Hier finden Sie alle Autorinnen und Autoren von ÖKZ (ab 12/2003) und QUALITAS (ab 1/2005) mit ihren veröffentlichten Fachbeiträgen in alphabetischer Reihenfolge. Als Abonnent und damit Vorteilskarten-Besitzer können Sie den Fachbeitrag bei Klick auf die Überschrift lesen.
Artikel unserer Redakteure finden Sie unter der Rubrik Redaktion bei Klick auf die Person.
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | Y | Z | Ö
Veronika Zacherl
QUALITAS – 16-17/2006:
Patientenorientierung Dienstübergabe – Wichtiges Instrument der patientenorientierten Pflege
Luise Zakosteletzki
ÖKZ – 55.JG (2014) 5:
Ingrid Zechmeister
ÖKZ – 52.JG (2011) 10:
Eltern-Kind-Vorsorge in Österreich
ÖKZ – 49.JG (2008) 3:
ÖKZ – 45.JG (2004) 10:
Gesundheitsreform: Gesundheitsreform und Finanzierungsstrukturen
Georg Zehler
QUALITAS – 04/2007:
Barbara Zemann
ÖKZ – 49.JG (2008) 7:
Georg Zepke
ÖKZ – 53.JG (2012) 6:
Rudolf Zettelmann
ÖKZ – 46.JG (2005) 5:
Armin Zingerle
ÖKZ – 46.JG (2005) 6:
Christine Zischmeier-Lux
ÖKZ – 52.JG (2011) 11:
Thomas Zivny
ÖKZ – 52.JG (2011) 6:
Unterm Strich: Was die Verschärfung der Maastricht-Kriterien mit der Spitalsfinanzierung zu tun hat
ÖKZ – 50.JG (2009) 10:
Die Schwellenwerteverordnung 2009
ÖKZ – 46.JG (2005) 10:
Public Private Partnership: Gesetzlicher Anpassungsbedarf für PPP-Modelle
ÖKZ – 46.JG (2005) 9:
Reformpoolprojekte: Gestaltung und Umsetzung aus rechtlicher Sicht
Manfred Zottl
QUALITAS – 01/2018:
Der Safety-II-Ansatz: Patientensicherheit neu gedacht
ÖKZ – 47.JG (2006) 12:
Christoph Zulehner
ÖKZ – 60.JG (2019) 3-4:
Konzentriert euch und seid sichtbar
ÖKZ – 58.JG (2017) 6-7:
Heiße Kartoffel Personalbedarf
ÖKZ – 56.JG (2015) 10:
ÖKZ – 55.JG (2014) 12:
Kooperation von Gesundheitsunternehmen
ÖKZ – 49.JG (2008) 4: