
Gebildet
Elisabeth TschachlerVor einem Jahr besetzten Studenten wochenlang das Audimax der Universität Wien und andere Hörsäle an österreichischen Hochschulen, um auf die miserablen Studienbedingungen aufmerksam zu machen. Passiert ist in der Bildungspolitik seither nichts. Im Oktober dieses Jahres ging der Protest nicht allein von den Auszubildenden aus...
PDF (60.28 KB)Nachholbedarf an den Schalthebeln des Gesundheitssystems
Erika PichlerGesundheit gilt auch für Management-Ausbildner als Boombereich. Führungskräfte müssen fit gemacht werden für den effizienten Umgang mit knapper werdenden Ressourcen und wachsender Internationalisierung.
PDF (189.68 KB)Deutschlands langer Weg zur E-Health
Christian F. FreislebenDie schwarz-gelbe Koalition hat die Karten für das Endlosprojekt Elektronische Gesundheitskarte wieder völlig neu gemischt.
PDF (220.75 KB)Burgenländische KRAGES: Internationale Entwicklungsmöglichkeiten für KRAGESMitarbeiterInnen
Redaktion PDF (71.88 KB)NÖ Landeskliniken Holding: Vielfältige Karrieremöglichkeiten an 27 Klinikstandorten
Redaktion PDF (86.03 KB)Innovation und Internationalität als Erfolgsfaktoren Sanicademia - Internationale Fortbildungsakademie für Gesundheitsberufe
RedaktionDie zahlreichen Projekte wie Aus- und Weiterbildungsprogramme der Sanicademia leben von ihrer grenzüberschreitenden, innovativen und interdisziplinären Ausrichtung. Diese Erfolgsfaktoren erlauben es dem jungen Unternehmen, Teil der Entwicklungen des Gesundheitswesens zu sein und den stetigen Wandel aktiv mitzugestalten.
PDF (100.83 KB)In sechs Semestern zur gefragten Pflegeperson mit Bachelor Rudolfinerhaus Wien
RedaktionDas Gesundheitssystem benötigt für Pflege und Betreuung, Beratung und Gesundheitsförderung Pflegepersonen, die heute an den Lösungen der Fragen von morgen mit Innovationsgeist und Umsetzungskompetenz arbeiten. Das Rudolfinerhaus bietet mit seinen KooperationspartnerInnen die passende Ausbildung für zukünftige Anforderungen!
PDF (88.54 KB)Immer einen Schritt voraus Medizinische Universität Graz - Postgraduate School
RedaktionDie Postgraduate School der Med Uni Graz erweitert laufend ihr vielfältiges Weiterbildungsangebot.
PDF (113.32 KB)Fernstudieren neben dem Job bfi Oberösterreich
RedaktionBeim Gesundheits- und Sozialwesen handelt es sich um ein krisensicheres Berufsfeld. Um jedoch in Zukunft Management- und Führungspositionen übernehmen zu können, ist akademische Weiterbildung unerlässlich. Eine hervorragende Möglichkeit bietet ein Fernstudium an der Hamburger Fern-Hochschule (HFH).
PDF (103.74 KB)Die innovative Seite der Gesundheit FH Oberösterreich
RedaktionMit einem Studium an der FH Oberösterreich werden Sie als Führungskraft die Zukunft des österreichischen Gesundheitswesens durch Innovationen aktiv mitgestalten.
PDF (83.05 KB)Life Science Technologies FH Technikum Wien
RedaktionZukunftsorientierte Ausbildungen an der Schnittstelle von Mensch und Technik.
PDF (90.69 KB)Die neue Qualität des Studierens Fachhochschule Wiener Neustadt
RedaktionAn der FH Wiener Neustadt werden die fünf Bachelor-Studien „Biomedizinische Analytik“, „Ergotherapie“, „Logopädie“, „Radiologietechnologie“ und „Gesundheits- und Krankenpflege“ angeboten sowie ein Masterstudiengang „MedTech“.
PDF (94.73 KB)