Hier finden Sie alle Autorinnen und Autoren von ÖKZ (ab 12/2003) und QUALITAS (ab 1/2005) mit ihren veröffentlichten Fachbeiträgen in alphabetischer Reihenfolge. Als Abonnent und damit Vorteilskarten-Besitzer können Sie den Fachbeitrag bei Klick auf die Überschrift lesen.
Artikel unserer Redakteure finden Sie unter der Rubrik Redaktion bei Klick auf die Person.
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | Y | Z | Ö
Roman Bachinger
QUALITAS – 02/2015:
ISO/pCC bringt mehr Patientensicherheit
QUALITAS – 02/2012:
QUALITAS – 01/2010:
Aktionstage Patientensicherheit im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried
Gerhard S. Barolin
ÖKZ – 45.JG (2004) 10:
Sabine Bartholomeyczik
ÖKZ – 53.JG (2012) 5:
Christian Bauer
QUALITAS – 13/2005:
Organisationsentwicklung Neue Berechnungs-Methode für Pflegepersonal im OP
Günter Bauer
ÖKZ – 46.JG (2005) 4:
Public Private Partnership: Machbarkeitsstudie – ein erster Schritt in eine neue Partnerschaft
ÖKZ – 45.JG (2004) 10:
Public Private Partnership: act Management Consulting: PPP-Modelle im Krankenhaus
R. Bauer
QUALITAS – 14-15/2005:
Johann Baumgartner
ÖKZ – 46.JG (2005) 7-8:
Julia Baumgartner
ÖKZ – 50.JG (2009) 5:
Dietmar Bayer
ÖKZ – 45.JG (2004) 1-2:
Wolfgang Bayer
QUALITAS – 04/2015:
Leistungsportfolio des AKH Wien – Medizinischer Masterplan 2020
QUALITAS – 03/2009:
Coverstory Erfolgreiche Beratung = Wertschöpfung für die Gesundheitsbranche
ÖKZ – 50.JG (2009) 8-9:
ÖKZ – 47.JG (2006) 9:
ÖKZ – 47.JG (2006) 3:
Neues aus Medizin und Wirtschaft Gesundheits- und Sozialwesen –die Faszination der Komplexität
Christian Beck
ÖKZ – 52.JG (2011) 12:
Gregor Becker
QUALITAS – 01/2011:
Selten so gedacht Die Vertreibung aus dem Paradies?
QUALITAS – 02/2010:
Selten so gedacht Polen ist überall!
QUALITAS – 01/2009:
Werner Bencic
ÖKZ – 51.JG (2010) 1-2:
ÖKZ – 45.JG (2004) 7-8:
Wer Wissen schafft: Österreichische Gesellschaft für Public Health
Irene Benke
ÖKZ – 54.JG (2013) 8-9:
Ulrich Berger
ÖKZ – 54.JG (2013) 4:
Günther Bernatzky
ÖKZ – 46.JG (2005) 10:
Schmerzmanagement: Die Österreichische Schmerzgesellschaft (ÖSG)
Andrea Berzlanovich
ÖKZ – 52.JG (2011) 3:
Paula Bezzola
QUALITAS – 02/2007:
Reinhard Biermair
ÖKZ – 45.JG (2004) 9:
ÖKZ – 45.JG (2004) 1-2:
ÖIK: Studienreise des österreichischen Instituts für Krankenhausbetriebsführung
Andrea Binder
QUALITAS – 02/2012:
Hygiene Händehygiene: Silber für das Klinikum Wels-Grieskirchen
Michael Binder
ÖKZ – 55.JG (2014) 6-7:
Andreas Herbert Birner
ÖKZ – 48.JG (2007) 12:
Peter Birner
ÖKZ – 54.JG (2013) 10:
ÖKZ – 50.JG (2009) 1-2:
ÖKZ – 49.JG (2008) 8-9:
ÖKZ – 47.JG (2006) 3:
Ärzteausbildung Der „Wiener Weg“: Qualitätssicherung und -Überprüfung der Turnusärzteausbildung
ÖKZ – 46.JG (2005) 3:
Nadja Bischof
ÖKZ – 52.JG (2011) 11:
Alex Blaicher
QUALITAS – 03/2014:
Der Schnellste gewinnt: Wie sich ein OP selbst organisiert
ÖKZ – 52.JG (2011) 3:
Kürzere Wartezeiten – weniger Absagen.
ÖKZ – 50.JG (2009) 7:
Werner Bogendorfer
ÖKZ – 52.JG (2011) 12:
Claudia Bortolotti
QUALITAS – 02/2008:
Gundula Brandmayr
ÖKZ – 46.JG (2005) 11:
Maria Brandstetter
ÖKZ – 51.JG (2010) 4:
Helene Breiteneder-Aigner
ÖKZ – 54.JG (2013) 4:
Johannes Bretbacher
ÖKZ – 51.JG (2010) 7:
Die Spuren im Sand oder Wie Zeichen verschwinden
ÖKZ – 50.JG (2009) 7:
Elisabeth Breyer
ÖKZ – 51.JG (2010) 5:
Christian Brunner
ÖKZ – 54.JG (2013) Prävention & REHA:
Markus Bärnthaler
QUALITAS – 01/2017:
QUALITAS – 03/2015:
Gernot Böhm
ÖKZ – 48.JG (2007) 2:
Birgit Böhmdorfer
QUALITAS – 04/2013: