Hier finden Sie alle Autorinnen und Autoren von ÖKZ (ab 12/2003) und QUALITAS (ab 1/2005) mit ihren veröffentlichten Fachbeiträgen in alphabetischer Reihenfolge. Als Abonnent und damit Vorteilskarten-Besitzer können Sie den Fachbeitrag bei Klick auf die Überschrift lesen.
Artikel unserer Redakteure finden Sie unter der Rubrik Redaktion bei Klick auf die Person.
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | Y | Z | Ö
Kurt Adamer
ÖKZ – 50.JG (2009) 8-9:
Dieter Ahrens
QUALITAS – 04/2012:
Josef Christian Aigner
ÖKZ – 53.JG (2012) 11:
Alois Alkin
QUALITAS – 04/2020:
Das Kennzahlensystem weiterentwickelnd
QUALITAS – 02/2019:
QUALITAS – 04/2016:
Die neue Basisausbildung für Ärzte – erste Evaluierungsergebnisse
QUALITAS – 01/2016:
Wie bewerten die Assistenzärzte ihre Facharzt-Ausbildung?
QUALITAS – 04/2015:
Zuweiserzufriedenheit und KTQZertifizierung der KRAGES-Häuser
Franz Allmer
ÖKZ – 45.JG (2004) 6:
Gerald Amlacher
ÖKZ – 51.JG (2010) 6:
Elske Ammenwerth
ÖKZ – 55.JG (2014) 8-9:
QUALITAS – 01/2009:
Martin Andreas
ÖKZ – 52.JG (2011) 1-2:
Gerd Antes
QUALITAS – 02/2019:
Big Data – die Medizin im Datenrausch
ÖKZ – 59.JG (2018) 5:
QUALITAS – 04/2015:
Eine neue Wissenschaft- (lichkeit)?
ÖKZ – 48.JG (2007) 7:
Klaus Arthofer
ÖKZ – 47.JG (2006) 5:
Jörg Artmann
ÖKZ – 51.JG (2010) 10:
Christoph Aspöck
ÖKZ – 47.JG (2006) 1:
Outsourcing Auslagerung der Instrumentenaufbereitung – Aktueller Stand in Österreich
Ojan Assadian
ÖKZ – 56.JG (2015) Hygiene:
ÖKZ – 46.JG (2005) 4:
Herbert Atzlinger
ÖKZ – 45.JG (2004) 6:
Neues aus Medizin und Wirtschaft: e-Procurement im Gesundheitswesen: Zukunftsmusik oder Realität
Josef Auböck
ÖKZ – 46.JG (2005) 5:
AWA-Jahrestagung 2005: Interdisziplinär Handeln statt isoliert denken
Ann Mary Auer-Pekarsky
ÖKZ – 45.JG (2004) 9:
Gesundheitswesentliche Tagung: Infusionen der anderen Art – Ästhetik und Kreativität im Krankenhaus
Silvia Augeneder
ÖKZ – 53.JG (2012) 10: