tel.: +43(0)5574/4930-425 | |
Psychotherapeutische MedizinSchloss Hofen - Zentrum für Wissenschaft und Weiterbildung Abschluss: Zeugnis Tel.: +43(0)5574/4930-400 | |
Klinische PsychologieSchloss Hofen - Zentrum für Wissenschaft und Weiterbildung Abschluss: MSc Tel.: +43 5574 4930 400 | |
Dialektisch-Behaviorale-Therapie (DBT)Schloss Hofen - Zentrum für Wissenschaft und Weiterbildung Abschluss: Teilnahmebestätigung Tel.: +43(0)5574/4930-424 | |
VerhaltenstherapieSchloss Hofen - Zentrum für Wissenschaft und Weiterbildung Abschluss: Eintragung in Lister österr. PsychotherapeutInnen Tel.: +43(0)5574/4930-420 | |
SexualberatungSchloss Hofen - Zentrum für Wissenschaft und Weiterbildung Abschluss: Zertifikat Tel.: +43(0)5574/4930-426 | |
Sexualpädagogik - Sexuelle BildungSchloss Hofen - Zentrum für Wissenschaft und Weiterbildung Abschluss: Zertifikat Tel.: +43(0)5574/4930-460 | |
Psychologie Weiterbildung (andere Einrichtungen) Wien | |
Sozialpsychiatrische Arbeitpro mente akademie Abschluss: Diplom Tel.: +43(0)1/5131530-113 | |
RechtspsychologieÖsterreichische Akademie für Psychologie - ÖAP Abschluss: Zeugnis/Diplom Tel.: +43(0)1/4072672-0 | |
Arbeits- Wirtschafts- und OrganisationspsychologieÖsterreichische Akademie für Psychologie - ÖAP Abschluss: Zeugnis/Diplom Tel.: +43(0)1/4072672-0 | |
Sozialpsychiatrie Grundkurspro mente akademie Abschluss: Bestätigung Tel.: +43(0)1/5131530-113 | |
Klinische und GesundheitspsychologieÖsterreichische Akademie für Psychologie - ÖAP Abschluss: Zeugnis/Diplom Tel.: +43(0)1/4072672-12 | |
Psychosoziale Medizin PSY 1Akademie für psychotherapeutische Medizin Abschluss: ÖÄK-Diplom Tel.: +43(0)1/5054454 | |
Psychotherapeutische Medizin PSY 3Akademie für psychotherapeutische Medizin Abschluss: ÖÄK-Diplom Tel.: +43(0)1/5054454 | |
Psychosomatische Medizin PSY 2Akademie für psychotherapeutische Medizin Abschluss: ÖÄK-Diplom Tel.: +43(0)1/505 44 54 | |
Psychologie Ausbildung (andere Einrichung)Weiterbildung (andere Einrichtungen) Vorarlberg | |
PsychologieSchloss Hofen - Zentrum für Wissenschaft und Weiterbildung Abschluss: BSc/MSc Tel.: +43(0)5574/4930-400 | |
Psychotherapeutisches PropädeutikumSchloss Hofen - Zentrum für Wissenschaft und Weiterbildung Abschluss: Zeugnis Tel.: +43(0)5574/4930-426 | |
Psychologie Ausbildung (andere Einrichung)Weiterbildung (andere Einrichtungen) Wien | |
Psychotherapeutisches PropädeutikumARGE Bildungsmanagement Wien Abschluss: Diplom Tel.: +43(0)1/2632312-0 |
Themengebiet