
ÖKZ Extra: IT 2013
Eva-Maria Gillesberger65 Prozent der Anwender im Krankenhaus sehen sie als kritischen Erfolgsfaktor im Gesundheitswesen; nahezu 100 Prozent aller Anwender nützen sie täglich in Form des Krankenhausinformationssystems: die Informationstechnologie oder kurz IT. Laut einer Studie der FH Dortmund verwenden 91,7 Prozent aller Akteure im Krankenhaus KIS, gefolgt von PACS und Personalplanungstools sowie LIS und Qualitätssicherungs-instrumenten. Die IT ist aus dem Gesundheitswesen nicht mehr wegzudenken. Und doch hat es sie gegeben, die vermeintlich gute alte Zeit, in der wir nicht gegoogelt, gekist und gepacst haben...
PDF (250.77 KB)Pfade zum Ziel
Elisabeth TschachlerFür die Integrierte Versorgung müssen in Österreich erst die notwendigen Strukturen geschaffen werden. Anfänge sind gemacht, Projekte im Laufen. Der Weg ist allerdings noch weit.
PDF (114.17 KB)Digitale Therapie
Anitra EgglerMehr Lebenszeit durch reflektierteren Umgang mit E-Mail & Co.
PDF (136.97 KB)Reden ist Gold
Elisabeth TschachlerWelchen Stellenwert hat die IT im Krankenhaus? Eine Studie der Fachhochschule Dortmund fragte IT-Experten und Anwender und fand Verbesserungspotenzial in den Produkten und in der Kommunikation zwischen Entwicklern und Usern.
PDF (116.59 KB)