Hier finden Sie alle Autorinnen und Autoren von ÖKZ (ab 12/2003) und QUALITAS (ab 1/2005) mit ihren veröffentlichten Fachbeiträgen in alphabetischer Reihenfolge. Als Abonnent und damit Vorteilskarten-Besitzer können Sie den Fachbeitrag bei Klick auf die Überschrift lesen.
Artikel unserer Redakteure finden Sie unter der Rubrik Redaktion bei Klick auf die Person.
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | Y | Z | Ö
Herta Marie Rack
ÖKZ – 46.JG (2005) Sondernummer:
Alfred Radner
ÖKZ – 45.JG (2004) 4:
Christian Raming
ÖKZ – 57. JG (2016) 11:
ÖKZ – 55.JG (2014) 3-4:
Daniela Ratzenböck
ÖKZ – 53.JG (2012) 12:
Steuerungsmöglichkeiten Die Gemeinden geraten als Krankenhausfinanziers in Bedrängnis
Marion S. Rauner
ÖKZ – 61.JG (2020) 3-4:
Viribus Unitis: Wie stoppt man eine Pandemie?
ÖKZ – 52.JG (2011) 7:
Ein Planspiel für Großschadeneinsätze Auf dem Computer vorab den Ernstfall proben.
Christoph Redelsteiner
ÖKZ – 61.JG (2020) 5-7:
Sozialarbeit in der Primärversorgung
ÖKZ – 60.JG (2019) 11:
Nichtärztliche Gesundheitsberufe – Zusammenarbeit auf Augenhöhe
QUALITAS – 01/2011:
Peter Regitnig
ÖKZ – 55.JG (2014) 1-2:
Berthold Reichardt
ÖKZ – 51.JG (2010) 10:
Richard Reichholf
QUALITAS – 01/2008:
Klinische Pfade Hochwertige medizinische Leistung mit klinischen Behandlungspfaden
Christoph Reisner
ÖKZ – 48.JG (2007) 8-9:
Paul Resetarics
ÖKZ – 54.JG (2013) 10:
Monika Riedel
ÖKZ – 47.JG (2006) 4:
Was Strukturen verändert Mehr Licht im Zahlendickicht
ÖKZ – 45.JG (2004) 9:
Waltraud Riederer
ÖKZ – 53.JG (2012) 12:
Steuerungsmöglichkeiten Die Gemeinden geraten als Krankenhausfinanziers in Bedrängnis
Michaela Riegler
ÖKZ – 49.JG (2008) 11:
Alexander Riegler
ÖKZ – 57.JG (2016) 10:
Das Krankenhaus als Gourmettempel
ÖKZ – 57.JG (2016) IT&Prozesse:
ÖKZ – 57.JG (2016) 5:
ÖKZ – 57.JG (2016) 1-2:
ÖKZ – 56.JG (2015) 8-9:
Michaela Riegler-Keil
QUALITAS – 02/2008:
Selektion Die Zukunft der Medizin liegt in den Talenten von morgen
Markus Ringhofer
ÖKZ – 49.JG (2008) 12:
Peter Ritschl
ÖKZ – 47.JG (2006) 10:
Sabine Ritter
ÖKZ – 52.JG (2011) 8-9:
Wolfagang Rob
QUALITAS – 16-17/2006:
Dienstplanung Dienstplanqualität im Gesundheitswesen: Objektivierung und automatisierte Bewertung
Daniela Rojatz
ÖKZ – 60.JG (2019) 1-2:
Gesundheitsfördernde Primärversorgung
ÖKZ – 59.JG (2018) 8-9:
ÖKZ – 59.JG (2018) 5:
Gesundheitsfördernde Primärversorgung?
ÖKZ – 53.JG (2012) 10:
Isabelle Romano
QUALITAS – 03/2010:
Karin Rumpelsberger
ÖKZ – 54.JG (2013) 8-9:
Gerhard Rumpold
ÖKZ – 50.JG (2009) 10:
Bernhard Rupp
ÖKZ – 51.JG (2010) 10:
‚Kairos‘ – oder Frauenförderung auf Österreichisch
ÖKZ – 47.JG (2006) 7:
Grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung
ÖKZ – 46.JG (2005) 10:
ÖKZ – 46.JG (2005) 7-8:
Elisabeth Russe
ÖKZ – 46.JG (2005) 7-8:
Astrid Ruzicka
ÖKZ – 45.JG (2004) 12:
ÖKZ – 45.JG (2004) 11:
Aus- und Weiterbildung: Wissenschaft, die Wissen schafft
ÖKZ – 45.JG (2004) 10:
Aus- und Weiterbildung: Fachhochschule – praxisbezogenes Lernen
ÖKZ – 45.JG (2004) 9:
Éva Rásky
ÖKZ – 62.JG (2021) 1-2:
ÖKZ – 61.JG (2020) 5-7:
ÖKZ – 61.JG (2020) 1-2 :
ÖKZ – 60.JG (2019) 10:
Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs
ÖKZ – 58.JG (2017) 8-9:
Stefanie Rössler
QUALITAS – 01/2012:
Kardinal Schwarzenberg’sches KH Zertifizierung: Der Aufwand lohnt sich!
Martin Rümmele
ÖKZ – 47.JG (2006) 10:
Bert Rürup
ÖKZ – 46.JG (2005) 1-2: