
ÖKZ EXTRA/Sonderthema
60.JG (2019) IT & Prozesse
Angemessene Paranoia
Alexandra KellerNoch kann nicht behauptet werden, dass der österreichische Gesundheitssektor ausreichend gegen Computerkriminalität geschützt ist. Angesichts der potenziellen Gefahren für die Patienten und ihre Daten drängt die Zeit.
PDF (288.65 KB)Ein Archiv für alle Bilder
RedaktionHeterogene Systemlandschaften bedeuten für die IT-Abteilungen in Krankenhäusern in der Regel Stress. Die NÖ Landeskliniken-Holding betreibt parallel fünf verschiedene Bilddatenmanagementsysteme (PACS) von fünf unterschiedlichen Anbietern. Einer davon ist Agfa HealthCare, IMPAX läuft an vier Standorten.
PDF (172.46 KB)Facility Management der Zukunft
RedaktionWie können technische Prozesse durch IT-Lösungen und den Einsatz von mobilen Endgeräten optimal unterstützt werden? Welche adäquate Softwarelösung es dafür gibt, erklärt Herbert Atzlinger, Geschäftsführer der SANTESIS Technisches Gebäudemanagement & Service GmbH.
PDF (147.17 KB)Kurze Prozesse statt langer Wege
Franziska Lichtenberger, Norbert Sepp, Regina HermannDie Digitalisierung im Bereich der Pflege ist vielschichtig und bringt eine deutliche Erleichterung in der Dokumentation des Pflegeprozesses und der interdisziplinären Kommunikation. Sie ist aus dem pflegerischen Alltag heutzutage nicht mehr wegzudenken. Eine mögliche Anwendung, um üblicherweise lange Wege in kurzen Prozessen abzuhandeln und eine individuelle Betreuung zu ermöglichen, ist das Projekt Telemedizinische Wundberatung.
PDF (257.88 KB)teamplay überzeugt an über 3600 Standorten
RedaktionEinerseits steigen die Kosten für Gesundheitsanbieter und andererseits erwarten sich Patienten ein immer Mehr an klinischer Versorgung. – Um hierbei wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen heute Kliniken kontinuierlich und ohne großen Aufwand Auskunft über die Wirtschaftlichkeit ihrer radiologischen Abteilung erhalten, um Verbesserungspotenziale aufzuspüren.
PDF (115.11 KB)NÖKIS - CompuGroup Medical erhält Großauftrag für Krankenhausinformationssystem
RedaktionDie Niederösterreichische Landeskliniken-Holding (NÖLKH) entscheidet sich für das Krankenhausinformationssystem CGM CLINICAL der CompuGroup Medical (CGM) als Basis für ein unternehmensweit harmonisiertes und zentralisiertes Informationssystem in Medizin und Pflege.
PDF (177.12 KB)Vor dem Bildschirm
Michaela EndemannWas gegen unliebsame Begleiterscheinungen der Computerarbeit helfen kann.
PDF (292.07 KB)Digitalisierung: Heute nicht auf morgen warten
RedaktionHöhere Behandlungsqualität durch digitale Unterstützung evidenzbasierter Medizin.
PDF (164.46 KB)Marktübersicht Healthcare IT
RedaktionAgfa HealthCare | Cerner Österreich | CGM Clinical Österreich| DATENSCHUTZAGENTUR Mksult | Getinge Österreich | Humanomed IT Solutions | ilvi | KCC - Krammer Clinic Consulting | Mindbreeze | Nuance Communications Austria | SCHRACK SECONET | Siemens Healthcare Diagnostics | Speech Processing Solutions | T-Systems Austria | x-tention Informationstechnologie
PDF (295.35 KB)