
ÖKZ EXTRA/Sonderthema
56.JG (2015) Hygiene
Dauerbrenner Hygiene
Roland SchafflerHygiene ist überall drin. Ob Qualitäts-, Risiko- oder Prozessmanagement, ob Medizinrecht, Personalmanagement, Aus-, Fort- und Weiterbildung, Ökonomie, Zertifizierung, Medikation, Logistik, Medizintechnik oder Speisenversorgung, in Gesundheitseinrichtungen ist Hygiene ubiquitär; auch oder gerade heute noch.
PDF (71.54 KB)Alt, aber gut
Christian F. FreislebenAntibiotika, deren Patente schon lange abgelaufen sind, könnten im Kampf gegen multiresistente Keime helfen. Doch unproblematisch ist das nicht.
PDF (305.71 KB)Herausforderung MRSA
Ojan AssadianKlinische Konsequenzen und die Möglichkeit von Sanierungsmaßnahmen bei Besiedelung mit Staphylococcus aureus.
PDF (657.45 KB)Oberflächen richtig desinfizieren
Miranda SuchomelDurch Flächendesinfektionsmaßnahmen mit geeigneten Desinfektionsmitteln kann die Übertragung von Krankheiten verhindert werden. Aber nicht jede Oberfläche verträgt sich mit allen Desinfektionswirkstoffen.
PDF (53.48 KB)Hygieneampel fürs Spital?
Christian F. FreislebenNach einem Skandal in Deutschland wird diskutiert, ob die Qualität eines Krankenhauses in Bezug auf Hygiene nach außen hin leichter erkennbar sein muss.
PDF (151.07 KB)Hygiene Verzeichnis 2015
RedaktionDieses Jahresnachschlagewerk umfasst eine Auswahl der wichtigsten Anbieter von Produkten und Dienstleistungen rund um das Thema Hygiene im Krankenhaus.
PDF (261.04 KB)Überfällige Reform
Hans HirschmannDie Neuordnung der Pflegeausbildung wird derzeit vorangetrieben. Auch für die bisherigen Sonderausbildungen wie etwa die der Hygienefachkraft sind tiefgreifende Veränderungen geplant.
PDF (170.32 KB)