
Einsparungen als Nebeneffekt
ÖKZ 62.JG (2021) 1-2Die Unfallkrankenhäuser der AUVA enger an die jeweiligen Landeskrankenanstalten-Holdings zu binden, scheint nicht zuletzt angesichts des Spardrucks ein Gebot der Stunde zu sein. Kooperationen und Standort-Verlegungen werden jedoch primär mit höherer Versorgungsqualität argumentiert.
PDF (309.59 KB)
INTEGRI 2020
QUALITAS 04/2020Die Preisträger des Österreichischen Preises für Integrierte Versorgung stehen fest
PDF (171.92 KB)
Lieferkettenreaktion
ÖKZ 62.JG (2021) 1-2Die Lehren der österreichischen Krankenanstalten aus dem Schutzausrüstungskrimi der ersten Corona-Welle führten in Warp-Geschwindigkeit zu einer umfassenden Neuausrichtung der Beschaffungsstrukturen. Mehr Unabhängigkeit, Nachhaltigkeit und ein Schuss Heimatverbundenheit kennzeichnen die neue Lieferkettenlandschaft.
PDF (329.68 KB)
Patientensicherheit und COVID-19.
QUALITAS 04/2020Mit Resilienz Krisen meistern. COVID-19 hat unseren Alltag fest im Griff und ist aus dem Bereich der Patienten- und Mitarbeitersicherheit nicht mehr wegzudenken. Deshalb steht das Jahr 2020 für uns ganz im Zeichen der Pandemie und wie diese gemeistert werden kann.
PDF (277.09 KB)
Sicherheit in Zeiten der Pandemie
ÖKZ 62.JG (2021) 1-2Bis zum Vorjahr ging es im Sicherheitsmanagement von Österreichs Krankenanstalten vorrangig um abgängige Patienten, Aggressionsereignisse und Katastrophenvorbereitung. Corona hat auch hier Änderungen gebracht.
PDF (201.94 KB)
Das Kennzahlensystem weiterentwickelnd
QUALITAS 04/2020Das EFQM Modell 2020 bietet die Chance, das eigene Kennzahlensystem kritisch zu hinterfragen und weiterzuentwickeln. Die Ärztekammer für Oberösterreich (ÄKOÖ) stellt sich im Rahmen ihres Innovationsmanagements derzeit diesem Prozess und gibt Einblick.
PDF (101.21 KB)