
Kostenfrage
ÖKZ 60.JG (2019) 1-2Ein Blick tief ins ÖKZ-Archiv zeigt: Die steigenden Gesundheits- und vor allem Krankenhausausgaben bekümmern Gesundheitspolitiker nicht erst seit gestern. Ökonomen hatten über die Jahrzehnte ein ganzes Arsenal an Vorschlägen zur Reduktion parat, die einander erstaunlich ähnelten. Manche hielten nicht, was sie versprachen. Andere sind bis heute nicht umgesetzt.
PDF (118.27 KB)
Die sind dann mal weg
QUALITAS 04/2018Was der BREXIT für das Gesundheitssystem von Großbritannien bedeutet
PDF (215.19 KB)
Spitze des Eisbergs
ÖKZ 60.JG (2019) 1-2Patentgeschützte Hochpreis-Arzneimittel haben das Potenzial, Sozialsysteme in Schieflage zu bringen. Der durch sie entstehende Kostendruck beschleunigt aber auch nötige Debatten zur Preisbildung.
PDF (139.09 KB)
FÜHRUNGSLABOR – Ärztliche Führungskräfte von morgen treffen Profis von heute
QUALITAS 04/2018Der Weitmoser Kreis legt einen Schwerpunkt seiner Aktivitäten auf die Entwicklung ärztlicher Führungskräfte. Die Begleitung von Ärztinnen und Ärzten in eine zukünftige Führungsrolle steht im FÜHRUNGSLABOR im Brennpunkt. Ein Einblick hinter freundliche Klostermauern …
PDF (300.14 KB)
Alles im Fluss
ÖKZ 60.JG (2019) 1-2Spitäler mit gleichbleibend gutem Wasser zu versorgen, ist alles andere als eine triviale Aufgabe. Herausforderungen und Fortschritte aus wasserhygienischer und behördlicher Sicht.
PDF (914.02 KB)
Leitlinien in der Geriatrie
QUALITAS 04/2018Die Medizin ist eine angewandte, praktische Wissenschaft. Um die Heilkunde über ein rein intuitives und methodisch ungeregeltes Handeln hinaus zu entwickeln, wurden bereits von den griechischen Ärzten der Antike Regeln für die Ausübung der Heilkunde definiert.
PDF (88.10 KB)